Erben und Vererben

Richtig erben und vererben

Eine gewaltige Erbenwelle rollt auf die deutschen Babyboomer der 60er Jahre zu. Wer den Erbenden klare Verhältnisse ohne Zwist hinterlassen will, regelt schon zu Lebzeiten den Nachlass.
Indexmiete

So funktioniert die Indexmiete

Die Verbraucherpreise sind erheblich gestiegen. Wer einen Indexmietvertrag hat, muss mit einer höheren Miete rechnen.
Handwerker Abzocke

Unseriöse Handwerker und Handwerkerinnen

Wer nach kleinen Arbeiten eine überteuerte Rechnung in den Händen hält oder zur Barzahlung gedrängt wird, ist womöglich an unseriöse Handwerksbetriebe geraten. Doch Verbraucher und Verbraucherinnen sind dem nicht hilflos ausgesetzt.
Growth Value

Value und Growth

Ein Patentrezept, um mit Aktien satte Renditen zu erwirtschaften, gibt es nicht. Doch viele Anlegerinnen und Anleger versuchen es mit einer bestimmten Vorgehensweise. Zu den Klassikern zählen dabei die Value-Strategie und die Growth-Strategie. Wir stellen beide vor.
Februar 2025

Ihre Finanzen im Februar

Krankenkassen-Wechsel, Spenden von der Steuer absetzen, plus: Tipps zum Stromsparen in der Küche.
Entstehung ETFs

A new ETF is born

ETFs sind bei Anlegenden beliebt und werden für ihre hohe Handelsliquidität, große Transparenz und geringen Gebühren geschätzt. Diese Vorzüge sind nicht zuletzt auf den Entstehungsprozess zurückzuführen.
Core Satellite Strategie

Wie funktioniert die Core-Satellite-Strategie?

Der Ansatz der Core-Satellite-Strategie besteht darin, das Depot in zwei Gruppen aufzuteilen, die sogenannten Kerninvestments (Core) und die Satelliteninvestments (Satellite).
Das magische Dreieck der Geldanlage

Das magische Dreieck der Geldanlage

Vollkommen sicher, jederzeit verfügbar und hohe Rendite – das klingt doch wie die perfekte Geldanlage, oder? Das Problem: Die gibt es so nicht. Kein Wertpapier kann gleichzeitig all diese Kriterien erfüllen. Daher sollten sich Anlegerinnen und Anleger darüber klar werden, was sie erreichen wollen, bevor sie sich für das passende Investment entscheiden: Soll in fünf Jahren ein neues Auto her, in zehn ein Haus gekauft oder auf lange Sicht die Rente aufgebessert werden?
kosten-fuehrerschein

Was kostet der Führerschein?

Sie oder Ihr Kind möchten in diesem Jahr den Führerschein machen? Hier finden Sie die komplette Kostenaufstellung.
Brückenteilzeit

Flexibel auf Zeit

Dank der Brückenteilzeit können Angestellte befristet weniger arbeiten. Doch Interessierte müssen dabei ein paar Dinge beachten – ein Überblick.
online-marktplaetze

Online shoppen – aber sicher!

Online-Marktplätze bieten Vorteile, aber auch Risiken. Lesen Sie hier, wie Sie sich vor unseriösen Anbietern schützen.
Jugendstudie Finanzwissen

Finanzwissen – die Jugendstudie

Viele junge Menschen wünschen sich mehr Finanzbildung in der Schule. Das geht aus der neuen Jugendstudie des Bankenverbandes hervor.
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Wie Sie mit einer Umschuldung Kosten senken können

Sie wollen monatliche Zahlungen verringern oder hohe Kreditzinsen reduzieren? Finden Sie hier heraus, ob es für Sie sinnvoll sein könnte, ein oder mehrere alte Darlehen durch einen neuen Kredit abzulösen.
Gemeinsamer Immobilienkauf

Gemeinsamer Immobilienkauf

Wie romantisch: Ein Pärchen plant seine Zukunft, möchte eine Familie gründen und kauft gemeinsam eine Immobilie. Doch auch noch so verliebte Immobilienkäufer*innen sollten vertraglich festhalten, was im Fall einer Trennung passiert.
Arbeitslos Kredit absichern

Kreditsorgen in schwierigen Zeiten

Es ist ein Szenario, das Betroffene um den Schlaf bringen kann: Sie haben einen Kredit aufgenommen, verlieren ihren Job – und wissen nicht, wie sie die Darlehensraten stemmen sollen. Wie Kreditnehmer und Kreditnehmerinnen sich für den Fall der Fälle wappnen können.