Ihre private Situation verändert sich, Sie heiraten oder Ihre Adresse ändert sich? Oder die monatliche Rate wird zu hoch? Ein flexibler Kredit passt sich an – mit nur wenigen Klicks.
4 min
Lesedauer
Finanzbildung fängt schon in jungen Jahren an. So lernen Kinder mit Geld umzugehen – ganz ohne Angstgefühle.
5 min
Lesedauer
Mit dem Klimawandel steigt die Gefahr schwerer Unwetter. Welche Versicherungen Sie dagegen brauchen.
4 min
Lesedauer
Spritkosten, Mautgebühr und Co.: Wie teuer Urlaub mit Van wirklich ist – und wie sich Kosten einsparen lassen.
5 min
Lesedauer
Das Einfamilienhaus ist der Wohntraum der Deutschen. Wie ihre Wohnsituation tatsächlich ist – und warum.
4 min
Lesedauer
Cyberkriminelle nutzen Schadprogramme zunehmend als Mittel für Datenspionage, digitale Erpressung oder Konto-Betrug.
4 min
Lesedauer
Wer (nicht nur) als Student*in am Ende des Monats noch Geld übrighaben möchte, kann mit unseren Tipps Geld sparen.
5 min
Lesedauer
Studien zeigen: Queere Menschen müssen oft Lohneinbußen hinnehmen. Doch woran liegt das?
4 min
Lesedauer
BNPL – das aufgeschobene Bezahlen liegt im Trend. Doch es hat auch seine Tücken. Welche das sind, lesen Sie bei uns!
4 min
Lesedauer
To-dos rund um Steuererklärung, Antragsverfahren, Stromanbieterwechsel und Urlaubsplanung mit Blick auf die Brückentage.
6 min
Lesedauer
Möchten Sie einen Kredit aufnehmen oder Ihr Geld anlegen? Dann kommt ein bestimmter Zinssatz ins Spiel.
5 min
Lesedauer
Die Kosten für eine Hochzeit variieren und hängen von vielen Faktoren ab. Ein Überblick über die wichtigsten Ausgaben.
5 min
Lesedauer
Mehrere Trends verändern die deutsche Automobilbranche und setzen auch Traditionsunternehmen unter Druck.
4 min
Lesedauer
Unternehmen wie Volvo, Daimler Truck und Traton müssen derzeit einzelne Aufträge ablehnen – zu groß ist die Nachfrage. Von diesem Boom der Branche können grundsätzlich auch Anlegende profitieren. Ein halbes Dutzend besonders interessante Lkw-Aktien.
8 min
Lesedauer
Weil sich Autos stark verändern, stehen Zulieferer vor neuen Herausforderungen. Eine Analyse einer Branche im Wandel.
7 min
Lesedauer
Pro Tonne CO2 ein Zertifikat: Beim Emissionshandel müssen Luftverschmutzungsrechte gekauft werden.
4 min
Lesedauer
Mit dem deutlichen Anziehen der Inflation im vergangenen Jahr hat die EZB ihre ultralockere Geldpolitik graduell zurückgefahren. Im Juli 2022 erhöhte die EZB zum ersten Mal seit mehr als 10 Jahren die Leitzinsen. Der Zinsgipfel ist fast erreicht. Es ist aber nicht davon auszugehen, dass nach Erreichen des Zinsgipfels auch wieder ein schneller Abstieg folgt.
6 min
Lesedauer
Preise oder Arbeitsmarkt – was macht unseren Kund*innen Sorgen?
2 min
Lesedauer
Die Bierpreise auf dem Oktoberfest sind regelmäßig ein Aufreger. Auch 2023 steigen sie. Die Wirt*innen verteidigen sich.
5 min
Lesedauer
Viele können sich hierzulande mit ihrem Einkommen ein gutes Leben ermöglichen. Aber sind sie deswegen schon „reich“?
4 min
Lesedauer
Zahlungsfrist versäumt? Warum Sie sich ein Inkassoschreiben immer genau anschauen sollten.
