Das neue Auto soll endlich angeschafft werden und der alte Wagen möglichst noch gutes Geld einbringen. Aber wie beim Gebrauchtwagenverkauf am besten vorgehen? Was Expertinnen und Experten raten.
5 min
Lesedauer
Sie liebäugeln mit der Anschaffung eines Gebrauchtwagens, wollen aber teure Überraschungen vermeiden? Was sich in diesem Fall für Sie auszahlen dürfte: sich Zeit zu nehmen und detailversessen zu sein.
4 min
Lesedauer
„Kleingeld macht auch Mist“, das gilt vor allem für Bankgeschäfte, zum Beispiel beim Girokonto. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher unterschätzen die Gebühren, die Monat für Monat für den bargeldlosen Zahlungsverkehr anfallen. Dabei lässt sich bei einem Wechsel viel Geld sparen.
4 min
Lesedauer
Warum zwei Münzen im Portemonnaie für ein Eis reichen, nicht aber für ein Kuscheltier – für Kinder ist das anfangs schwer zu begreifen. Sie kennen den Wert einzelner Geldstücke noch nicht.
4 min
Lesedauer
Von Problemen mit Kündigungsfristen über unnötige Rechnungen bis hin zu betrügerischen Angeboten – beim Umzug kann einiges schieflaufen. Wie geht’s ohne Ärgernisse von A nach B?
4 min
Lesedauer
Die Spielzeugabteilung im Kaufhaus kann ein Höllenschlund sein: Wer sich mit Kindern hineinwagt, kommt häufig lädiert wieder raus. „Du brauchst das doch gar nicht!“, sagen Eltern. Das sehen Kinder ganz anders.
4 min
Lesedauer
Was Sie vor dem Wohnungskauf wissen müssen: Von Nebenkosten über Eigentümergemeinschaft bis Kapitalanlage.
5 min
Lesedauer
Ältere Immobilie gekauft, geerbt oder geschenkt bekommen? Dann ist es wahrscheinlich, dass Sie sanieren müssen.
8 min
Lesedauer
Eine Korrektur Ihrer Lohnabrechnung sorgt dafür, dass Sie zu viel gezahlte Lohnsteuer erstattet bekommen.
3 min
Lesedauer
Vor einer Gewerbeanmeldung sind einige wichtige Punkte zu klären. Welche das im Einzelnen sind, lesen Sie bei uns.
4 min
Lesedauer
Für Jugendliche gehört Geldausgeben zum Alltag. Doch wann sollten Eltern in die Finanzen ihrer Kinder eingreifen?
5 min
Lesedauer
Millionen Führerscheine für Autos und Motorräder müssen EU-weit getauscht werden. Dafür gibt es in Deutschland Fristen.
5 min
Lesedauer
Damit am Monatsende noch Geld übrig bleibt, hilft ein Budgetplan. Sich daran zu halten, ist leichter als gedacht.
4 min
Lesedauer
Diese fiktiven Charaktere haben noch nie etwas von einem Budgetplan oder der Altersvorsorge gehört.
5 min
Lesedauer
Plus beim Schüler-BAFöG, längere Frist für Steuererklärung, Sprit sparen im Urlaub – was jetzt wichtig wird.
4 min
Lesedauer
Vor der Heirat schweben Paare auf Wolke sieben. Und dann an eine mögliche Scheidung denken? Das ist durchaus sinnvoll.
4 min
Lesedauer
Kaffeeklatsch und Füße hochlegen? Im Gegenteil: Silverpreneure nutzen ihre Lebenserfahrung im Ruhestand.
4 min
Lesedauer
Die Aktienwelt wird immer noch von Männern dominiert. Dabei haben Frauen einen Vorsprung – wie eine neue Studie zeigt.
4 min
Lesedauer
Für 2024 erwartet die deutsche Reisewirtschaft erneut mehr Pauschalreisende und ein Umsatzplus. Denn die Nachfrage nach Fernreisen und Kreuzfahrten ist hoch. Einiges spricht dafür, dass dieser Trend anhält.
7 min
Lesedauer
Wer frisch verliebt vor den Traualtar schreitet, verschwendet vorher oft keinen Gedanken an einen Ehevertrag. Dabei kann ein solcher Vertrag sinnvoll sein.
5 min
Lesedauer
Ein Studium kann teuer werden. Doch auch ohne Rücklagen können Studierende die Kosten decken – und zwar so.
4 min
Lesedauer
Aus dem geplanten Börsengang einer Firma wollen oft Betrüger und Betrügerinnen Profit schlagen. So schützen sich Privatleute vor Abzocke.
4 min
Lesedauer
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, dieser Satz wird nicht nur in der multimedialen Welt von heute täglich aufs Neue bestätigt. Er taugt zugleich als Credo der technischen Analyse. Das angesprochene Bild ist in diesem Fall der Chart. Dabei handelt es sich um die grafische Darstellung der Kursnotierung eines Wertpapiers, beispielsweise einer Aktie, innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Die technische Analyse geht davon aus, dass sich Kursnotierungen in Trends bewegen und alle aktuell verfügbaren Informationen zu einem Wertpapier bereits in dessen Börsenkurs enthalten sind, sich also im Chart widerspiegeln.
4 min
Lesedauer
Wer in Aktien investiert, will – logisch! – starke Renditen sehen. Doch wie können Anleger und Anlegerinnen überhaupt herausfinden, welche Wertpapiere aussichtsreich sind? DIE Lösung dafür hat niemand, dafür gibt es am Aktienmarkt zu viele Unwägbarkeiten. Bislang hat es sich in vielen Fällen bewährt, Aktien sorgfältig zu analysieren. Es gibt die Fundamentalanalyse und es gibt die Chartanalyse.
6 min
Lesedauer
Ob auf dem Handy, der Konsole oder dem PC: Videospiele sind eine beliebte Freizeitbeschäftigung für Jung und Alt. Die Branche wächst und bietet vielversprechende Investitionsmöglichkeiten.
9 min
Lesedauer