Schon mal was von der „Man in the Browser“-Masche gehört? Über zuvor auf dem Smartphone, Tablet oder PC installierte Schadsoftware, auch Malware genannt, bekommt der Betrüger Zugriff auf das Gerät. Er kontrolliert dann sozusagen den Browser, oftmals, ohne dass der Betroffene davon etwas merkt. Oft werden dann gefälschte Inhalte angezeigt.
Kunden, die Banking über einen Browser oder eine App betreiben, fragen sich oft: Wie sicher ist das Verfahren überhaupt? Vier wichtige Sicherheitsvorkehrungen im Überblick.
Mobile Banking wird immer beliebter. Aber wie sicher ist das Banking am Smartphone wirklich? Bringen Banking Apps überhaupt einen Mehrwert im Vergleich zum PC? Wir haben uns die 5 größten Mythen übers Mobile Banking genauer angeschaut.
Für Alltagsgeschäfte nutzen immer mehr Menschen ihr Smartphone oder Tablet, sei es beim Onlineshopping oder beim mobilen Bezahlen per Smartphone. Beim Banking auf mobilen Geräten haben viele Nutzer Sicherheitsbedenken. Hier lesen Sie, was Sie als App Nutzer selbst für die Sicherheit Ihrer Daten tun können:
Die ING App überzeugt im Test des Handelsblatts und liegt beim wichtigsten Testkriterium, der Nutzungsqualität, auf Platz 1. Was die Testerinnen und noch herausfanden und wie eine gute Banking App heute sein soll, lesen Sie in unserem Artikel.
Mit unserer ING App Banking haben Sie Ihre Konten immer und überall dabei und erledigen Ihre Bankgeschäfte noch schneller und bequemer. Denn es geht alles in einer App: Von der Überweisung bis zur Freigabe – ganz ohne lästige TANs. Und so einfach und sicher, dass es jeder kann. So behalten Sie jederzeit Ihr Geld im Blick.
Das staatlich geförderte Altersvorsorgedepot stieß auf hohe Resonanz in der Bevölkerung. Nach dem Ampel-Aus liegt das Projekt auf Eis. Doch es gibt Alternativen.
Über den Handel an der Börse oder über den Direkthandel - Anlegerinnen und Anleger können den Kapitalmarkt auf unterschiedlichem Weg erreichen. Beide Varianten haben ihre speziellen Vorteile.
Seit 1996 wird jährlich der Helmut Schmidt Journalistenpreis für herausragende publizistische Leistungen im Wirtschafts- und Finanzjournalismus vergeben.
Die Scheidung beim Familiengericht einreichen, in Sachen Unterhalt beraten: Darum kümmert sich der Rechtsanwalt oder die Rechtsanwältin. Nach der Scheidung müssen die ehemals Verheirateten aber auch einiges selbst erledigen. Eine Checkliste.
Wenn plötzlich eine Kündigung wegen Eigenbedarfs in die Wohnung flattert, ist das für viele Mieter und Mieterinnen ein Schock. Doch nicht immer ist diese Kündigung rechtswirksam – und in manchen Fällen können Mietende sogar Schadensersatz verlangen.
Darf ich Geld, das ich auf der Straße finde, behalten? Als Finderin oder Finder fragt man sich, was man mit auf dem Bürgersteig gefundenen Bargeld oder Fundsachen tun soll.
Die Nachrichten berichten fast täglich von neuen Phishing-Wellen oder Schadsoftware, die vertrauliche Daten von Nutzerinnen und Nutzern ausspioniert. Trotzdem bieten wir - genau wie viele andere Banken auch - immer mehr Services im Online-Banking an.
In den USA läutet der Black Friday das Weihnachtsgeschäft ein. Mit 240,8 Mrd. US-Dollar sollen die Online-Ausgaben im Zeitraum vom 1. November bis 31. Dezember 2024 einen neuen Rekord erreichen.
Musik-Streaming hat die Art, wie wir Musik hören, revolutioniert – doch lohnt sich ein Investment? Wir prüfen Chancen, Risiken und analysieren die großen Player wie Spotify und Tencent Music Entertainment.
Ihre Lebensversicherung wurde ausbezahlt oder Sie haben eine große Summe geerbt? Glückwunsch! Doch wohin nun mit dem Geld? Eine bis zum Tod garantierte Rente oder auch ein Auszahlplan können den Lebensabend finanziell versüßen. Welche Vor- und Nachteile das hat.