ETFs oder Mischfonds? Börsengehandelte Indexfonds (ETF) gelten als günstig, bei einem Mischfonds legen Profis das Geld an. Beide Investmentprodukte haben Vor- und Nachteile.
Anlagevorsätze für 2020 Vorsätze für das neue Jahr zu fassen ist eine gute Tradition. Neben Klassikern wie mehr Sport zu treiben oder sich gesünder zu ernähren, sollte auch der Vorsatz nicht fehlen, sich um das liebe Geld zu kümmern. Schon mit ein paar wenigen Schritten lässt sich dieser Vorsatz umsetzen.
Lieblingsaktien 2020 Die deutschen Anleger investieren gern in Firmen, die sie gut kennen. Dieses Jahr sind die fünf Lieblingsaktien der Deutschen nur DAX-Unternehmen. Darin zeigt sich, dass Anleger gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase hinsichtlich ihrer Finanzen auf bewährte deutsche Standardwerte setzen.
Wertpapier, Depot & Co. Wie kommt man an die Börse? Damit nichts schief geht, wenn Sie zum ersten Mal ein Depot eröffnen und einen Handelsplatz wählen, hier ein paar Tipps für Ihre Geldanlage an der Börse.
Sparen für die Rente Sparen fürs Rentenalter? Junge Arbeitnehmer schieben das Thema oft vor sich her. Je früher sie sich aber eine Strategie zurechtlegen, desto besser.
Rendite-Gewinner 2019 Im Schnitt haben deutsche Anleger von Januar bis Ende November 2019 23,5 Prozent Rendite mit ihren Aktien, Fonds, Anleihen etc. gemacht – ein außerordentlich gutes Ergebnis. Die erfolgreichsten Anleger kommen aus Münster mit 28,57 Prozent Rendite
Geldanlage 2020 Internationale Handelskriege, die Niedrigzinspolitik der Notenbanken oder der Brexit – auch dieses Jahr wird ein spannendes werden. Das dürfte auch Anleger interessieren. Worauf sich diese einstellen können.
5 wichtige Begriffe für den Wertpapierhandel Alles, was mit Wertpapieren zu tun hat, ist kompliziert? Nicht bei uns. Heute zeigen wir Ihnen ganz einfach und verständlich 5 wichtige Begriffe rund um den Wertpapierhandel. Für einen leichteren Wertpapier-Einstieg – oder mal wieder zum Auffrischen Ihres Wertpaier-Wissens.
Börsenweisheiten auf dem Prüfstand Früher oder später dürfte jeder Anleger mit der einen oder anderen Börsenweisheit in Berührung kommen. Doch was sagen diese konkret aus und welche Lehren lassen sich daraus ziehen?
Vermögensaufbau Es macht sicher nicht automatisch glücklich, aber definitiv sorgloser: Geld spielt das ganze Leben für alle eine wichtige Rolle. Darum sollte jeder seine finanzielle Situation im Griff haben und sie bestenfalls positiv weiterentwickeln. Keine Scheu – so schwierig ist das gar nicht! Mit diesen Grundregeln gelingt auch Ihnen der Vermögensaufbau.