Supermutig oder Angsthase:
Es gibt für alle die passende Geldanlage
Egal, ob Du eher vorsichtig und konservativ oder superrisikofreudig bist: Es gibt immer die passende Investitionsmöglichkeit. Mit unseren Artikeln kannst Du Dich entspannt einlesen, zu Themen wie ETFs, Aktien, Fonds und vielem mehr.
Weitere Artikel rund um das Thema Geldanlage
Du willst gleich loslegen? Unsere Artikel bieten Dir eine entspannte Einführung ins Thema.
Investieren oder traden?
Bevor die ersten Wertpapiere gekauft werden, gilt es zu klären, ob investiert oder getradet werden soll. Beide Ansätze eint die Motivation, das eingesetzte Kapital durch erfolgreiches Anlegen zu vermehren. Darin, wie dieses Ziel erreicht wird, unterscheiden sie sich deutlich.
Börse ist Psychologie
Vom Auf und Ab an der Börse haben die meisten Anlegerinnen und Anleger schon gehört. Wie dies in der Praxis aussieht, stellten die Aktienmärkte im Zuge der Corona-Krise und des Ukraine-Kriegs eindrucksvoll unter Beweis. Den starken Kursverlusten 2020 folgte ein nicht weniger dynamischer Kursanstieg. Erst Anfang 2022, mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs, gaben die Kurse wieder deutlich nach.
Geldgeschenke für Kinder
Es muss nicht immer Spielzeug, ein Fahrrad oder ein Tablet sein. Unter dem Weihnachtsbaum kann für ein Kind auch Geld als Präsent liegen - in bar, als Sparplan oder als Sparbuch. Fantasielos ist das nicht, im Gegenteil!
An der Börse mitmischen
Diese zehn Tipps sollten Sie auf jeden Fall beachten, bevor Sie zum ersten Mal an der Börse mitmischen.
Vermögensaufbau
Es macht sicher nicht automatisch glücklich, aber definitiv sorgloser: Geld spielt das ganze Leben für alle eine wichtige Rolle. Darum sollte jeder seine finanzielle Situation im Griff haben und sie bestenfalls positiv weiterentwickeln. Keine Scheu – so schwierig ist das gar nicht! Mit diesen Grundregeln gelingt auch Ihnen der Vermögensaufbau.
Finanzielle Sicherheit: Frauen am Zug
Immer häufiger nehmen Frauen das Thema Finanzen selbst in die Hand – und stellen Heirat und Familiengründung hinten an.
Kryptowährungen richtig versteuern
Wer in Bitcoin & Co. investiert, muss mitunter auf Gewinne Steuern zahlen. Es gibt allerdings Freigrenzen.
Zukunftsmotor Cloud
Sie ist zum Synonym für das neue Netz geworden, ein Zusammenspiel aus Computerservern und Millionen von Festplatten, Signalroutern sowie Glasfaserkabeln. Die Cloud schwebt unsichtbar um uns herum und ermöglicht, Daten wie in einer „Wolke“, so die deutsche Entsprechung, stets online zugänglich zu machen und von überall aus abzurufen.
Übernahmen an der Börse: So können Sie dabei sein
Wenn ein Unternehmen ein börsennotiertes anderes übernehmen möchte, muss es dessen Aktionärinnen und Aktionäre abfinden. Dabei sind Aufschläge von 20 bis 30 Prozent und mehr möglich. Doch: Zunächst gilt es, passende Kandidaten auszumachen.
Nachhaltig Investieren
Nachhaltige Investments haben in den zurückliegenden Jahren einen echten Boom verzeichnet. Nicht nur der Krieg in Osteuropa hat die Definition nachhaltiger Anlagen noch einmal in den Fokus gerückt.