Finanzbildung investieren

Finanzielle Bildung: Das sollten Sie wissen

Geld anlegen ist nur etwas für Finanzprofis? Weit gefehlt! Wir verraten Ihnen, wie Sie vorgehen, um auch als Anfänger*in erfolgreich Vermögen aufzubauen.
6 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Pst… Das sollten Sie nicht verpassen!

Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski und sein Team schauen auf die wirtschaftlichen Highlights 2021 zurück und geben einen Ausblick auf das Jahr 2022. Außerdem haben wir für Sie nochmal die besten Podcasts aus 2021 rund um Economics, Events und Entscheidungen zusammengestellt.
3 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Geschenke auf den letzten Drücker

Weihnachtsgeschenke auf den letzten Drücker kaufen – ja, das geht. Wir haben 10 Last-Minute-Tipps für Sie zusammengestellt und auch ein paar Ideen für nachhaltige Präsente.
6 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Erst gut verhandeln, dann bauen

Seit Beginn der Corona-Pandemie kommt es zu Verknappung von Grundmaterialien, Lieferengpässen und hohen Kosten im Baugewerbe. Da zählt, was im Bauvertrag steht.
6 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Ihre Finanzen im neuen Jahr

Es gibt gute und schlechte Nachrichten für Ihr Geld: Porto, Kraftstoff aber auch der Mindestlohn steigen. Vielleicht gibt es vom Chef noch einen Corona-Bonus. Was sich noch ändert, erfahren Sie hier:
6 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Steuern & Co. im Koalitionsvertrag

Jetzt kann sie loslegen, die neue Bundesregierung. Ihr Programm für die nächsten vier Jahre hat sie in ihrem Koalitionsvertrag festgezurrt. Was dort in Sachen Steuern und Finanzen zu lesen ist.
6 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Wie sich krankenversichern als Selbstständige?

Wer sich hauptberuflich selbstständig macht, muss sich entscheiden: Gesetzlich oder privat krankenversichern? Wir sagen Ihnen, welche Kosten auf Sie zukommen und was Sie bedenken sollten.
6 min Lesedauer
Selbstständig machen

Wissenswertes rund um die Selbstständigkeit

Konzept entwerfen, Businessplan erstellen, Finanzen checken: Bevor Sie sich beruflich selbstständig machen, haben Sie einiges zu tun. Das Wichtigste: Lassen Sie sich von Fachleuten beraten.
5 min Lesedauer
Balkon auf Wohnfläche anrechnen

Wohnfläche inklusive Balkon?

Fakt ist: Der Balkon ist ein Teil der Wohnung. Doch komplett gehört er nicht zur Wohnfläche, sondern nur anteilig – zu welchem, das klären wir in unserer neuen Ausgabe der „Finanzfrage des Monats“.
4 min Lesedauer
ETFs vergleichen

ETFs vergleichen

Ende 2020 hatten deutsche Privatanleger rund 169 Milliarden Euro in Exchange Traded Funds (ETFs) angespart. Das war ein Plus von ca. 13% zum Vorjahr. Doch die Auswahl mag für Privatanleger zunächst erschlagend sein.
5 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Was Corona für das Onlineshopping bedeutet

Ob nun Lebensmittel oder Hygienewaren: Waren des täglichen Bedarfs kaufen Verbraucher zunehmend virtuell. Das ergab eine aktuelle Umfrage. Allerdings sorgt das Onlineshopping teils auch für Verdruss.
5 min Lesedauer
Betrugsmaschen beim Onlineshopping

Vorsicht beim Bezahlen im Internet

Betrügende sind sehr erfinderisch, um an Ihr Geld zu kommen und gerade bei Privatkäufen oder in unbekannten Stores lauert oft die Gefahr, dass Sie trotz Zahlung keine Ware erhalten.
4 min Lesedauer
Singlehaushalt

Wie viel Miete kann ich mir leisten?

