Frau in eingeschneiter Hütte

Winterreifen – Sommerreifen

Von Sommerreifen auf Winterreifen wechseln und sicher im Herbst fahren: Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt!

Kontaktlos zahlen

Eine Geldkarte mit einem NFC-Symbol, das dem WLAN-Zeichen sehr ähnlich sieht, besitzen viele Menschen in Deutschland – mitunter sogar ohne das zu wissen.

Nachhaltig investieren

Umweltschutz sowie soziale und ethische Aspekte spielen bei der Wahl der passenden Geldanlage zunehmend eine Rolle.

Klimafreundlicher Neubau mit der KfW

Jetzt nichts verpassen: Die KfW hat die zinsgünstigen Förderprogramme „Klimafreundlicher Neubau 297 und 298“ am Start. So holen Sie alles für sich raus, was geht.

Wie kommen Kriminelle an meine Daten?

Sogenannte Phishing Betrüger- und Betrügerinnen sind heiß auf sensible und private Daten von Userinnen und Usern – zum Beispiel auf Mail-Adressen. Aber was wollen Kriminelle eigentlich damit?
Oktober 2024

Ihre Finanzen im Oktober

Von Weltspartag bis Winterreifen: Diese Verbrauchernews helfen Ihnen, Geld zu sparen.

Geld – (k)ein Tabuthema

Über Geld sprechen – das fällt vielen schwer. Vor allem, wenn es persönlich wird. Warum Sie es trotzdem tun sollten.

Lebensmittel retten und helfen

Lebensmittelverschwendung hat erhebliche Folgen auf unsere Gesellschaft. Wir geben Tipps zur Lebensmittelrettung.

6 Tipps eines Milliardärs

Manche fragen sich vielleicht, ob ein Milliardär irgendetwas zu sagen hat, das für die Durchschnittsverbraucherin oder den Durchschnittsverbraucher relevant ist. Warren Buffett handelt regelmäßig mit Millionenbeträgen - aber lassen sich seine Weisheiten auch auf den Alltag übertragen?
Frau auf Flohmarkt

Nebenwerte aus Europa – jetzt interessant?

Bei den europäischen Nebenwerten trifft eine im Vergleich zu den Large Caps ungewöhnlich niedrige Bewertung auf das erreichte Zinshoch. Dies könnte Mid und Small Caps wieder stärker in den Fokus rücken.
Hauskauf ohne Eigenkapital

Hauskauf ohne Eigenkapital

Ohne Eigenkapital eine Immobilie zu finanzieren, mag gerade für junge Haussuchende eine verlockende Idee sein. Wir zeigen mögliche Stolpersteine.
Frau am Handy

Was bringt die BAföG-Reform?

Zum Wintersemester 2024/25 tritt die BAföG-Reform in Kraft. Für viele Studierende bedeutet das gute Nachrichten.