Frau mit Rüben

Supermutig oder Angsthase:​
Es gibt für alle die passende Geldanlage

Egal, ob Du eher vorsichtig und konservativ oder superrisikofreudig bist: Es gibt immer die passende Investitionsmöglichkeit. Mit unseren Artikeln kannst Du Dich entspannt einlesen, zu Themen wie ETFs, Aktien, Fonds und vielem mehr.

Aktien und Co.: Dein Leitfaden für den Börseneinstieg

Wertpapierhandel ABC
Geldanlage
5 wichtige Begriffe für den Wertpapierhandel

Alles, was mit Wertpapieren zu tun hat, ist kompliziert? Nicht bei uns. Heute zeigen wir Ihnen ganz einfach und verständlich 5 wichtige Begriffe rund um den Wertpapierhandel. Für einen leichteren Wertpapier-Einstieg – oder mal wieder zum Auffrischen Ihres Wertpaier-Wissens.

Weitere Artikel rund um das Thema Geldanlage

Du willst gleich loslegen? Unsere Artikel bieten Dir eine entspannte Einführung ins Thema.

Frau schau nachdenklich aus dem Fenster

Verluste richtig verrechnen

Verluste beim Handeln mit Aktien oder Anleihen sind ärgerlich genug. Gut, wenn dann wenigstens der Fiskus beteiligt werden kann. Doch es gilt, einige Regeln zu beachten.
Growth Value

Value und Growth

Ein Patentrezept, um mit Aktien satte Renditen zu erwirtschaften, gibt es nicht. Doch viele Anlegerinnen und Anleger versuchen es mit einer bestimmten Vorgehensweise. Zu den Klassikern zählen dabei die Value-Strategie und die Growth-Strategie. Wir stellen beide vor.
Entstehung ETFs

A new ETF is born

ETFs sind bei Anlegenden beliebt und werden für ihre hohe Handelsliquidität, große Transparenz und geringen Gebühren geschätzt. Diese Vorzüge sind nicht zuletzt auf den Entstehungsprozess zurückzuführen.
Core Satellite Strategie

Wie funktioniert die Core-Satellite-Strategie?

Der Ansatz der Core-Satellite-Strategie besteht darin, das Depot in zwei Gruppen aufzuteilen, die sogenannten Kerninvestments (Core) und die Satelliteninvestments (Satellite).
Das magische Dreieck der Geldanlage

Das magische Dreieck der Geldanlage

Vollkommen sicher, jederzeit verfügbar und hohe Rendite – das klingt doch wie die perfekte Geldanlage, oder? Das Problem: Die gibt es so nicht. Kein Wertpapier kann gleichzeitig all diese Kriterien erfüllen. Daher sollten sich Anlegerinnen und Anleger darüber klar werden, was sie erreichen wollen, bevor sie sich für das passende Investment entscheiden: Soll in fünf Jahren ein neues Auto her, in zehn ein Haus gekauft oder auf lange Sicht die Rente aufgebessert werden?
denkfehler investieren

5 Denkfehler beim Investieren

Entdecken Sie die 5 häufigsten Denkfehler beim Investieren in Aktien und ETFs und verbessern Sie Ihre Anlagestrategie.
Alpinisten auf dem Berg

Ausblick 2025: Was bewegt die Märkte?

Einer der weltweit wohl am meisten beachteten Termine 2025 steht schon früh im Jahr an. Am 20. Januar wird Donald Trump erneut als Präsident der USA vereidigt. Lässt Trump seinen vielen Worten Taten folgen, dürfte die Volatilität an den Aktienmärkten zunehmen.

Einfach loslegen mit ETF-Sparplänen

Sparpläne machen es Dir leicht, in Wertpapiere anzulegen. Du kannst auch mit kleinen Sparraten starten und Du sparst Zeit und Gebühren.

ETF Sparpläne