Supermutig oder Angsthase:
Es gibt für alle die passende Geldanlage
Egal, ob Du eher vorsichtig und konservativ oder superrisikofreudig bist: Es gibt immer die passende Investitionsmöglichkeit. Mit unseren Artikeln kannst Du Dich entspannt einlesen, zu Themen wie ETFs, Aktien, Fonds und vielem mehr.
Weitere Artikel rund um das Thema Geldanlage
Du willst gleich loslegen? Unsere Artikel bieten Dir eine entspannte Einführung ins Thema.
Mit Vollgas durch die Transformation
Mehrere Trends verändern die deutsche Automobilbranche und setzen auch Traditionsunternehmen unter Druck.
Volle Auftragsbücher: Lkw-Hersteller weiter mit hohem Tempo
Unternehmen wie Volvo, Daimler Truck und Traton müssen derzeit einzelne Aufträge ablehnen – zu groß ist die Nachfrage. Von diesem Boom der Branche können grundsätzlich auch Anlegende profitieren. Ein halbes Dutzend besonders interessante Lkw-Aktien.
Mobilitätswende zwingt Zulieferer zum Umdenken
Weil sich Autos stark verändern, stehen Zulieferer vor neuen Herausforderungen. Eine Analyse einer Branche im Wandel.
Urlaubspause, auch fürs Depot?
Die Urlaubszeit naht! Mit Blick auf das Depot ist dabei die Frage zu klären, ob und wie man sich gegen überraschende Sommergewitter an den Finanzmärkten schützen sollte.
Urlaubs-Aktien: Potenzial für die nächsten Ferien
Die Lust aufs Reisen ist zurück: Für 2023 rechnet die Tourismus-Branche mit rekordhohen Umsätzen. Mit welchen Titeln Sie womöglich Ihr Urlaubsbudget aufstocken können.
Sommeraktien, der Sommerhit?
Mit der wärmeren Jahreszeit geraten saisonale Aktien verstärkt in den Fokus von Analyst*innen. Was davon zu halten ist.
5 wichtige Begriffe für den Wertpapierhandel
Alles, was mit Wertpapieren zu tun hat, ist kompliziert? Nicht bei uns. Heute zeigen wir Ihnen ganz einfach und verständlich 5 wichtige Begriffe rund um den Wertpapierhandel. Für einen leichteren Wertpapier-Einstieg – oder mal wieder zum Auffrischen Ihres Wertpaier-Wissens.
Wie ich ein Wertpapier-Portfolio zusammenstelle
Um für die eigene Zukunft, insbesondere die Altersvorsorge, zu sparen, beschäftigen sich immer mehr Menschen damit, in Wertpapiere zu investieren. Viele wissen aber nicht, welche Wertpapiere sie auswählen sollen und worauf sie achten müssen. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Erstellung eines Wertpapier-Portfolios berücksichtigen sollten.
Altersvorsorge für Frauen
Weniger Gehalt, weniger Rente: Um im Alter finanziell abgesichert zu sein, sollten Frauen rechtzeitig vorsorgen.
Fonds- und ETF-Ratings
Mit Fonds lässt sich in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe sowie in unterschiedliche Regionen und Branchen investieren. Hat man sich entschieden, wo man investieren möchte, stellt sich die Frage: Welcher Fonds ist der Richtige? Ratings können bei der Entscheidung helfen.