Wer von zuhause auszieht, steht zunächst vor der Entscheidung: Alleine wohnen oder in einer WG? Wir zeigen die Vor- und Nachteile, verraten mit welchen Kosten zu rechnen ist und wo sich sparen lässt.
6 min Lesedauer
Barrierefreies Wohnen

Alten- und behindertengerechte Wohnraumgestaltung

Wer sich für barrierefreies Wohnen interessiert, kann schon mit kleineren Umbauten Großes bewirken. Für aufwendigere Maßnahmen gibt es Förderungen. In 5 Schritten zur Barrierefreiheit!
5 min Lesedauer
Junger Mann streicht eine Wand

Endlich in den eigenen vier Wänden

Jeden Monat Miete überweisen oder stattdessen das Geld in ein Eigenheim investieren? Für viele Menschen ist der Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses ein großer Schritt und oftmals keine leichte Entscheidung. Was lohnt sich für Sie?
6 min Lesedauer
Checkliste Pflegekosten

Pflegekosten – wer zahlt was und wie viel?

Häusliche Pflege oder ein Umzug ins Pflegeheim? Bereits vor dem Akutfall sollten Sie und Ihre Angehörige sich mit dem Thema befassen. In Pflegestützpunkten gibt es eine kostenlose Beratung.
7 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Autokauf: Was es zu beachten gilt

Ein Auto zu kaufen ist das eine – doch was kostet so ein Wagen eigentlich im Jahr? Lernen Sie hier, was richtig zu Buche schlägt und wie Sie clever sparen können.
6 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Auto-Abo – kein Kauf, kein Leasing, keine Miete

Abos liegen im Trend – ob Lebensmittel oder Unterhaltung. Auch die Autobranche setzt darauf. Ohne Kfz-Versicherung, Steuern und Werkstattkosten lässt sich zum Fixpreis ein Auto abonnieren.
4 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Ein Eigenheim für Sie allein – macht das Sinn?

Nicht nur Familien erfüllen sich den Traum vom Haus, sondern auch Menschen, die alleine einziehen. Darunter junge Singles, die von der klassischen Reihenfolge – Hochzeit, Kinder, Hausbau – abweichen.
5 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Sparen beim Geschenkekauf – 5 Tipps

Für Weihnachtsgeschenke geht zumeist viel Geld drauf. Dabei gibt es so manches potentielle Präsent günstiger. Tipps für Ihre Shoppingtour vor dem großen Fest.
4 min Lesedauer
Betrug Wohnungssuche

Betrugsfälle bei der Wohnungssuche nehmen zu

Angesichts zunehmender Wohnungsnot tummeln sich auch vermehrt Betrüger auf Immobilienportalen. Aktuell werden Interessentinnen und Interessenten vermehrt aufgefordert, sich über ein Legitimationsverfahren zu verifizieren, um zu einem angeblich automatisiert vergebenen Besichtigungstermin eingeladen zu werden. Was sie nicht ahnen: Über die Legitimierung eröffnen sie ein Bankkonto, über das die Betrüger frei verfügen können.
3 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Weihnachtsgeschenke trotz Lieferproblemen

Bekommen Weihnachtsmann und Christkind Probleme bei der Beschaffung der Geschenke? Hersteller befürchten Lieferschwierigkeiten. Was Sie beachten sollten, wenn Sie den Gabentisch bestücken möchten.
5 min Lesedauer
Credential Stuffing

Vorsicht, Trickbetrüger!

Credential Stuffing tritt immer häufiger auf. Es handelt sich dabei um Cyberattacken, bei denen Anmeldedaten im Internet gestohlen und missbraucht werden. Lesen Sie hier, wie Sie sich und Ihre Daten vor solchen Angriffen schützen können:
5 min Lesedauer
Elektromobilität

Elektromobilität: Batterie oder Brennstoffzelle?

