Supermutig oder Angsthase:
Es gibt für alle die passende Geldanlage
Egal, ob Du eher vorsichtig und konservativ oder superrisikofreudig bist: Es gibt immer die passende Investitionsmöglichkeit. Mit unseren Artikeln kannst Du Dich entspannt einlesen, zu Themen wie ETFs, Aktien, Fonds und vielem mehr.
Weitere Artikel rund um das Thema Geldanlage
Du willst gleich loslegen? Unsere Artikel bieten Dir eine entspannte Einführung ins Thema.
Welche Trends prägen den Gesundheitssektor?
Der demografische Wandel und Fortschritte in der modernen Medizin machen den Gesundheitssektor interessant. Allerdings sorgte die Forderung nach massiven Preissenkungen in den USA zuletzt für Verunsicherung.
Drei Börsen-Exoten mit Potenzial
Abseits der großen Namen gibt es an der Börse echte Exoten: spezialisierte Nischenplayer mit stabilen Geschäftsmodellen, starken Cashflows und überraschender Marktstärke. Drei Beispiele, die mehr Beachtung verdienen.
Früher an später denken!
Die Frühstart-Rente soll Kindern und Jugendlichen Anreize zur privaten Altersvorsorge geben. Mit Wertpapier-Sparplänen und dem Direkt-Depot Junior können Eltern mit ihren Kindern schon jetzt loslegen.
Kostbares Nass: Neue EU-Strategie soll Wassereffizienz erhöhen
Mit ihrer Strategie für eine resiliente Wasserversorgung will die EU-Kommission die Nutzung von Wasser in der EU effizienter gestalten. Ziel ist eine Verbesserung der Wassereffizienz in der EU um mindestens 10 % bis zum Jahr 2030.
Sechs Wasseraktien im Porträt: Chancen entlang der Versorgungskette
Von Planung bis Wasserzähler: Sechs börsennotierte Unternehmen zeigen, wie vielfältig die Wasserwirtschaft ist und wo Investmentpotenziale liegen.
Thesaurierende oder ausschüttende Fonds: Ihre Vor- und Nachteile
Fonds-Anleger und -Anlegerinnen haben die Wahl: regelmäßige Ausschüttung oder automatische Wiederanlage. Was für und gegen Thesaurierung oder Ausschüttung spricht – bis hin zur Besteuerung von ETFs.
Anlagebetrug erkennen: So schützen Sie Ihr Geld
Falsche Versprechen, echte Verluste: Betrüger nutzen neue Tricks, um an Ihr Geld zu kommen. Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten – und wie Sie sich schützen.
Pump and Dump – Vorsicht vor Betrug
Durch Marktmanipulation kommen Anlegerinnen und Anleger zu Schaden – immer wieder passiert es. Diese Warnsignale gibt es.
Warum ist ein Tagesgeldkonto sinnvoll?
Mit Tagesgeld können Sie sparen und zugleich Erträge einfahren – und weitere Vorteile nutzen.
Von Buffett lernen
Warren Buffett hat nie ein Geheimnis aus seinen Grundsätzen für erfolgversprechende Investments gemacht. Zehn wichtige Ratschläge haben wir in dem Artikel zusammengestellt.