Sie wollen monatliche Zahlungen verringern oder hohe Kreditzinsen reduzieren? Finden Sie hier heraus, ob es für Sie sinnvoll sein könnte, ein oder mehrere alte Darlehen durch einen neuen Kredit abzulösen.
Wie romantisch: Ein Pärchen plant seine Zukunft, möchte eine Familie gründen und kauft gemeinsam eine Immobilie. Doch auch noch so verliebte Immobilienkäufer*innen sollten vertraglich festhalten, was im Fall einer Trennung passiert.
Es ist ein Szenario, das Betroffene um den Schlaf bringen kann: Sie haben einen Kredit aufgenommen, verlieren ihren Job – und wissen nicht, wie sie die Darlehensraten stemmen sollen. Wie Kreditnehmer und Kreditnehmerinnen sich für den Fall der Fälle wappnen können.
Nutzen Sie Ihre Kreditkarte zum Shoppen im Internet? Dann ist Ihnen 3D Secure, z.B. mit VISA Secure, sicherlich bereits begegnet. Seit 2021 ist die Nutzung von 3D Secure für europäische Onlinehändler verpflichtend. Was das für Sie heißt, lesen Sie hier.
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher erfüllen sich ihre Wünsche beim Online-Shopping. Dabei haben sie es auch mit Shops im Ausland zu tun. Doch was, wenn es zu Problemen kommt?
Die Deutschen gelten als gut versichert. Doch was passiert im Todesfall? Je nach Vertrag warten auf die Erben und Erbinnen unterschiedliche Regelungen und Kündigungsfristen.
Ein Freistellungsauftrag ist eine gute Sache, denn Sie können damit ohne viel Papierkram bares Geld sparen. Wie das ganz einfach funktioniert, lesen Sie hier.
Welche Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung dem hinterbliebenen Partner oder der Partnerin zustehen und welche Paare die Rentenansprüche untereinander aufteilen können, erfahren Sie hier.
Erben bedeutet nicht unbedingt Vermögenszuwachs. Möglich ist auch, dass Hinterbliebene Schulden vermacht bekommen – etwa einen noch laufenden Kredit der verstorbenen Person. Zwar gibt es die Möglichkeit, ein Erbe auszuschlagen. Doch damit einher geht auch ein Verzicht auf die Besitztümer des Erblassenden.
Einer der weltweit wohl am meisten beachteten Termine 2025 steht schon früh im Jahr an. Am 20. Januar wird Donald Trump erneut als Präsident der USA vereidigt. Lässt Trump seinen vielen Worten Taten folgen, dürfte die Volatilität an den Aktienmärkten zunehmen.
Erst informieren, dann investieren: Wie Kaufende etwa vor dem Erwerb einer Immobilie oder eines Autos, so verfahren Anlegende an der Börse vor einem Investment. Für sie gilt es, sich erst einmal über interessante Basiswerte möglicher Geldanlagen für ihr Depot kundig zu machen. Und davon gibt es jede Menge.
Der schönste Ort der Welt rückt näher: 2025 könnte ein Jahr der Chancen für alle sein, die ins Eigenheim umziehen wollen. Mit diesen 5 guten Vorsätzen schaffen Sie es endlich!
Mit Phishing-Mails versuchen Betrüger oder Betrügerinnen an Ihre Passwörter und vertrauliche Daten zu kommen. Diese sind schwer zu erkennen, weil sie meist täuschend echt aussehen und sich immer weiterentwickeln. Woran Sie den Betrugsversuch trotzdem gut erkennen.
Mit satten Preisnachlässen in der letzten November-Woche will der Handel das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren bringen. Worauf Sie bei Ihrer Schnäppchenjagd achten sollten.