4 min
Lesedauer
Geld sparen – für viele ist das aktuell ein Muss. Mit unseren Tipps geht das einfacher und entspannter als Sie denken.
5 min
Lesedauer
Bekleidung, Spiele, PCs: Der Weiterverkauf von Waren im Internet klingt lukrativ. Doch es gibt es einiges zu beachten.
4 min
Lesedauer
Kriminelle setzen raffinierte Betrugsmaschen ein, um auf dem Immobilienmarkt Geld zu waschen.
4 min
Lesedauer
Auf Online-Plattformen können handgemachte Produkte verkauft werden. Der Grat zum gewerblichen Handel ist aber schmal.
5 min
Lesedauer
Wer auf ein E-Auto umstellen möchte, kann einen Zuschuss bekommen. Die Höhe hängt von mehreren Faktoren ab.
4 min
Lesedauer
Mit dem Lastschriftverfahren zahlen sie per Abbuchung von Ihrem Konto – und sind auch bei Fehlbuchungen gut geschützt.
4 min
Lesedauer
Elektrogeräte verlieren schnell an Wert. Doch was beeinflusst den Wertverfall? Wir erklären, was Sie wissen sollten.
5 min
Lesedauer
Finanzspritze gebraucht? Private Darlehen können die Lösung sein. Damit das gut geht, sollte einiges beachtet werden.
4 min
Lesedauer
Hand aufs Herz: Kennen Sie von jeder Website, die Sie besuchen, die URL? Oder suchen Sie, wie die meisten Menschen, Seiten anhand eines Schlagworts über die Suchmaschine Ihres Browsers?
3 min
Lesedauer
Die Urlaubszeit naht! Mit Blick auf das Depot ist dabei die Frage zu klären, ob und wie man sich gegen überraschende Sommergewitter an den Finanzmärkten schützen sollte.
5 min
Lesedauer
Die Lust aufs Reisen ist zurück: Für 2023 rechnet die Tourismus-Branche mit rekordhohen Umsätzen. Mit welchen Titeln Sie womöglich Ihr Urlaubsbudget aufstocken können.
7 min
Lesedauer
Durch Einkommensunterschiede kann es zu einem Ungleichgewicht in der Paarbeziehung kommen. So wirken Sie dem entgegen.
5 min
Lesedauer
Neues zur E-Auto-Prämie, Kfz-Zulassung, zur Schufa-Auskunft und zur Steuerpflicht für Rentner.
5 min
Lesedauer
Mit der wärmeren Jahreszeit geraten saisonale Aktien verstärkt in den Fokus von Analyst*innen. Was davon zu halten ist.
4 min
Lesedauer
Alles, was mit Wertpapieren zu tun hat, ist kompliziert? Nicht bei uns. Heute zeigen wir Ihnen ganz einfach und verständlich 5 wichtige Begriffe rund um den Wertpapierhandel. Für einen leichteren Wertpapier-Einstieg – oder mal wieder zum Auffrischen Ihres Wertpaier-Wissens.
3 min
Lesedauer
Wer Erbstreitigkeiten vermeiden möchte, setzt eine*n Testamentsvollstrecker*in ein. Was das für die Erben bedeutet.
5 min
Lesedauer
Finanzagent*in, Paketagent*in, Warenagent*in – immer wieder gibt es Jobangebote. Lassen Sie sich nicht darauf ein!
7 min
Lesedauer
Öl- und Gasheizungen stehen auf kurz oder lang vor dem Aus. So sehen die Pläne zum Heizungsaustausch aktuell aus.
4 min
Lesedauer
Diesen Beitrag können Banken auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft leisten.
4 min
Lesedauer
Wie weit geht die EZB noch mit ihren Zinserhöhungen? Das denken unsere Kund*innen.
2 min
Lesedauer
Miete, Strom, Lebensmittel: Das alles kann teuer werden. Wie viel Geld benötigen Sie für Ihren privaten Konsum?
5 min
Lesedauer
In den ersten Jahren verliert ein Auto schnell an Wert. Doch wer auf ein paar Dinge achtet, kann dem entgegenwirken.