Rund 48,2 Mio. Pkw waren der Statistik des Kraftfahrtbundesamtes zufolge am 1. Januar 2021 in Deutschland zugelassen. Gerade einmal 309.083 davon waren Elektro-Pkw, weitere 1,004 Mio. Hybridfahrzeuge. In der Jahresbilanz der Neuzulassungen erzielten Elektrofahrzeuge zwar erneut einen Zuwachs von 126,2 % gegenüber dem Vorjahr. Dennoch war der Anteil von Elektro-Pkw und Hybridfahrzeugen mit 2,7 % am Gesamtvolumen der Neuzulassungen äußerst überschaubar. Eine Frage, die für potenzielle Käufer von Elektroautos von Interesse ist, ist die Frage, aus welchem Speicher der Antrieb gespeist wird, Batterie oder Brennstoffzelle?
4 min Lesedauer
Geldgeschenke

Hochzeit, Konfirmation, Taufe

Die Konfirmation des Neffen oder die Hochzeit der besten Freundin: Wenn große Feste anstehen, sind sich Gäste oft unsicher: Ist es einfallslos, einfach nur Geld zu schenken, oder ist es genau das Richtige?
4 min Lesedauer
Makler-Deutsch

Makler-Deutsch

Liebhaberobjekt, familienfreundliche Umgebung oder außergewöhnliche Architektur – gut klingende Floskeln beschönigen oft den tatsächlichen Objektzustand. Wie man Immobilienanzeigen richtig deutet:
4 min Lesedauer
Kann ein Gutschein ablaufen?

Können Gutscheine ablaufen?

Jeden Monat recherchieren wir auf Ihren Wunsch hin eine neue Finanzfrage. Unsere Geldfrage im August lautet: Können Gutscheine beliebig lange eingelöst werden?
4 min Lesedauer
Checkliste Kontowechsel

Checkliste Kontowechsel

„Kleingeld macht auch Mist“, das gilt vor allem für Bankgeschäfte, zum Beispiel beim Girokonto. Viele Verbraucher unterschätzen die Gebühren, die Monat für Monat für den bargeldlosen Zahlungsverkehr anfallen. Dabei lässt sich bei einem Wechsel viel Geld sparen.
4 min Lesedauer
Junger Mann auf Felsen

Nachhaltig sein – auch beim Geldanlegen

Finanzielle Vorsorge treffen? Kinderlose sind da unbekümmerter als Familien mit Nachwuchs. Das jedenfalls legen Umfragen nahe. Ungeachtet dessen wächst die Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen.
4 min Lesedauer
Kaufen am Allzeithoch?

Kaufen am Allzeithoch?

Der DAX und andere Aktienindizes erklommen in den zurückliegenden Monaten neue Rekordstände oder stiegen zumindest auf die höchsten Niveaus seit mehreren Jahren. Anlegerinnen und Anleger, die zum ersten Mal ein Investment am Aktienmarkt erwägen oder vorhandene Anlagen ausbauen möchten, könnten die gestiegenen Kurse in ihrem Bestreben bremsen.
5 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Ein Testament? Auch für Alleinerziehende wichtig

Ein Testament schreiben – das schieben viele vor sich her. Doch zum Beispiel gerade Mütter oder Väter, die alleine die Kinder großziehen, sollten ihren letzten Willen klar dokumentieren.
4 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Tipps für einen nachhaltigen Urlaub

Ob in den Bergen oder am Strand: Für einen nachhaltigen Lebensstil müssen Sie nicht auf Ihren Urlaub verzichten. Meist reichen schon Kleinigkeiten für einen erholsamen und nachhaltigen Urlaub.
4 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Tipps für die Steuererklärung

Krankheitskosten oder Wohnungssanierung: Solche Aufwendungen sind unter bestimmten Bedingungen als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar. Wann das der Fall ist und worauf es dabei ankommt.
5 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Haushaltshilfe gesucht

Nicht nur für Berufstätige, Alleinerziehende oder Pflegebedürftige, auch für andere Menschen kann eine Haushaltshilfe eine Entlastung sein. Was bei der Suche in die Waagschale geworfen werden sollte.
4 min Lesedauer
Wie funktioniert eine Baufinanzierung?

Vom Traum ins Eigenheim.

Wir arbeiten und lernen zu Hause, treffen uns mit nur wenigen Personen und mit Abstand – und das alles in einer kleinen Mietwohnung? Da träumt man schnell von mehr Platz im eigenen Haus mit Garten.
5 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Checkliste Umzug: Fristen, Firmen und Fallen

Von Problemen mit Kündigungsfristen über unnötige Rechnungen bis hin zu betrügerischen Angeboten – beim Umzug kann einiges schieflaufen. Wie geht’s ohne Ärgernisse von A nach B?
4 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Wohneigentum – warum es damit oft nicht klappt

Wohneigentum wollen viele, aber nur die Hälfte hierzulande hat es. Deutschland – ein Land der verhinderten Immobilienbesitzer*innen? Was der Staat tun könnte und was Interessierte beachten sollten.
5 min Lesedauer
Kind hüpft auf Couch

Brauchen und Wollen: Wie verstehen Kinder den Unterschied?

Die Spielzeugabteilung im Kaufhaus kann ein Höllenschlund sein: Wer sich mit Kindern hineinwagt, kommt häufig lädiert wieder raus. „Du brauchst das doch gar nicht!“, sagen Eltern. Das sehen Kinder ganz anders.
4 min Lesedauer
Kind lädt ein Auto auf

Klug Geld ausgeben – so gelingt es schon Kindern

Warum zwei Münzen im Portemonnaie für ein Eis reichen, nicht aber für ein Kuscheltier – für Kinder ist das anfangs schwer zu begreifen. Sie kennen den Wert einzelner Geldstücke noch nicht.
4 min Lesedauer
leihen lernen

Meins und deins – Warum Ausleihen gelernt sein will

Die Sache mit dem Leihen ist eine heikle Angelegenheit. Vor allem Kindern fällt es nicht leicht, darauf zu vertrauen, die eigenen Sachen wirklich zurückzubekommen. Ihnen fehlt schlicht die Erfahrung.
4 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Urlaub gut versichert?

Einfach schnell in 5 Minuten können Sie die schönste Zeit des Jahres versichern: Ihren Urlaub. Damit Sie ihn dann auch richtig genießen können.
4 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Nachhaltig reisen – darauf sollten Sie achten

Die Corona-Pandemie hat bei vielen Menschen die Sehnsucht nach Urlaub noch gefördert und gleichzeitig das Bewusstsein für Nachhaltigkeit erhöht. Passen Reisen und Nachhaltigkeit zusammen? Wenn ja, wie? Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt.
6 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Dafür müssen Sie nicht reich sein

Klug investieren, sich beim Geldanlegen breit aufstellen, ein Hauch von Luxus bei Hobbys und Kleidung – Dinge nur für den großen Geldbeutel? Mitunter ist mehr möglich, als Sie denken.
5 min Lesedauer
Midijob

Mehr als ein Minijob

Wer zwischen 450,01 Euro und 1.300 Euro im Monat verdient, gilt als Midijobber. Ein solches Beschäftigungsmodell bietet viele Vorteile für Arbeitnehmer. Minijobs und ihre Vorzüge kennt fast jeder. Bei Midijobs sieht es anders aus. Viele Geringverdiener wissen nicht, dass ein Midijob für sie attraktiv ist.
4 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Mit 1 Mio. früh in den Ruhestand - gute Idee?

Auf den ersten Blick verspricht die Zahl ein dickes Finanzpolster: eine 1 mit sechs Nullen. Aber reicht Ihnen die Million auch schon, um bis zum Lebensende nur noch davon zu zehren?
5 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Mit Betriebsrente fürs Alter vorsorgen

Bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) helfen der Arbeitgeber und der Staat beim Sparen für den Lebensabend. Das kann sich für den Beschäftigten lohnen, ist aber nicht immer der Fall.
4 min Lesedauer
Gemeinschaftskonto

Girokonto: Meins – deins – unseres!

Wer mit seinem Partner zusammenzieht, sollte über ein Gemeinschaftskonto nachdenken: Das kann Sparen helfen und vielleicht sogar der Liebe gut tun.
2 min Lesedauer
Termingeschäft

Börse leicht erklärt

Börsianer sprechen von einem Termingeschäft, wenn jemand einen Basiswert – zum Beispiel Aktien – verkauft, den er erst an einem konkreten Zeitpunkt in der Zukunft liefert. Beim Termingeschäft geht es also um die Pflicht, diesen Wert zu einem bestimmten Termin zu liefern. Ein Beispiel:
2 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Finanziellen Stress vermeiden

Geldsorgen, Kreditschulden – all das kann einem den Schlaf rauben und regelrecht krank machen. 7Tipps, wie Sie die Oberhand über Ihre Finanzen behalten.
7 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Wie E-Mobilität grüner und sozialer werden kann

Recycling und vielleicht auch neue Akku-Technologien sollen die Problematik der seltenen Rohstoffe mindern. Was die Forschung noch in der Schublade hat und wie die EU Batterien fördern will.
4 min Lesedauer
Aktie, Fonds & ETF

Aktie, Fonds & ETF

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, so sagt man. Für alle, die ihr Geld bisher auf Sparbuch, Festgeld- und Tagesgeldkonten angelegt haben, sind die Zeiten durchaus außergewöhnlich, denn sie erhalten so gut wie keine Verzinsung mehr auf ihr Guthaben. Außergewöhnlich muss es da dem einen oder anderen Anleger auch anmuten, sich nach Alternativen umzusehen. Doch soll das angesparte Guthaben im Laufe der Zeit zu einem Vermögen heranwachsen, kommt man nicht umhin, bei der Geldanlage zusätzliche Anlageformen zu berücksichtigen.
6 min Lesedauer
Weg an die Börse

Wertpapier, Depot & Co.

Wie kommt man an die Börse? Damit nichts schief geht, wenn Sie zum ersten Mal ein Depot eröffnen und einen Handelsplatz wählen, hier ein paar Tipps für Ihre Geldanlage an der Börse.
4 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Ihre Finanzen in den 60ern

Das siebte Lebensjahrzehnt ist erreicht und das Ende des Berufslebens rückt immer näher. Was vor der Rente oder Pension noch zu tun ist, damit die Finanzen auch im Alter stimmen - ein Überblick:
5 min Lesedauer
Rentenbescheid verstehen

Rentenbescheid verstehen

Wissen Sie eigentlich, wie sich Ihre Rente berechnet und welchen Anspruch Sie bereits erworben haben? In unserer Serie „Dokumente verstehen“ erklären wir Ihnen Abkürzungen, Fachbegriffe und Hintergrundwissen zu wichtigen Unterlagen – dieses Mal zum Thema „Renteninformation“.
5 min Lesedauer
basiswert

Basiswerte in der Finanzwelt - Was sich dahinter verbirgt

Erst informieren, dann investieren: Wie Käufer etwa vor dem Erwerb einer Immobilie oder eines Autos, so verfahren Anleger an der Börse vor einem Investment. Für sie gilt es, sich erst einmal über interessante Basiswerte möglicher Geldanlagen für ihr Depot kundig zu machen. Und davon gibt es jede Menge.
4 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Finanzfrage: Taugen Briefmarken als Wertanlage

Gigantische Verkaufserlöse von Raritäten bringen manch einen ins Grübeln und zu der Frage: Winken Gewinne, wenn ich mein Geld in Briefmarken investiere? Fachleute raten zur Vorsicht.
5 min Lesedauer
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Tipps zum Gebrauchtwagenverkauf

Das neue Auto soll endlich angeschafft werden und der alte Wagen möglichst noch gutes Geld einbringen. Aber wie beim Gebrauchtwagenverkauf am besten vorgehen? Was Experten raten.
5 min Lesedauer
Online-Preise

Shoppen im Internet

Nicht nur an Tankstellen gehen die Preise rauf und runter. Auch im Internet kann ein Angebot am nächsten Tag plötzlich doppelt so viel kosten. Woran das liegt und was Sie beim Online-Shopping beachten sollten.
4 min Lesedauer
Ruhestandsplanung

Ruhestandsplanung

Endlich genug Zeit für die schönen Dinge im Leben – das ist der Traum vom Ruhestand. Doch wenn es ums Geld geht, lassen viele die Vorsorge häufig schleifen. Damit Sie den Ruhestand genießen können, sollten Sie jetzt anfangen zu planen.
3 min Lesedauer