Wer in Aktien investiert, will – logisch! – starke Renditen sehen. Doch wie können Anleger überhaupt herausfinden, welche Wertpapiere aussichtsreich sind? DIE Lösung dafür hat niemand, dafür gibt es am Aktienmarkt zu viele Unwägbarkeiten. Bislang hat es sich in vielen Fällen bewährt, Aktien sorgfältig zu analysieren. Es gibt die Fundamentalanalyse und es gibt die Chartanalyse.
6 min
Lesedauer
Wer ein Investment tätigen möchte, überlegt früher oder später, welche Strategie er seinen Handelsentscheidungen zugrunde legt. Beim Investieren eine Strategie zu verfolgen, bietet mehrere Vorzüge.
4 min
Lesedauer
Nachhaltige Investments haben in den zurückliegenden Jahren einen echten Boom verzeichnet. Nicht nur der Krieg in Osteuropa hat die Definition nachhaltiger Anlagen noch einmal in den Fokus gerückt.
3 min
Lesedauer
Die Auswahl ist riesig: Allein in Deutschland werden mehrere Tausend Fonds angeboten. Wer darunter den passenden finden will, muss bestimmte Informationen sammeln – und eine Strategie haben. Das sind die wichtigsten Grundlagen.
6 min
Lesedauer
Studien zeigen: Immer mehr Menschen setzen auf vegane oder Bio-Lebensmittel. Das bedeutet steigende Umsätze bei den spezialisierten Anbietern. Diesen Trend können sich zunehmend auch private Anlegerinnen und Anleger zunutze machen.
7 min
Lesedauer
Börsennotierte Indexfonds, kurz ETFs, ermöglichen es, einfach und diversifiziert in verschiedene Märkte zu investieren – und das mit niedrigen Kosten. Kein Wunder, dass sich die Produkte bei Anlegern anhaltender Beliebtheit erfreuen.
6 min
Lesedauer
Von Tulpenmanie über Gründerkrach und Weltwirtschaftskrise bis zur Dotcom-Blase: In der Geschichte der Welt gab es einige Aufs und Abs an den Märkten.
6 min
Lesedauer
„Sell in May and go away, but remember to come back in September“ – gilt das heute noch? Was Sie wissen müssen.
3 min
Lesedauer
In unsicheren Zeiten fragen sich viele, wie sie ihr Portfolio krisensicher machen können. Wir haben fünf Tipps für Sie.
5 min
Lesedauer
Die Nervosität an den Börsen hat seit Jahresbeginn deutlich zugenommen, der Ukraine-Krieg hat für einen deutlichen Kursrücksetzer am Aktienmarkt gesorgt. In unsicheren Zeiten sollten Anlegende einen kühlen Kopf bewahren.
3 min
Lesedauer