Fallen Sie nicht auf unverschämt hohe Mahnkosten herein! Bei uns lesen Sie, wie hoch die Gebühren sein dürfen.
4 min
Lesedauer
Etwa jede zweite Nebenkostenabrechnung ist fehlerhaft. Deshalb: Prüfen lohnt, um (überhöhte) Nachzahlungen zu vermeiden.
4 min
Lesedauer
Vertragsdschungel und Angebotsdickicht: So behalten Selbstständige den Überblick bei ihrer Finanzplanung.
6 min
Lesedauer
Mehr Geld für einkommensschwache Familien und weniger Antragschaos: Das ist das Ziel der Kindergrundsicherung.
3 min
Lesedauer
Tschüss, SIM-Karte! Was hinter der eSIM steckt und welche Vorteile die elektronische SIM bietet.
4 min
Lesedauer
Eine Wallbox ist die sicherste, schnellste und komfortabelste Möglichkeit, um ein Elektroauto zu Hause zu laden.
4 min
Lesedauer
Das denken unsere Kund*innen über Inflation und Sparen, Verbrenner und E-Autos, Fachkräftemangel und Karriere.
3 min
Lesedauer
Anders als man vermuten möchte, haben die Turbulenzen der letzten Jahre nicht dazu geführt, dass sich viele Menschen von einer Anlage in Aktien haben abschrecken lassen. Doch wer Aktien kauft, sollte sich auch der Risiken bewusst sein.
4 min
Lesedauer
Ein neues Gesetz nimmt Verkäufe bei eBay & Co. in den Blick. Das Finanzamt kann Anbietende nun leichter prüfen.
4 min
Lesedauer
Anteilseigner deutscher Unternehmen haben derzeit allen Grund zur Freude. Hierzulande wollen die börsennotierten Konzerne in diesem Jahr insgesamt rund 75 Milliarden Euro ausschütten – neun Prozent mehr als 2022.
3 min
Lesedauer
Vorsorge treffen für den Notfall – das können Sie mit verschiedenen Dokumenten. Welche das sind, lesen Sie bei uns.
4 min
Lesedauer
Wer freiwillig einzahlt, kann einen Anspruch auf die Rente erwerben oder erhöhen. So funktioniert es.
4 min
Lesedauer
Kursgewinne sind nur ein Faktor, mit dem Anlegende finanziellen Nutzen aus ihren Aktieninvestments ziehen können. Langfristig wichtig sind auch Dividenden, die einen großen Teil zum Erfolg beitragen können. Aber die Ausschüttungen sollten immer nur eine Facette beim Betrachten des jeweiligen Unternehmens sein.
7 min
Lesedauer
Die meisten Aktiengesellschaften in Deutschland geben Stammaktien aus. Bei einigen Unternehmen stehen der Kleinanlegerinnen und -anleger aber vor der Wahl: Soll er Stamm- oder Vorzugsaktien kaufen? Grundsätzlich sind beide Aktiengattungen für Privatanlegende interessant. Es gilt die Vor- und Nachteile genau abzuwägen.
4 min
Lesedauer
Neue Förderung von Wohneigentum, Neuregelungen bei EU-Verbandsklagen und Fahrgastrechten und mehr: Das bringt der Juni.
5 min
Lesedauer
Nach einem Todesfall die Wohnung auflösen: Das müssen Sie wissen und beachten.
4 min
Lesedauer
Banking to go überzeugt im Test des Handelsblatts und liegt beim wichtigsten Testkriterium, der Nutzungsqualität, auf Platz 1. Was die Tester noch herausfanden und wie eine gute Banking App heute sein soll, lesen Sie in unserem Artikel.
3 min
Lesedauer
Stellen Sie sich vor, Ihr Girokonto ist nicht nur 1a im Banking, sondern tut auch noch etwas Gutes. Indem dem Geld, das Sie dort parken, von uns nachhaltige Kredite und Anlagen gegenübergestellt werden – und weil Sie mit Ihrem Konto soziale oder ökologische Projekte fördern können. Klingt nach Zukunftsmusik? Mit dem neuen ING Girokonto Future ist genau das jetzt möglich.
4 min
Lesedauer
Kaum ist die Sonne draußen und das Wetter über 10 Grad, überkommt es doch jeden: Aufräumen und ausmisten tun gut. Auch bei den Finanzen lohnt sich ein klarer Blick auf die Fakten. Gerade wenn man mehrere Kredite laufen hat, kann das viel Geld sparen. Das SECCI-Formular kann dabei unterstützen.
4 min
Lesedauer
Können Einkommenssteigerungen unserer Kundinnen und Kunden die Inflation im Jahr 2023 ausgleichen?
3 min
Lesedauer
Haushaltsgeräte werden immer effizienter. Doch ist es nachhaltiger, seine alten Geräte auszutauschen? Nicht unbedingt.
5 min
Lesedauer
Mit Phishing-Mails versuchen Betrüger an Ihre Passwörter und vertrauliche Daten zu kommen. Diese sind schwer zu erkennen, weil sie meist täuschend echt aussehen und sich immer weiterentwickeln. Woran Sie den Betrugsversuch trotzdem gut erkennen.
6 min
Lesedauer
Der globale Klimawandel und die Krise der Energieversorgung sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und stellt die Bürger vor große Herausforderungen. Doch die Zeit drängt: Das Weltwirtschaftsforum hat in seinem jüngsten Risikobericht das Versagen beim Klimaschutz langfristig als größte Gefahr für die Menschheit benannt.
3 min
Lesedauer
Das Geld wird knapp? Dann sollten Sie Ihre Fixkosten unter die Lupe nehmen. Denn hier schlummert großes Sparpotenzial.
5 min
Lesedauer
Die Energiepreise steigen, die Preisbremse soll Entlastung bringen. Wann ein Anbieterwechsel trotzdem Sinn macht.
5 min
Lesedauer
Gemeinschaftskonto oder nicht? Und wer zahlt wie viel? Das Wichtigste zum Thema Geld in der Beziehung.
4 min
Lesedauer
Mit dem Deutschlandticket quer durch die Republik, neue Möglichkeit zum Überstundenausgleich – das bringt der Mai.
5 min
Lesedauer
Die Energiewende ist in vollem Gang. Davon profitiert eine ganze Reihe von Unternehmen. Auch Investierende sollten sich Aktiengesellschaften aus verschiedenen Bereichen ansehen. Vier davon im Überblick.
6 min
Lesedauer
Das Jahr 2022 liegt hinter uns, jetzt geht’s an die Steuererklärung. Was sich ändert, lesen Sie bei uns.
5 min
Lesedauer
Eine Lebensversicherung vorzeitig zu kündigen, ist oft wenig lukrativ. Welche Alternativen es zu einer Kündigung gibt.
4 min
Lesedauer
Tipp für alle, die ins Eigenheim umziehen: Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Baufinanzierung auch auf die Bereitstellungszinsen.
3 min
Lesedauer
Ein letzter Wille - und mehrere Optionen. Ob beim Notariat oder in Lebensgefahr: Es sind ganz unterschiedliche Arten von Testamenten möglich. Was Erblassende und Erbende wissen sollten.
6 min
Lesedauer
Wer nicht kurz vor Ende des Studiums in Panik geraten will, sollte den Wechsel ins Berufsleben rechtzeitig vorbereiten. Das Studium allein reicht oftmals nicht. Eine Checkliste kann helfen.
4 min
Lesedauer
Viele tun es, andere schieben es immer wieder vor sich her und haben letztendlich keins: ein Testament. Mitunter kommt es aber auch vor, dass Hinterbliebene auf gleich mehrere Testamente stoßen.
5 min
Lesedauer
Manchmal ist es nötig, Legitimationen zu erneuern. Sie müssen dann erneut die digitale Legitimation, das Video- oder das PostIdent-Verfahren durchlaufen. Diese Gründe gibt es.
3 min
Lesedauer
Phishing-Mails werden immer besser. Woran Sie trotzdem sofort erkennen, ob es sich um Original oder Betrug handelt, verraten wir Ihnen hier:
4 min
Lesedauer
Viele Startups und mittelständische Unternehmen träumen davon, am Aktienmarkt einzusteigen und dort frisches Kapital einzusammeln - um weiter wachsen und mit der Konkurrenz Schritt halten zu können. Doch wie funktioniert überhaupt ein Börsengang?
5 min
Lesedauer
Im Frühjahr beginnt für Dividendenfans traditionell die beste Zeit des Jahres: Die Dividendensaison. Aktien mit einer hohen Dividendenrendite sind jetzt besonders beliebt. Allerdings sollte dies nicht als alleiniges Auswahlkriterium dienen.
3 min
Lesedauer
In neuen Maschen versuchen Kriminelle, das mobile Bezahlen mit Ihrer Karte zu aktivieren – auch, wenn Sie es gar nicht nutzen!
3 min
Lesedauer
Mit einer langen Zinsbindung für Ihre Baufinanzierung bleibt Ihre monatliche Rate auf Wunsch jahrzehntelang gleich – darauf können Sie sich auch in turbulenten Zeiten verlassen.
3 min
Lesedauer
Wann finden die nächsten Wartungsarbeiten statt?
1 min
Lesedauer
Verdienen, ausgeben, sparen – mit Geld hat jeder zu tun. Mit der Finanzbildung steht es aber nicht immer zum Besten. Dabei sind solche Kenntnisse etwa bei der Geldanlage oder Altersvorsorge wichtig.
5 min
Lesedauer
Betrüger*innen versuchen immer wieder, ihre Opfer mit falschen Rechnungen unter Druck zu setzen und so an Geld zu gelangen.
5 min
Lesedauer
Rahmenkredit, Rahmenkredit, Dispo und Co: Für wen sich welcher Kredit eignet
5 min
Lesedauer
Viele fragen sich, wie viel Kredit sie sich überhaupt mit welcher Laufzeit leisten können. Wir geben Ihnen Tipps.
4 min
Lesedauer
Wer nach einer Elternzeit wieder berufstätig werden will, sollte sich frühzeitig mit wichtigen Fragen befassen.
5 min
Lesedauer
Das deutsche Aktiengesetz regelt die entscheidenden Rechte und Pflichte auch für Klein-Anlegende. Neben der gesetzlichen Grundlage können darüberhinausgehende Regelungen in den Satzungen der jeweiligen Aktiengesellschaften festgelegt werden.
3 min
Lesedauer
Über manipulierte Lesegeräte spähen Kriminelle die Kartendaten ihrer Opfer aus. Was kann man gegen Skimming tun?
5 min
Lesedauer
Milchersatz gibt es in vielen Facetten – künftig könnten noch ein paar hinzukommen. Wir haben Infos für Sie zusammengestellt.
4 min
Lesedauer
Die Pendlerpauschale bringt steuerliche Vorteile. Aber wie wird sie richtig berechnet?
5 min
Lesedauer
Eine kompromittierten Website oder der falsche Anhang können schon ausreichen, um sich mit Ransomware zu infizieren.
3 min
Lesedauer
Karten sind ein beliebtes Zahlungsmittel – egal, ob Debitkarte [girocard] oder Kreditkarte [VISA Card]. Schließlich kann man damit bargeldlos zahlen. Und das schnell, bequem und einfach. Und sicher, denn bei Verlust ist die Karte in Sekundenschnelle gesperrt. Dies genügt aber nicht immer. Lesen Sie hier, wann eine Anzeige bei der Polizei nötig ist und worauf sie noch achten sollten.
2 min
Lesedauer
Rechnungen bezahlen gehört bei den meisten nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen. Erst recht nicht das Abtippen der 22-stelligen IBAN oder des Verwendungszwecks. Bei uns geht das mit ein paar Klicks und einem Foto.
2 min
Lesedauer
Sie sehen einen Girokonto-Umsatz, den Sie nicht beauftragt haben. Wie Sie die Buchung verhindern können.
6 min
Lesedauer
Eine Microsoft-Masche bringt Opfer um Geld und Daten. Nun häufen sich die Fälle wieder – mit einer Variante.
4 min
Lesedauer
Wenn die Ehe zerbricht, werden auch Rentenansprüche geteilt. Doch nicht immer findet ein Versorgungsausgleich statt.
4 min
Lesedauer
Ein Auto-Leasing bringt auch Privatleuten viele Vorteile. Aber es lauern Fallstricke, die Sie kennen sollten.
5 min
Lesedauer
Sind unsere Kund*innen finanziell auf ein möglicherweise schwieriges 2023 vorbereitet?
2 min
Lesedauer
Das Gefahrenpotenzial im Internet bleibt hoch. Das zeigt der Report einer Sicherheitsfirma.
4 min
Lesedauer
Einfacher Spenden, bei der Steuererklärung punkten, mehr Geld für einige Berufsgruppen – plus zwei Verbrauchertipps.
5 min
Lesedauer
Bei all der Romantik einer Hochzeit vergisst man schnell, sich dem nüchternen Thema der Rechte und Pflichten zu widmen.
5 min
Lesedauer
Zusammenleben: ja, heiraten: nein. Viele Paare sehen in der Ehe heutzutage keine Notwendigkeit mehr. Was das steuerlich und rechtlich bedeutet.
6 min
Lesedauer
Karriere-Coachin Ute Gietzen-Wieland gibt Tipps, wie Frauen besser um ihr Einkommen pokern.
5 min
Lesedauer
Seit der Einführung von ChatGPT am 30. November gewann das Thema Künstliche Intelligenz rasant an Bedeutung. Für viele Experten gilt der Textgenerator als historischer Moment im Technologiemarkt, denn erstmals wird Künstliche Intelligenz allgemein verfügbar.
3 min
Lesedauer
Wer früher in Rente gehen will, muss meistens genau ausloten: Kann ich mir das finanziell leisten? Von abschlagsfreier Rente mit 63 bis Altersteilzeit – es gibt verschiedene Möglichkeiten.
5 min
Lesedauer
Ob die Rente noch in weiter Ferne oder schon in greifbarer Nähe ist: Ihr Rentenkonto sollten Sie immer im Auge haben. Sie wollen bald den Rentenantrag stellen? Tipps, worauf Sie dabei achten sollten.
4 min
Lesedauer
Um ChatGPT herrscht derzeit große Aufregung: Bezahlmodell, tolle Abfrageergebnisse – zahlreiche Nutzer haben das Tool bereits ausprobiert und sind vielfach begeistert. Kein Wunder, dass vom Wachstumsmarkt Künstliche Intelligenz viele Unternehmen profitieren dürften, entweder durch den Einsatz von ChatGPT oder mit eigenen intelligenten Bots.
8 min
Lesedauer
Wer verdient das meiste in Deutschland? Das verrät eine repräsentative Gehaltsstudie – wir stellen sie Ihnen vor.
4 min
Lesedauer
Muss ich als Rentner*in eigentlich eine Einkommensteuererklärung abgeben? Und welche Freibeträge stehen mir zu? Hier die Antworten.
3 min
Lesedauer
Auch wenn die Kirchensteuer automatisch ermittelt und abgeführt wird – ein Blick auf die Lohnabrechnungen lohnt sich in vielfacher Hinsicht. Wir verraten Ihnen, wie Sie als Kirchenmitglied sparen können.
3 min
Lesedauer
Die Online-Anzeige stellt eine äußerst attraktive Geldanlage in Aussicht. Kaum hat man sich auf der angeblichen Handelsplattform registriert, ruft eine vermeintliche Anlageberaterin oder Anlageberater an. Schnell werden es mehr Anrufe und Sie Ihr Geld los – die Kriminellen beherrschen ihr Handwerk. Die Tricks beim Boiler Room Scam und wie Sie sich wappnen können.
4 min
Lesedauer
Bevor die ersten Wertpapiere gekauft werden, gilt es zu klären, ob investiert oder getradet werden soll. Beide Ansätze eint die Motivation, das eingesetzte Kapital durch erfolgreiches Anlegen zu vermehren. Darin, wie dieses Ziel erreicht wird, unterscheiden sie sich deutlich.
4 min
Lesedauer
Die E-Auto-Förderung läuft seit 2023 allmählich aus, spätestens Ende 2024 ist Schluss. Wir informieren Sie über Details!
4 min
Lesedauer
Beantragen Sie für Zeiten, in denen Sie Ihre Kinder betreut haben, staatliche Zuschüsse für die Rente. So geht’s.
4 min
Lesedauer
Zum Jahresbeginn lockt der Handel mit satten Rabatten. Wir zeigen, wo sich die Schnäppchenjagd lohnt.
4 min
Lesedauer
Eine Weltreise zu organisieren ist kein Hexenwerk – wenn man clever plant. Die besten Tipps für eine Reise um die Welt.
5 min
Lesedauer
Für Millionen Versicherte ist die gesetzliche Krankenversicherung neuerdings teurer. Sie müssen nun mehr zahlen.
4 min
Lesedauer
Das Geschäftsmodell steht? Wie man die Selbstständigkeit plant und was eine erfolgreiche Existenzgründung ausmacht.
5 min
Lesedauer
Wie optimistisch – oder pessimistisch – schauen unsere Kund*innen dem Jahr 2023 entgegen?
2 min
Lesedauer
Nach dem Tod von Angehörigen kommt es mitunter zum Streit ums Erbe. Manch eine hinterbliebene Person hat genug von dem Hickhack und will das Erbteil verkaufen. Geht das überhaupt? Und was hat es mit einer Teilungsversteigerung auf sich?
5 min
Lesedauer
Onlineshoppen ist mittlerweile für die Deutschen genau so normal wie das Brötchenholen beim Bäcker. Bei den Bezahlmöglichkeiten sollten Sie aber genau hinschauen. Das sind die Besonderheiten der verschiedenen Methoden:
6 min
Lesedauer
Jedes Jahr aufs Neue schauen sich Menschen, die Geld am Aktienmarkt investieren wollen, nach Unternehmen um, deren Anteilsscheine die Aussicht auf eine attraktive Dividende bieten.
3 min
Lesedauer
Sie haben ein Girokonto bei der ING? Dann können Sie vielleicht bei Ihrem nächsten Online-Einkauf bis zu 15% des Kaufpreises zurückbekommen.
4 min
Lesedauer
Sie werden zum ersten Mal Eltern? Informieren Sie sich hier zu Kinderfreibetrag, Kindergeld & Co.
6 min
Lesedauer
Der Frühling bringt Neuerungen beim Strom und Gaspreis, bei Hausbau und -kauf sowie für Geschäftsreisende.
5 min
Lesedauer
Ob für eine pflegebedürftiges Familienmitglied oder für sich selbst: Wer auf der Suche nach einem Platz in einem Pflegeheim ist, sollte sich nicht nur Lage und Ausstattung des Hauses anschauen. Wichtig ist es auch, sich gründlich um die Finanzierung kümmern.
5 min
Lesedauer
Schnell, einfach und hygienisch: Digitales Bezahlen ist auf dem Vormarsch. Was gibt es dabei zu beachten?
5 min
Lesedauer
Die Europäische Zentralbank diskutiert schon seit Jahren darüber – nun soll der digitale Euro konkrete Formen annehmen.
4 min
Lesedauer
Der Chatbot ChatGPT ist ein Gewinn für Internet-Nutzer*innen. Aber auch für Kriminelle.
3 min
Lesedauer
Zuletzt stiegen die Absatzzahlen von E-Autos in Deutschland. Doch Fachleute erwarten einen Einbruch des Marktes.
4 min
Lesedauer
Traditionsunternehmen, die 100 oder gar 150 Jahre auf dem Buckel haben – sind sie geeignet für Anlegende? Zwar ist die Entwicklung der Vergangenheit keine Garantie für Erfolgsgeschichten der Zukunft. Aber der Blick auf den Dax zeigt: Viele der Klassiker sind sehr erfolgreich. Einige der Börsen-Methusalems unter der Lupe.ten Anlegenden 2022 viel Freude.
8 min
Lesedauer
Steigende Zinsen, der andauernde Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und die stotternde Konjunktur. Für Anleger*innen gilt es, mit ruhiger Hand durch die Krise zu steuern. In unsicheren Marktphasen wie derzeit gelten gerade Börsen-Dickschiffe als besonders krisenresistent.
3 min
Lesedauer
Bargeld, kontaktlos, digital? Welche Bezahlmethoden an der Ladenkasse laut einer Online-Befragung Zukunft haben.
4 min
Lesedauer
Sie möchten Ihren eigenen Solarstrom auf dem Dach Ihres Hauses erzeugen? Was Sie im Vorfeld abklären und wissen müssen.
6 min
Lesedauer
Sie wollen monatliche Zahlungen verringern oder hohe Kreditzinsen reduzieren? Finden Sie hier heraus, ob es für Sie sinnvoll sein könnte, ein oder mehrere alte Darlehen durch einen neuen Kredit abzulösen.
4 min
Lesedauer
Sie haben eine Baufinanzierung? Sichern Sie sich einfach mit einem Forward-Darlehen jetzt schon das aktuelle Zinsniveau für die Zukunft - so einfach funktionierts
4 min
Lesedauer
Verstehen Sie, wie aus Ihrem Brutto- der Nettolohn wird? Um dieses Dokument zu verstehen, zeigen wir Ihnen die Details Ihrer Gehaltsabrechnung.
7 min
Lesedauer
Wer sich früh auf eine Reise festlegt, ist im Vorteil. Wir sagen Ihnen, wie Sie beim Sommerurlaub-Buchen sparen können.
3 min
Lesedauer
Erben bedeutet nicht unbedingt Vermögenszuwachs. Möglich ist auch, dass Hinterbliebene Schulden vermacht bekommen – etwa einen noch laufenden Kredit der verstorbenen Person. Zwar gibt es die Möglichkeit, ein Erbe auszuschlagen. Doch damit einher geht auch ein Verzicht auf die Besitztümer des Erblassenden.
5 min
Lesedauer
Es ist ein Szenario, das Betroffene um den Schlaf bringen kann: Sie haben einen Kredit aufgenommen, verlieren ihren Job – und wissen nicht, wie sie die Darlehensraten stemmen sollen. Wie Kreditnehmer und Kreditnehmerinnen sich für den Fall der Fälle wappnen können.
4 min
Lesedauer