Es ist ein ständiges Auf und Ab an der Börse. Auch Kurskorrekturen sind nichts Ungewöhnliches. Wir erklären, was sich hinter einer Kurskorrektur verbirgt und wie sich Anleger*innen verhalten können.
5 min
Lesedauer
Eigentumsverhältnisse von digitalen Gütern nachweisen – das gelingt mit einem NFT. Die drei Buchstaben stehen für Non-Fungible Token. Wir erklären Ihnen, was es mit dem Hype auf sich hat.
5 min
Lesedauer
Bei Marktschwankungen macht eine breite Streuung Sinn. So könnte ein ETF-Portfolio aussehen.
6 min
Lesedauer
Die internationalen Aktienmärkte sind holprig in das neue Börsenjahr 2022 gestartet. Anhaltende Zinsängste und die zunehmende Infektionsdynamik drückten zum Jahresauftakt auf die Stimmung. In jeder Krise liegen aber auch Chancen.
3 min
Lesedauer
Finanziell abhängig vom Mann sein, das war gestern. Heute ist alles anders. Immer mehr Frauen nehmen ihre Geld-Dinge selbst in die Hand und bauen sich ein Vermögen auf. Wir geben Tipps!
5 min
Lesedauer
Wer ein Wertpapierdepot eröffnen möchte, kann dies auf unterschiedliche Weise tun. Dabei kommt es aber nicht nur auf die Höhe der Gebühren an. Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrer Wahl achten sollten.
3 min
Lesedauer
In Aktien investieren und so finanziell fürs Alter vorsorgen, das rechnet sich. Vor allem langfristig. Die Risiken sind einer Analyse zufolge geringer als ein Investment in Staatsanleihen.
5 min
Lesedauer
Mit einem ausschüttenden ETF landet regelmäßig Geld auf Ihr Konto. Doch Achtung –die Höhe der Auszahlungen kann schwanken. Was sonst noch wichtig ist zu wissen.
4 min
Lesedauer
Immer mehr Anleger*innen entdecken Aktien für sich. Beliebt sind vor allem sogenannte Bluechips. Was sich dahinter verbirgt und welche Risiken ein solches Investment hat.
5 min
Lesedauer
Die Hoffnungen vieler Ökonomen richten sich auf den Sommer und das zweite Halbjahr, in dem die wirtschaftliche Aktivität neuen Schwung erfahren sollte.
5 min
Lesedauer