Wer zwischen 450,01 Euro und 1.300 Euro im Monat verdient, gilt als Midijobber. Ein solches Beschäftigungsmodell bietet viele Vorteile für Arbeitnehmer. Minijobs und ihre Vorzüge kennt fast jeder. Bei Midijobs sieht es anders aus. Viele Geringverdiener wissen nicht, dass ein Midijob für sie attraktiv ist.
4 min
Lesedauer
Eins brauchen Sie unbedingt, wenn Sie beim Wohnen künftig weniger Energie verbrauchen möchten: die beste Energieberatung, die Sie bekommen können. Sie hilft Ihnen dabei, bares Geld zu sparen, und zeigt Ihnen alle Tricks für den Klimaschutz. So sichern Sie sich einen Experten oder eine Expertin.
4 min
Lesedauer
Auf den ersten Blick verspricht die Zahl ein dickes Finanzpolster: eine 1 mit sechs Nullen. Aber reicht Ihnen die Million auch schon, um bis zum Lebensende nur noch davon zu zehren?
5 min
Lesedauer
Bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) helfen der Arbeitgeber und der Staat beim Sparen für den Lebensabend. Das kann sich für den Beschäftigten lohnen, ist aber nicht immer der Fall.
4 min
Lesedauer
Verbraucher und Unternehmen sind sich einig: eine klimaneutrale Zukunft ist notwendig. Doch welche Rolle spielen Banken hinsichtlich der Klimapolitik? Erfahren Sie mehr über nachhaltige Begriffe aus der Finanzwelt.
4 min
Lesedauer
Viele Menschen träumen vom großen Gewinn, suchen einen neuen Job oder sind online auf Partnersuche. Das wissen auch Kriminelle und versuchen mit erfundenen Geschichten die Wünsche und Sehnsüchte ihrer Mitmenschen dreist auszunutzen. Ziel der Vorschuss-Masche (engl. Scamming) ist es, die Opfer mit falschen Versprechungen zur Zahlung einer Geldsumme zu bewegen.
4 min
Lesedauer
Wer mit seinem Partner zusammenzieht, sollte über ein Gemeinschaftskonto nachdenken: Das kann Sparen helfen und vielleicht sogar der Liebe gut tun.
2 min
Lesedauer
Börsianer sprechen von einem Termingeschäft, wenn jemand einen Basiswert – zum Beispiel Aktien – verkauft, den er erst an einem konkreten Zeitpunkt in der Zukunft liefert. Beim Termingeschäft geht es also um die Pflicht, diesen Wert zu einem bestimmten Termin zu liefern. Ein Beispiel:
2 min
Lesedauer
Jedes Paar ist anders, jede Trennung ist anders. Aufteilen, entrümpeln und neu einrichten laufen so gut oder so schlecht ab, wie es die emotionale Verfassung der Einzelnen zulasse, weiß Shirin Sobhani, Expertin für Psychotherapie und Coaching. „Für den einen mag es hilfreich sein, sich möglichst schnell von Altlasten zu befreien, andere brauchen dafür Zeit”, sagt sie. Doch zunächst sei es wichtig zu erkennen, welche Bedürfnisse man selbst und die andere Person haben könnten. Grundsätzlich sollte das Ziel der Betroffenen sein, sich im Frieden trennen zu wollen.
5 min
Lesedauer
Geldsorgen, Kreditschulden – all das kann einem den Schlaf rauben und regelrecht krank machen. 7Tipps, wie Sie die Oberhand über Ihre Finanzen behalten.
7 min
Lesedauer
Viele Fachleute waren sich einig: Die Corona-Krise mit steigender Arbeitslosigkeit und Millionen von Menschen in Kurzarbeit wird zu einem Rückgang der Preise für Wohnungen und Häuser führen. Doch weit gefehlt.