4 min
Lesedauer
Alternative Wohnformen gibt es einige. Wir zeigen Ihnen, wie Sie jenseits von Paar- oder Familienwohnung leben können.
5 min
Lesedauer
Eine faire Aufteilung der Haushaltskasse hängt nicht nur vom Einkommen ab. Wie sich Finanzen gerecht regeln lassen.
5 min
Lesedauer
Wenn die Konzertkarte zu teuer ist oder nicht ankommt, steckt meist Betrug dahinter. Worauf Verbraucher achten sollten.
5 min
Lesedauer
Die Zinsen steigen wieder. Mit Tagesgeld können Sie sparen und zugleich Erträge einfahren – und weitere Vorteile nutzen.
5 min
Lesedauer
Ob Zustand oder Lage: Wenn Sie Ihr Eigenheim verkaufen möchten, sollten Sie seinen Wert realistisch einschätzen können.
4 min
Lesedauer
Ob Sprachkurs, Stressbewältigung oder kulturelle Weiterbildung: So können Sie Ihr Recht auf Bildungsurlaub nutzen
4 min
Lesedauer
Nachhaltige Geldanlage: ESG, SRI & Co einfach erklärt
4 min
Lesedauer
Nachhaltige Geldanlagen sind in den vergangenen Jahren vom Nischenprodukt zum Boom geworden. Nach Daten des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI) stecken in Deutschland mehr als 630 Milliarden Euro in nachhaltigen Fonds. Das entspricht 50 Prozent aller Anlagen in Publikumsfonds. Tendenz: stark steigend. Ob das Geld eine nachhaltige Wirkung erzielt, hängt wesentlich von der Art des Investments ab.
3 min
Lesedauer
Vier neue Unternehmen bereichern jetzt das Börsenbarometer. Ob die Aktien interessant sind und was Anlegende erwarten können, zeigt ein Überblick.
8 min
Lesedauer
Diskussion um Elterngeld, kaufkräftiger Sommerurlaub, weniger Reise-Schnäppchen: Das ist jetzt gut zu wissen.
6 min
Lesedauer
Viele Menschen träumen vom großen Gewinn, suchen einen neuen Job oder sind online auf der Suche nach der großen Liebe. Das wissen auch Kriminelle und versuchen mit erfundenen Geschichten die Wünsche und Sehnsüchte ihrer Mitmenschen dreist auszunutzen. Ziel der Vorschuss-Masche (engl. Scamming) ist es, die Opfer mit falschen Versprechungen zur Zahlung einer Geldsumme zu bewegen.
4 min
Lesedauer
Wenn der Platz zu Hause knapp wird, ist es Zeit zum Aufräumen und Entrümpeln. In Schränken, im Keller oder auf dem Dachboden entdecken Sie dabei nicht selten etwas, das daheim niemand mehr braucht - das aber viel zu schade ist, um es einfach zu entsorgen. Ob es nun alte Fotoapparate, ausrangierte Kleider oder ausgelesene Bücher sind. Aber wo sind die Interessent*innen, die Geld dafür zahlen?
5 min
Lesedauer
Der Akku ist kaputt, das Display hat Kratzer, das Smartphone wurde gestohlen - Probleme mit dem Handy können teuer werden. Versicherungen versprechen besonderen Schutz, doch der hat oftmals Lücken.
3 min
Lesedauer
Immer mehr Anlegerinnen und Anlegern geht es bei der Geldanlage nicht mehr allein um Rendite, sondern vielmehr um die Frage, welche sozialen oder ökologischen Folgen ein Investment haben kann. Die Nachhaltigkeitsziele der UN können hierbei Orientierung und Hilfestellung geben.
9 min
Lesedauer
Sind Sie schon in Urlaubsstimmung? Damit Sie sich im Urlaub entspannen können, kümmern Sie sich am besten rechtzeitig um Ihre Urlaubskasse. Aber was gehört da rein? Und was machen Sie im Notfall? Hier finden Sie einige Tipps für Ihre Reisekasse:
5 min
Lesedauer
Um für die eigene Zukunft, insbesondere die Altersvorsorge, zu sparen, beschäftigen sich immer mehr Menschen damit, in Wertpapiere zu investieren. Viele wissen aber nicht, welche Wertpapiere sie auswählen sollen und worauf sie achten müssen. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Erstellung eines Wertpapier-Portfolios berücksichtigen sollten.
