Immer erreichbar? Welche Länder EU-Roaming bieten, wann lokale SIMs sinnvoll sind und wie Sie Kostenfallen vermeiden.
Es ist eine sinnvolle Alternative zur Barkaution. Mieter behalten die Kontrolle und profitieren von Zinserträgen.
Vor einer Auswanderung gilt es viele wichtige Dinge zu planen und zu erledigen. Dabei hilft Ihnen diese Übersicht.
Durch Marktmanipulation kommen Anlegerinnen und Anleger zu Schaden – immer wieder passiert es. Diese Warnsignale gibt es.
Wenn die Konzertkarte zu teuer ist oder nicht ankommt, steckt meist Betrug dahinter. Worauf Verbraucher und Verbraucherinnen achten sollten.
Mit Tagesgeld können Sie sparen und zugleich Erträge einfahren – und weitere Vorteile nutzen.
Ob Sprachkurs, Stressbewältigung oder kulturelle Weiterbildung: So können Sie Ihr Recht auf Bildungsurlaub nutzen
Günstig Tanken, Unterhaltszahlungen absetzen, passenden Ökostrom-Anbieter finden – unsere aktuellen Verbrauchertipps.
Die größten Geldfallen beim Mieten: Wie Sie typische Geldfallen erkennen, vermeiden und so Ihr Budget schonen können.
Reise-Schnäppchen können sich als Fake herausstellen. Was dann zu tun ist – und wie sich eine Abzocke verhindern lässt.
Warren Buffett hat nie ein Geheimnis aus seinen Grundsätzen für erfolgversprechende Investments gemacht. Zehn wichtige Ratschläge haben wir in dem Artikel zusammengestellt.
Schon vom Impostor-Syndrom gehört? Wir erklären, was sich dahinter verbirgt und geben Tipps.
Reshoring, „Made in USA“ und neue Werke für Halbleiter, Autos und Energie: Die USA zünden den Industrie-Turbo. Diese Analyse zeigt, welche Unternehmen vom Wandel profitieren und wo sich Chancen bieten.
Durchschnittsrente in Deutschland: Wie sicher ist Ihre finanzielle Zukunft im Alter?
Über WhatsApp versprechen Kriminelle hohe Anlageerfolge in kurzer Zeit. Wer daraufhin investiert, verliert sein Geld.
Frauen verdienen nach der Heirat ein Fünftel weniger als ihre Ehemänner. Das hat Folgen bis zum Renteneintritt.
Sind Sie schon in Urlaubsstimmung? Damit Sie sich im Urlaub entspannen können, kümmern Sie sich am besten rechtzeitig um Ihre Urlaubskasse. Aber was gehört da rein? Und was machen Sie im Notfall? Hier finden Sie einige Tipps für Ihre Reisekasse:
Über Frauen und Finanzen gibt es einige Vorurteile.
Das Geschäftsmodell steht? Wie man die Selbstständigkeit plant und was eine erfolgreiche Existenzgründung ausmacht.
Versicherung, Tankregelung, Zusatzfahrer: So buchen Sie einen Mietwagen günstig und stressfrei.
Urlaubsfrust statt Traumreise? So sichern Sie sich Ihre Preisminderung bei mangelhaften Pauschalreisen!
Mehr Freiheit beim Bezahlen: Was die geplanten Regeln bedeuten und wie Sie profitieren
Je früher, desto besser. Das gilt auch fürs Investieren. Warum schon Studierende damit loslegen sollen, lesen Sie bei uns.
Beim Übertragen der Schadenfreiheitsklasse kann viel Geld gespart werden. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.
Vor der Rentenerhöhung über falsche Steuerbriefe bis zu teuren Neuwagen – was sich jetzt zu wissen lohnt.