Betrugsmaschen erkennen und richtig handeln
Vorsicht bei angeblichen Anrufen von Ihrer Bank, vermeintlichen Angehörigen, die sich mit neuer Nummer melden und Geld fordern und bei gefälschten Bezahlmethoden, zum Beispiel auf eBay Kleinanzeigen. Wir stellen die gängigen Maschen der Kriminellen vor.
So schützen Sie sich vor Rechnungsbetrug
Betrüger*innen versuchen immer wieder, ihre Opfer mit falschen Rechnungen unter Druck zu setzen und so an Geld zu gelangen.
5 min
Lesedauer
Skimming am Geldautomaten
Über manipulierte Lesegeräte spähen Kriminelle die Kartendaten ihrer Opfer aus. Was kann man gegen Skimming tun?
5 min
Lesedauer
Vorsicht vor Ransomware
Eine kompromittierten Website oder der falsche Anhang können schon ausreichen, um sich mit Ransomware zu infizieren.
3 min
Lesedauer
Sperren reicht nicht immer
Karten sind ein beliebtes Zahlungsmittel – egal, ob girocard [Debitkarte] oder VISA Card [Debitkarte]. Schließlich kann man damit bargeldlos zahlen. Und das schnell, bequem und einfach. Und sicher, denn bei Verlust ist die Karte in Sekundenschnelle gesperrt. Dies genügt aber nicht immer. Lesen Sie hier, wann eine Anzeige bei der Polizei nötig ist und worauf sie noch achten sollten.
2 min
Lesedauer
Abzocke mit der Techniker-Masche
Eine Microsoft-Masche bringt Opfer um Geld und Daten. Nun häufen sich die Fälle wieder – mit einer Variante.
4 min
Lesedauer
Cybercrime im Fokus
Das Gefahrenpotenzial im Internet bleibt hoch. Das zeigt der Report einer Sicherheitsfirma.
4 min
Lesedauer
Boiler Room Scam
Die Online-Anzeige stellt eine äußerst attraktive Geldanlage in Aussicht. Kaum hat man sich auf der angeblichen Handelsplattform registriert, ruft eine vermeintliche Anlageberaterin oder Anlageberater an. Schnell werden es mehr Anrufe und Sie Ihr Geld los – die Kriminellen beherrschen ihr Handwerk. Die Tricks beim Boiler Room Scam und wie Sie sich wappnen können.
4 min
Lesedauer
Malware vom Chatbot?
Der Chatbot ChatGPT ist ein Gewinn für Internet-Nutzer*innen. Aber auch für Kriminelle.
3 min
Lesedauer
Kettenbriefe und Gewinnspiel-SMS
Einige sind nur lästige Werbung, andere können Schaden anrichten. Warum und wie Sie bei einem Kettenbrief die Kette abreißen lassen sollten. Egal, in welcher Form er Sie erreicht.
4 min
Lesedauer
Einlagenschutz bei Bankeninsolvenz
Im März 2021 ging die Insolvenz der Greensill Bank durch die Presse. Die BaFin hat die Bank wegen drohender Überschuldung geschlossen. Der Schock für Anlegerinnen und Anleger war natürlich riesig – zum Glück aber nur von kurzer Dauer. Mittlerweile haben die meisten Geschädigten ihre Einlagen bereits zurückerhalten.
4 min
Lesedauer