7 min
Lesedauer
Zuerst die gute Nachricht: Ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts stärkt jetzt die Lohngerechtigkeit und entkräftet das angeblich bessere Verhandlungsgeschick von Männern. Und nun die schlechte: Die Lohnlücke zwischen Frau und Mann ist noch lange nicht geschlossen.
5 min
Lesedauer
Weniger Gehalt, weniger Rente: Um im Alter finanziell abgesichert zu sein, sollten Frauen rechtzeitig vorsorgen.
5 min
Lesedauer
Eine sorgenfreie Bauphase setzt voraus, dass Bauleute von Anfang an alle Baunebenkosten realistisch mit einplanen. 7 Kostenfaktoren, an die Sie beim Hausbau neben dem Kaufpreis für das Grundstück denken sollten.
2 min
Lesedauer
Mit Fonds lässt sich in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe sowie in unterschiedliche Regionen und Branchen investieren. Hat man sich entschieden, wo man investieren möchte, stellt sich die Frage: Welcher Fonds ist der Richtige? Ratings können bei der Entscheidung helfen.
3 min
Lesedauer
Niemand ist gezwungen, ein Erbe anzunehmen. Wer es ausschlagen möchte, sollte sich über rechtliche Bedingungen gut informieren. Es kann verzwickt werden.
4 min
Lesedauer
Viele Studierende wissen nicht, wie lange sie noch Kindergeld bekommen. Wir klären auf: Kindergeld im Masterstudium ist möglich – unter bestimmten Voraussetzungen.
3 min
Lesedauer
Wann finden die nächsten Wartungsarbeiten statt?
2 min
Lesedauer
Wer bei seiner Geldanlage nur auf ein bestimmtes Investmentthema, eine Branche oder eine Aktie setzt, handelt gefährlich.
4 min
Lesedauer
Wie planen unsere Kund*innen Urlaub und Einkauf – und was denken sie über den Preis des Deutschlandtickets?
3 min
Lesedauer
Geld für alle – ganz ohne Gegenleistung: Was verlockend klingt, hat auch Schattenseiten. Wir geben einen Überblick.
5 min
Lesedauer
Wegen der Inflation hat die Europäische Zentralbank schrittweise die Leitzinsen erhöht. Das hat Folgen für Anlegende.
4 min
Lesedauer
Kabelfernsehen könnte in Zukunft teurer werden. Doch viele Mieter*innen profitieren auch von der neuen Regelung.
4 min
Lesedauer
Reise-Schnäppchen können sich als Fake herausstellen. Was dann zu tun ist – und wie sich eine Abzocke verhindern lässt.
4 min
Lesedauer
Ein Auto oder Schmuck in bar kaufen? Das EU- Parlament will die geplante Grenze für Barzahlungen weiter senken.
5 min
Lesedauer
Anfang April dieses Jahres liefen die letzten Maßnahmen im Kampf gegen Corona aus und beendeten die Pandemie. Zeit für eine Bestandsaufnahme: Wie haben sich die Gewinner und Verlierer der Krise seither entwickelt?
2 min
Lesedauer
Machen Sie doch lieber mal einen Check: Wie schaut’s bei Ihnen denn mit der Smartphone-Sicherheit aus? Ein Überblick, worauf es dabei ankommt.
6 min
Lesedauer
Digital statt analog: Mit dem Smart Meter kann der Stromverbrauch regelmäßig abgelesen und effizienter gesteuert werden.
5 min
Lesedauer
Mit einer Haushaltshilfe wird Pflegebedürftigen der Alltag erleichtert. Alles zum Erstgespräch und zur Kostenerstattung.
4 min
Lesedauer
Maestro-Card wird eingestellt, Renten steigen, Beiträge zur Pflegeversicherung werden angepasst – das ist neu im Juli.
