Erdgas und LNG: Fossile Brennstoffe bleiben zentral für die Energieversorgung – und treiben zugleich die Energiewende voran. Erfahren Sie mehr über Trends und Investitionsmöglichkeiten.
Geld abheben im Ausland kann ganz schön teuer werden – gerade, wenn Sie sich außerhalb der €-Zone befinden. Mit ein paar einfachen Tipps umgehen Sie aber unnötige Kosten bei der Währungsumrechnung im Urlaub.
Anlegerinnen und Anleger achten verstärkt darauf, an welchen Unternehmen sie sich beteiligen. Sie machen sich Gedanken über den Klimaschutz, umweltfreundliche Produktion und faire Arbeitsbedingungen. Doch woran erkennt man nachhaltige Geldanlagen?
Zu einem Nachlass zählt Online-Banking ebenso wie Zugangsdaten etwa zu Cloud-Diensten. Clever ist es, früh zu klären, wer sich nach dem Tod um das digitale Erbe kümmern soll.
Studien zeigen, dass das Thema Finanzen immer wieder zu Ärger in der Beziehung führen. Wir wollen heute einige Tipps und Techniken zeigen, wie man gemeinsam daran arbeiten kann.
Anleger und Anlegerinnen, die in Aktien investieren, halten sich mitunter an die Size-Strategie. Welche Kerngedanken hinter dieser Vorgehensweise stecken und was Sie zu Anlagestrategien im Allgemeinen wissen sollten.
Index-Strategie, Dividenden-Strategie – was verbirgt sich dahinter, was bringen sie Anleger*innen und worauf sollten Verbraucher*innen dabei achten? Ein Überblick.
Als Anlegende mit der Masse schwimmen oder es genau anders machen? Bei Aktien den Schwung des Augenblicks nutzen? Drei Strategien, die dahinterstehen – und ihre Vor- und Nachteile.
Aktien kaufen und über Jahrzehnte im Depot liegen lassen – das verbirgt sich hinter der Buy-and-hold-Strategie. In der Vergangenheit haben Anlegerinnen und Anleger damit immer wieder auch Krisenzeiten aussitzen und am Ende eine ordentliche Rendite einstreichen können. Ob das so bleiben wird, ist offen, aber nicht aussichtslos. In Einzelfällen kann immer mal etwas schiefgehen.
Fast jeder ist schon einmal in die Situation gekommen, einen Mietvertrag zu unterschreiben. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die Kaution. Doch was hat sie für einen Sinn und welche Rechte haben Mieterinnen und Mieter?
Der alte Mobilfunkvertrag läuft aus, ein neuer steht an. Nicht selten wird man mit einem neuen Handy oder Smartphone gelockt. Doch rechnet sich ein solches Paket? Nicht immer! Worauf Sie achten sollten, wenn Sie die Konditionen überprüfen.
Die Hochzeit gehört zu den schönsten Ereignissen im Leben. Doch was viele dabei vergessen: ihre Rechte und Pflichten als Ehepaar. Was passiert bei Krankheit? Wer kommt bei einer Scheidung für Schulden auf? Die wichtigsten Fakten.
Der Tod einer nahestehenden Person ist eine belastende Erfahrung. Trauer, Schmerz und gleichzeitig jede Menge bürokratischer Aufgaben erfordern viel Kraft und Geduld. Wir haben für Sie zusammengefasst, worauf Sie achten sollten und welche Grundkosten im Durchschnitt anfallen könnten.
An alle, die eine Baufinanzierung haben: Mit einem Forward-Darlehen können Sie sich jetzt schon das aktuelle Zinsniveau für die Zukunft sichern – so einfach funktionierts: