Junge Menschen wollen Wohneigentum, doch hohe Preise und Eigenkapitalhürden erschweren es. So kann es trotzdem gelingen.
3 min
Lesedauer
Für die Menschen in Deutschland ist Mobilität ein zentraler Bestandteil des Alltags – doch sie wird immer teurer.
4 min
Lesedauer
Auch wenn sich das Klischee hartnäckig hält: Wer sein Geld nachhaltig anlegen möchte, muss nicht auf Rendite verzichten. Im Gegenteil. Zahlreiche Studien der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass nachhaltige Investments finanziell mindestens genauso gut abschneiden wie konventionelle. Während der Corona-Krise haben sich nachhaltige Fonds sogar deutlich besser entwickelt als nicht-nachhaltige. Verantwortungsvoll zu investieren kann sich also doppelt lohnen – sozial-ökologisch und finanziell.
4 min
Lesedauer
Sie können mehr aus Ihrem Gehalt herausholen, wenn Sie sich mit Abzügen und möglichen Optimierungen auseinandersetzen.
4 min
Lesedauer
Was vom Gehalt übrig bleibt, Steuererklärung vorbereiten, Neues beim Namensrecht und Biomüll – das müssen Sie wissen.
4 min
Lesedauer
Das Jahr 2024 liegt hinter uns, jetzt geht’s an die Steuererklärung. Was sich ändert, lesen Sie bei uns.
5 min
Lesedauer
Eine Krankentagegeld-Versicherung kann bei längeren Krankheiten den Lebensstandard sichern. So geht’s.
4 min
Lesedauer
Sind Sie schon einmal wegen Eiern und Kartoffeln zum Supermarkt gegangen und mit Schokoladenkeksen und 18 Rollen Papierhandtüchern nach Hause gekommen?
3 min
Lesedauer
Versicherungen locken mit individuellen und teils sehr speziellen Policen. Lesen Sie, auf welche Sie verzichten können.
4 min
Lesedauer
Mit dem Auto in den Urlaub zu fahren hat viele Vorteile. Selbst bestimmen, wo Sie hinfahren, wie lange Sie unterwegs sind und wieviel Sie mitnehmen möchten – einfach ins Auto steigen und losfahren.
4 min
Lesedauer
Unsere Mobilität muss sich verändern – weg vom Verbrenner, hin zu alternativen Mobilitätsformen. In den Städten kann der Umstieg problemlos gelingen, dank ÖPNV, Leih- oder Sharing-Konzepten. Auf dem Land sei das weitaus schwieriger.
4 min
Lesedauer
Sichern Sie sich die besten Reise-Schnäppchen auf Buchungsportalen! Vermeiden Sie Kostenfallen und buchen Sie sicher mit unseren Tipps.
5 min
Lesedauer
Banknoten und Euro-Münzen sind im Umlauf – und das geht ins Geld! Welche Kosten für Bargeldmanagement und die Gebühren für Kartenzahlungen anfallen.
3 min
Lesedauer
Aktien können auf lange Sicht ein Renditebringer sein. Doch für den Anlageerfolg sollten einige Grundregeln beachtet werden. Zudem gilt es, sich umfassend zu informieren.
5 min
Lesedauer
Falls Sie in der Rentenzeit etwas hinzuverdienen, sollten Sie einiges beachten. Das gilt auch für alle, die früher in Rente gehen.
4 min
Lesedauer
Endlich auswandern, mit der Familienplanung beginnen oder sich mit 40 zur Ruhe setzen: Welche finanziellen Schritte sind nötig, um Lebensträume zu verwirklichen?
5 min
Lesedauer
Karriere-Coachin Ute Gietzen-Wieland gibt Tipps, wie Frauen besser um ihr Einkommen pokern.
5 min
Lesedauer
Die Pendlerpauschale bringt steuerliche Vorteile. Aber wie wird sie richtig berechnet?
5 min
Lesedauer
Die Euro-Scheine der Zukunft zeigen europäische Kultur und Natur. Wann der neue Look kommt, lesen Sie hier.
4 min
Lesedauer
Wenn Eltern die Heimkosten nicht zahlen können, kann das Sozialamt die Kinder zur Kasse bitten. Wann das der Fall ist.
5 min
Lesedauer
Mit global investierten Dividenden-ETFs können Anlegerinnen und Anleger nicht nur das Depot diversifizieren. Richtig geplant können sie sich das ganze Jahr über Dividendenzahlungen freuen.
6 min
Lesedauer
Knapp 20 Euro pro Monat für den Rundfunk: Für einige ist das (zu) viel Geld. Wer sich befreien lassen kann.
5 min
Lesedauer
Generation Z im Aufschwung: Junge Erwachsene arbeiten so viel wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
3 min
Lesedauer
Langfristig investieren mit Dividenden: ETF oder Fonds, welches Investment ist besser? Wir haben die größten Produkte auf dem deutschen Markt verglichen.
9 min
Lesedauer
Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften haben bei der Steuererklärung die Wahl: Entscheiden sie sich für eine Einzel- oder eine Zusammenveranlagung?
4 min
Lesedauer