Frau mit Helm

So haben Betrügerinnen und
Betrüger keine Chance bei Dir

Wenn es um Dein Geld auf dem Konto geht, meint es nicht jeder gut mit Dir.​ Manche Tricks und Betrügereien sind einfach zu durchschauen, andere wiederum sind wirklich clever gemacht und nicht so leicht zu erkennen. Wir zeigen Dir, wo Du besonders aufpassen musst und wie Du Dich schützen kannst. ​

Sicherheit rund um Finanzen

Achtung, Phishing
Sicherheit
Achtung, Phishing!

Mit Phishing-Mails versuchen Betrüger oder Betrügerinnen an Ihre Passwörter und vertrauliche Daten zu kommen. Diese sind schwer zu erkennen, weil sie meist täuschend echt aussehen und sich immer weiterentwickeln. Woran Sie den Betrugsversuch trotzdem gut erkennen.

Online Banking Sicherheit
Sicherheit
6 Tipps für sicheres Online-Banking

Die Nachrichten berichten fast täglich von neuen Phishing-Wellen oder Schadsoftware, die vertrauliche Daten von Nutzerinnen und Nutzern ausspioniert. Trotzdem bieten wir - genau wie viele andere Banken auch - immer mehr Services im Online-Banking an.

Sichere Passwörter
Sicherheit
Das Einmaleins der sicheren Passwörter

Einfallslose und einfache Passwörter machen Kriminellen das Leben leicht. Es gibt aber ein paar Tricks, wie Sie komplexere, schwer zu knackende Passwörter erstellen und sich diese auch gut merken können.

Betrugsmaschen erkennen und richtig handeln

Vorsicht bei angeblichen Anrufen von Ihrer Bank, vermeintlichen Angehörigen, die sich mit neuer Nummer melden und Geld fordern und bei gefälschten Bezahlmethoden. Hier findest Du mehr Infos.

Man in the Browser

„Man in the Browser“-Masche

Schon mal was von der „Man in the Browser“-Masche gehört? Über zuvor auf dem Smartphone, Tablet oder PC installierte Schadsoftware, auch Malware genannt, bekommt der Betrüger Zugriff auf das Gerät. Er kontrolliert dann sozusagen den Browser, oftmals, ohne dass der Betroffene davon etwas merkt. Oft werden dann gefälschte Inhalte angezeigt.
Frau schaut auf Ihr Smartphone

Sicherheitscheck

Kunden, die Banking über einen Browser oder eine App betreiben, fragen sich oft: Wie sicher ist das Verfahren überhaupt? Vier wichtige Sicherheitsvorkehrungen im Überblick.
Mann auf Rollschuhen mit Sicherheitsausrüstung

Mobile Banking – aber sicher!

Für Alltagsgeschäfte nutzen immer mehr Menschen ihr Smartphone oder Tablet, sei es beim Onlineshopping oder beim mobilen Bezahlen per Smartphone. Beim Banking auf mobilen Geräten haben viele Nutzer Sicherheitsbedenken. Hier lesen Sie, was Sie als App Nutzer selbst für die Sicherheit Ihrer Daten tun können:
Online Banking Sicherheit

6 Tipps für sicheres Online-Banking

Die Nachrichten berichten fast täglich von neuen Phishing-Wellen oder Schadsoftware, die vertrauliche Daten von Nutzerinnen und Nutzern ausspioniert. Trotzdem bieten wir - genau wie viele andere Banken auch - immer mehr Services im Online-Banking an.
Love Scam

Love-Scam

Eigentlich wollte man doch nur die große Liebe finden, doch diese Sehnsucht nutzen sogenannte Love-Scammer aus – und ziehen ihren Opfern geschickt Geld aus der Tasche.
Oma mit Smartphone

Achtung, Abzocke!

Falsche Polizistinnen und Polizisten, angebliche Handwerkende oder betrügerische Finanzbeamtinnen und -beamte: Betrügende schlüpfen in verschiedene Rollen, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen.
Sichere Passwörter

Das Einmaleins der sicheren Passwörter

Einfallslose und einfache Passwörter machen Kriminellen das Leben leicht. Es gibt aber ein paar Tricks, wie Sie komplexere, schwer zu knackende Passwörter erstellen und sich diese auch gut merken können.
Abofalle

Handyrechnung

Sich unbemerkt ein Abo einzuheimsen, geht manchmal schneller als man denkt – trotz Regelungen. Doch Verbrauchende können sich wehren.
Unseriöse Spendenorganisationen

Unseriöse Spendenorganisationen

Spenden für den guten Zweck: Gerade in der Zeit rund um Weihnachten überweisen viele Geld auf das Konto einer Hilfsorganisation. Aber wie kann ich sichergehen, dass ich mein Geld einer seriösen Organisation spende? Damit setzt sich diesmal unsere Finanzfrage des Monats auseinander.
Boiler-Room-Scam

Anlagebetrug – Vorsicht vor falschen Investments

Die Online-Anzeige stellt eine äußerst attraktive Geldanlage in Aussicht. Kaum hat man sich auf der angeblichen Handelsplattform registriert, ruft eine vermeintliche Anlageberaterin oder Anlageberater an. Schnell werden es mehr Anrufe und Sie Ihr Geld los – die Kriminellen beherrschen ihr Handwerk. Die Tricks beim Boiler Room Scam und wie Sie sich wappnen können.

Deine erste App ohne „Häääää?"

Leicht zu verstehen, leicht zu bedienen, immer dabei: Mobile Banking kann bei uns wirklich jeder. Einfach mal ausprobieren, kann ja nix schiefgehen.

Illustration eines Mannes, der Münzen verteilt