4 min
Lesedauer
Hand auf’s Herz: Kennen Sie von jeder Website, die Sie besuchen, die URL? Oder suchen Sie, wie die meisten Menschen, Seiten anhand eines Schlagworts über die Suchmaschine Ihres Browsers?
3 min
Lesedauer
Recycling und vielleicht auch neue Akku-Technologien sollen die Problematik der seltenen Rohstoffe mindern. Was die Forschung noch in der Schublade hat und wie die EU Batterien fördern will.
4 min
Lesedauer
Der Juli kommt - und das ändert sich. Rund um Geld, Steuern & Co treten Neuerungen in Kraft: von der Rentenerhöhung über den Mindestlohn bis zur Bundesförderung für effiziente Gebäude.
7 min
Lesedauer
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, so sagt man. Für alle, die ihr Geld bisher auf Sparbuch, Festgeld- und Tagesgeldkonten angelegt haben, sind die Zeiten durchaus außergewöhnlich, denn sie erhalten so gut wie keine Verzinsung mehr auf ihr Guthaben. Außergewöhnlich muss es da dem einen oder anderen Anleger auch anmuten, sich nach Alternativen umzusehen. Doch soll das angesparte Guthaben im Laufe der Zeit zu einem Vermögen heranwachsen, kommt man nicht umhin, bei der Geldanlage zusätzliche Anlageformen zu berücksichtigen.
6 min
Lesedauer
Wie kommt man an die Börse? Damit nichts schief geht, wenn Sie zum ersten Mal ein Depot eröffnen und einen Handelsplatz wählen, hier ein paar Tipps für Ihre Geldanlage an der Börse.
4 min
Lesedauer
In Zeiten dauerhaft niedriger Zinsen beschäftigen sich immer mehr Menschen damit, in Wertpapiere zu investieren. Viele wissen aber nicht, welche Wertpapiere sie auswählen sollen und worauf sie achten müssen. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Erstellung eines Wertpapier-Portfolios berücksichtigen sollten.
7 min
Lesedauer
Alles, was mit Wertpapieren zu tun hat, ist kompliziert? Nicht bei uns. Heute zeigen wir Ihnen ganz einfach und verständlich 5 wichtige Begriffe rund um den Wertpapierhandel. Für einen leichteren Wertpapier-Einstieg – oder mal wieder zum Auffrischen Ihres Wertpaier-Wissens.
3 min
Lesedauer
Das siebte Lebensjahrzehnt ist erreicht und das Ende des Berufslebens rückt immer näher. Was vor der Rente oder Pension noch zu tun ist, damit die Finanzen auch im Alter stimmen - ein Überblick:
5 min
Lesedauer
Endlich aufs Land, endlich ins Ausland: Mit einem Wohnortwechsel im Alter von 60plus geht ein womöglich langgehegter Traum in Erfüllung. Was Expert*innen Umzugswilligen raten.
5 min
Lesedauer
Um vom Cost-Average-Effekt zu profitieren, entscheiden sich viele für den Sparplan mit regelmäßigem Kauf von Aktien und anderen Anteilen statt für die Einmalanlage. Tipps zum Durchschnittskosteneffekt.
5 min
Lesedauer
Wissen Sie eigentlich, wie sich Ihre Rente berechnet und welchen Anspruch Sie bereits erworben haben? In unserer Serie „Dokumente verstehen“ erklären wir Ihnen Abkürzungen, Fachbegriffe und Hintergrundwissen zu wichtigen Unterlagen – dieses Mal zum Thema „Renteninformation“.
5 min
Lesedauer
Seit Jahren steigen die Immobilienpreise weiter. Die Preisfindung wird deshalb immer schwieriger: Kaufinteressent*innen fehlt die Orientierung, welche Preise für ein Angebot angemessen sind und welches Gebot sie beim Makler abgeben sollen. Eigentümer*innen wiederum wissen oft nicht, ob sie nicht vielleicht doch zu günstig verkauft haben.
6 min
Lesedauer
Die meisten Unternehmen aus dem Bereich Wasserstoff haben eines gemeinsam: Sie schreiben derzeit Verluste. Warum sie dennoch potenzielle Anlagekandidaten sind? Zum einen, weil die Börse den Firmen manches zutraut. Viele dieser Unternehmen weisen über die vergangenen zwölf Monate dreistellige Kurssteigerungen auf. Sicher kann das kein Kriterium für ein Investment sein. Aber: Weil sowohl Europa als auch die USA bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein wollen, sind hohe Investitionen erforderlich. So will etwa die EU in den nächsten zehn Jahren bis zu einer Billion Euro ausgeben, um das Ziel zu erreichen.
6 min
Lesedauer
Erst informieren, dann investieren: Wie Käufer etwa vor dem Erwerb einer Immobilie oder eines Autos, so verfahren Anleger an der Börse vor einem Investment. Für sie gilt es, sich erst einmal über interessante Basiswerte möglicher Geldanlagen für ihr Depot kundig zu machen. Und davon gibt es jede Menge.
4 min
Lesedauer
Wow, die 50er haben begonnen! So stellen Sie klug und bedacht die Weichen in puncto Finanzen für die kommenden Jahre.
5 min
Lesedauer
Der 40. Geburtstag liegt hinter einem, die zweite Lebenshälfte beginnt. Ist finanziell alles im grünen Bereich? Und wie schaut es mit einer Vorsorgevollmacht und einem Testament aus?
3 min
Lesedauer
Gigantische Verkaufserlöse von Raritäten bringen manch einen ins Grübeln und zu der Frage: Winken Gewinne, wenn ich mein Geld in Briefmarken investiere? Fachleute raten zur Vorsicht.
5 min
Lesedauer
Vorsicht vor SMS zur Paketverfolgung: Sie können gefährliche Schadsoftware enthalten! Gerade während des Corona-bedingten Lockdowns bestellen die meisten Menschen deutlich mehr Waren im Internet als vorher. Die Tatsache machen sich auch Betrüger zu nutze. Wenn Sie aktuell eine SMS zur Paketverfolgung, zur Bestellbestätigung oder auch zur Bestellung einer neuen Bank- oder Kreditkarte erhalten, schauen Sie genau hin.
3 min
Lesedauer
Der Akku ist kaputt, das Display hat Kratzer, das Smartphone wurde gestohlen - Probleme mit dem Handy können teuer werden. Versicherungen versprechen besonderen Schutz, doch der hat oftmals Lücken.
3 min
Lesedauer
Ein eigenes Nest bauen, eine Familie gründen – in den 30ern haben viele Großes vor. Wie Sie jetzt Ihre Finanzen fest im Griff behalten.
4 min
Lesedauer
Sie liebäugeln mit der Anschaffung eines Gebrauchtwagens, wollen aber teure Überraschungen vermeiden? Was sich in diesem Fall für Sie auszahlen dürfte: sich Zeit zu nehmen und detailversessen zu sein.
4 min
Lesedauer
Das neue Auto soll endlich angeschafft werden und der alte Wagen möglichst noch gutes Geld einbringen. Aber wie beim Gebrauchtwagenverkauf am besten vorgehen? Was Experten raten.
5 min
Lesedauer
Viele nutzen die Zeit seit der Corona-Pandemie zum Aufräumen und Entrümpeln. In Schränken, im Keller oder auf dem Dachboden entdecken sie dabei nicht selten etwas, das daheim niemand mehr braucht - das aber viel zu schade ist, um es einfach zu entsorgen. Ob es nun alte Fotoapparate, ausrangierte Kleider oder ausgelesene Bücher sind. Aber wo sind die Interessenten, die Geld dafür zahlen?
5 min
Lesedauer
Der erste Job, die erste eigene Wohnung: In den 20ern geht das Leben so richtig los. Aber: Es kostet auch. Worauf es finanziell jetzt ankommt.
5 min
Lesedauer
Nicht nur an Tankstellen gehen die Preise rauf und runter. Auch im Internet kann ein Angebot am nächsten Tag plötzlich doppelt so viel kosten. Woran das liegt und was Sie beim Online-Shopping beachten sollten.
4 min
Lesedauer
Endlich genug Zeit für die schönen Dinge im Leben – das ist der Traum vom Ruhestand. Doch wenn es ums Geld geht, lassen viele die Vorsorge häufig schleifen. Damit Sie den Ruhestand genießen können, sollten Sie jetzt anfangen zu planen.
3 min
Lesedauer
Für viele Menschen ist ein Smartphone mehr als ein Telefon. Über den Mini-Computer, der bequem in die Hosen- oder Jackentasche passt, schreiben sie Nachrichten, suchen im Internet, nutzen Social Media, wickeln Bankgeschäfte ab oder gehen online shoppen. Dass sich damit hochsensible Daten auf dem Handy ansammeln, ist klar. Ebenso, dass es wichtig ist, sich vor Datenklau zu schützen. Doch worauf kommt es an? Tipps zum Thema Smartphone-Sicherheit:
6 min
Lesedauer
Klimagerechtes Bauen kann nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch die Geldbörse. Was Bauherren wissen sollten: über Materialien und Möglichkeiten, Finanzielles und Förderungen.
5 min
Lesedauer
Ob etwa Freiberufler oder Arbeitnehmer mit einem bestimmten Einkommen: Sie können die gesetzliche Krankenversicherung verlassen und sich privat versichern - müssen das aber nicht.
4 min
Lesedauer
Carsten Brzeski über die zunehmende Divergenz zwischen den USA und der Eurozone.
3 min
Lesedauer
Ehepaare und eingetragene Lebenspartner haben bei der Steuererklärung die Wahl: Entscheiden sie sich für eine Einzel- oder eine Zusammenveranlagung?
4 min
Lesedauer
Während der stationäre Handel barmt, Geschäfte schließen und Innenstädte zu Shopping-Wüsten werden, reiben sich die Manager von Amazon, Ebay und Co. die Hände. Denn der Onlinehandel boomt. Unternehmen entwickeln immer mehr neue Geschäftsmodelle, um am großen Kuchen teilhaben zu können. Was zählt, sind digitale Projekte, flankiert durch gesellschaftliche Entwicklungen wie Nachhaltigkeit. Welche Player aus der zweiten Reihe auch für Anlegerinnen und Anleger interessant erscheinen.
7 min
Lesedauer
Nicht immer läuft bei der Erbschaft alles rund. In manchen Fällen hatten Verstorbene verwaiste Konten, von denen die Hinterbliebenen, die das Vermögen erben, nichts wussten.
4 min
Lesedauer
Viele Studenten wissen nicht, wie lange sie noch Kindergeld bekommen. Wir klären auf: Kindergeld im Masterstudium ist möglich – unter bestimmten Voraussetzungen.
3 min
Lesedauer
Zahlendreher, eine falsche Steuertabelle oder eine fehlerhafte Angabe zur Kinderzahl – nicht selten ist der Einkommensteuerbescheid unkorrekt. Deshalb ist es ratsam, den Bescheid genau zu checken. Denn ein rechtzeitiger Einspruch lohnt sich, um zu viel gezahlte Einkommensteuer zurückzubekommen.
3 min
Lesedauer
Zu Lebzeiten an den Tod denken? Für viele unvorstellbar. Doch wer seinen Partner richtig absichern will, kann ein Berliner Testament aufsetzen. Was es dabei zu beachten gibt.
5 min
Lesedauer
Zehn Prozent? Oder mehr? Es ist nicht leicht herauszufinden, wie viel Trinkgeld Sie wem wann geben – vor allem im Ausland. Okay, Sie können Einheimische fragen. Die wichtigsten Tipps haben wir für Sie.
3 min
Lesedauer