Geld – (k)ein Tabuthema

Über Geld sprechen – das fällt vielen schwer. Vor allem, wenn es persönlich wird. Warum Sie es trotzdem tun sollten.

Lebensmittel retten und helfen

Lebensmittelverschwendung hat erhebliche Folgen auf unsere Gesellschaft. Wir geben Tipps zur Lebensmittelrettung.

6 Tipps eines Milliardärs

Manche fragen sich vielleicht, ob ein Milliardär irgendetwas zu sagen hat, das für die Durchschnittsverbraucherin oder den Durchschnittsverbraucher relevant ist. Warren Buffett handelt regelmäßig mit Millionenbeträgen - aber lassen sich seine Weisheiten auch auf den Alltag übertragen?
Frau auf Flohmarkt

Nebenwerte aus Europa – jetzt interessant?

Bei den europäischen Nebenwerten trifft eine im Vergleich zu den Large Caps ungewöhnlich niedrige Bewertung auf das erreichte Zinshoch. Dies könnte Mid und Small Caps wieder stärker in den Fokus rücken.
Hauskauf ohne Eigenkapital

Hauskauf ohne Eigenkapital

Ohne Eigenkapital eine Immobilie zu finanzieren, mag gerade für junge Haussuchende eine verlockende Idee sein. Wir zeigen mögliche Stolpersteine.
Frau am Handy

Was bringt die BAföG-Reform?

Zum Wintersemester 2024/25 tritt die BAföG-Reform in Kraft. Für viele Studierende bedeutet das gute Nachrichten.
Letzte Steuererklärung

Für Hinterbliebene oft Pflicht

Nach dem Tod eines engen Familienmitglieds wartet auf Hinterbliebene oft die Pflicht, für die Verstorbene oder den Verstorbenen eine Einkommensteuererklärung zu erstellen. Mitunter lohnt sich auch eine freiwillige Abgabe. Beides kann Geld bringen oder kosten.
Mann mit Kind

Lohnentwicklung in Deutschland

Wenn der Nominallohn steigt, hat man auch mehr Geld zur Verfügung, oder? Warum das nicht unbedingt stimmt.
Energiespartipps

Energiespartipps für Ihr Zuhause

Energiekosten senken – das geht viel einfacher als Sie denken. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen das spielend, wetten?

Gradmesser für Euphorie und Panik

Wurde früher vom Börsenparkett berichtet, sah man oft Händlerinnen und Händler, die hektisch gestikulierten und laut schrien, um Wertpapiere für ihre Kundschaft zu kaufen oder zu verkaufen. Die Emotionen waren für Beobachtende greifbar und ließen Rückschlüsse darauf zu, was sich am Markt gerade abspielte.
Berliner Testament

Berliner Testament

Zu Lebzeiten an den Tod denken? Für viele unvorstellbar. Doch wer seine Partnerin oder seinen Partner richtig absichern will, kann ein Berliner Testament aufsetzen. Was es dabei zu beachten gibt.
Energieberater

Energieberater/-in

Eins brauchen Sie unbedingt, wenn Sie beim Wohnen künftig weniger Energie verbrauchen möchten: die beste Energieberatung, die Sie bekommen können. Sie hilft Ihnen dabei, bares Geld zu sparen, und zeigt Ihnen alle Tricks für den Klimaschutz. So sichern Sie sich einen Experten oder eine Expertin.
Pärchen am Lachen

Indizes im Fokus

Offiziell wurde das Börsenbarometer DAX am 1. Juli 1988 eingeführt, als Berechnungsbasis diente allerdings der Start am 21. Dezember 1987 mit 1.000 Punkten. Der Leitindex der Deutschen Börse beinhaltet die 40 größten und wichtigsten börsennotierten Unternehmen am deutschen Aktienmarkt. Als einer der wenigen unter den großen internationalen Indizes wird der DAX auch als Performanceindex berechnet, bei dem die von den Indexmitgliedern ausgeschütteten Dividenden in die Wertentwicklung mit einfließen.

Wie viel Miete kann ich mir leisten?

Wer von zuhause auszieht, steht zunächst vor der Entscheidung: Alleine wohnen oder in einer WG? Wir zeigen die Vor- und Nachteile, verraten, mit welchen Kosten zu rechnen ist und wo sich sparen lässt.