5 min
Lesedauer
Wer mit der Steuererklärung überfordert ist, kann sich Hilfe bei einem Lohnsteuerhilfeverein suchen.
3 min
Lesedauer
Den Traum vom schuldenfreien Haus mit Beginn der Rente haben viele Eigenheimbesitzer*innen. Doch wie schafft man das eigentlich?
3 min
Lesedauer
Wer einen Kredit aufnehmen möchte, sieht sich mit vielen verschiedenen Kreditrechnern konfrontiert. Hier zeigen wir, wie man den richtigen findet.
3 min
Lesedauer
So profitieren Anlegende von der weltweit steigenden Biernachfrage.
6 min
Lesedauer
Einige Lebensmittelpreise steigen ungebremst. Wie Konzerne teils die Inflation vorschieben und was man dagegen tun kann.
5 min
Lesedauer
Menschen mit Geldsorgen geht es oft nicht nur finanziell schlecht. Auch die Gesundheit kann leiden – und zwar heftig.
4 min
Lesedauer
Fallen Sie nicht auf unverschämt hohe Mahnkosten herein! Bei uns lesen Sie, wie hoch die Gebühren sein dürfen.
4 min
Lesedauer
Wow, die 50er haben begonnen! So stellen Sie klug und bedacht die Weichen in puncto Finanzen für die kommenden Jahre.
5 min
Lesedauer
Der 40. Geburtstag liegt hinter einem, die zweite Lebenshälfte beginnt. Ist finanziell alles im grünen Bereich? Und wie schaut es mit einer Vorsorgevollmacht und einem Testament aus?
3 min
Lesedauer
Ein eigenes Nest bauen, eine Familie gründen – in den 30ern haben viele Großes vor. Wie Sie jetzt Ihre Finanzen fest im Griff behalten.
4 min
Lesedauer
Etwa jede zweite Nebenkostenabrechnung ist fehlerhaft. Deshalb: Prüfen lohnt, um (überhöhte) Nachzahlungen zu vermeiden.
4 min
Lesedauer
Der erste Job, die erste eigene Wohnung: In den 20ern geht das Leben so richtig los. Aber: Es kostet auch. Worauf es finanziell jetzt ankommt.
5 min
Lesedauer
Vertragsdschungel und Angebotsdickicht: So behalten Selbstständige den Überblick bei ihrer Finanzplanung.
6 min
Lesedauer
Mehr Geld für einkommensschwache Familien und weniger Antragschaos: Das ist das Ziel der Kindergrundsicherung.
3 min
Lesedauer
Tschüss, SIM-Karte! Was hinter der eSIM steckt und welche Vorteile die elektronische SIM bietet.
4 min
Lesedauer
Eine Wallbox ist die sicherste, schnellste und komfortabelste Möglichkeit, um ein Elektroauto zu Hause zu laden.
4 min
Lesedauer
Das denken unsere Kund*innen über Inflation und Sparen, Verbrenner und E-Autos, Fachkräftemangel und Karriere.
3 min
Lesedauer
Anders als man vermuten möchte, haben die Turbulenzen der letzten Jahre nicht dazu geführt, dass sich viele Menschen von einer Anlage in Aktien haben abschrecken lassen. Doch wer Aktien kauft, sollte sich auch der Risiken bewusst sein.
4 min
Lesedauer
Ein neues Gesetz nimmt Verkäufe bei eBay & Co. in den Blick. Das Finanzamt kann Anbietende nun leichter prüfen.
4 min
Lesedauer
Anteilseigner deutscher Unternehmen haben derzeit allen Grund zur Freude. Hierzulande wollen die börsennotierten Konzerne in diesem Jahr insgesamt rund 75 Milliarden Euro ausschütten – neun Prozent mehr als 2022.
3 min
Lesedauer
Vorsorge treffen für den Notfall – das können Sie mit verschiedenen Dokumenten. Welche das sind, lesen Sie bei uns.
4 min
Lesedauer
Wer freiwillig einzahlt, kann einen Anspruch auf die Rente erwerben oder erhöhen. So funktioniert es.
4 min
Lesedauer