Ruderboote liegen an Ufer

Kettenbriefe und Gewinnspiel-SMS

Einige sind nur lästige Werbung, andere können Schaden anrichten. Warum und wie Sie bei einem Kettenbrief die Kette abreißen lassen sollten. Egal, in welcher Form er Sie erreicht.
4 min Lesedauer
Restschuldversicherung

Restschuldversicherung

Viele Kreditnehmer*innen halten die Absicherung gegen Kreditausfall für sinnvoll – Verbraucherschützer*innen warnen vor Restschuldversicherungen. Mit Recht?
5 min Lesedauer
einlagensicherung

Einlagenschutz bei Bankeninsolvenz

Im März 2021 ging die Insolvenz der Greensill Bank durch die Presse. Die BaFin hat die Bank wegen drohender Überschuldung geschlossen. Der Schock für Anlegerinnen und Anleger war natürlich riesig – zum Glück aber nur von kurzer Dauer. Mittlerweile haben die meisten Geschädigten ihre Einlagen bereits zurückerhalten.
4 min Lesedauer
Börsenpsychologie

Börse ist Psychologie

Vom Auf und Ab an der Börse haben die meisten Anlegerinnen und Anleger schon gehört. Wie dies in der Praxis aussieht, stellten die Aktienmärkte im Zuge der Corona-Krise und des Ukraine-Kriegs eindrucksvoll unter Beweis. Den starken Kursverlusten 2020 folgte ein nicht weniger dynamischer Kursanstieg. Erst Anfang 2022, mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs, gaben die Kurse wieder deutlich nach.
4 min Lesedauer

Was ist Nießbrauchrecht?

Sie möchten Ihr Eigentum vorzeitig vererben und weiterhin nutzen? Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten Sie haben.
6 min Lesedauer
Core Satellite Strategie

Wie funktioniert die Core-Satellite-Strategie?

Der Ansatz der Core-Satellite-Strategie besteht darin, das Depot in zwei Gruppen aufzuteilen, die sogenannten Kerninvestments (Core) und die Satelliteninvestments (Satellite).
4 min Lesedauer
Online-Shop-Ausland

Online-Shopping im Ausland

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher erfüllen sich ihre Wünsche beim Online-Shopping. Dabei haben sie es auch mit Shops im Ausland zu tun. Doch was, wenn es zu Problemen kommt?
6 min Lesedauer
Anlagestrategien

Anlage Strategien

Als Anlegende mit der Masse schwimmen oder es genau anders machen? Bei Aktien den Schwung des Augenblicks nutzen? Drei Strategien, die dahinterstehen – und ihre Vor- und Nachteile.
5 min Lesedauer
Motorroller steht auf Straße

Was kostet der Führerschein?

Sie oder Ihr Kind möchten in diesem Jahr den Führerschein machen? Hier finden Sie die komplette Kostenaufstellung.
6 min Lesedauer
Steuerabzug vermeiden

Steuerabzug vermeiden

Ein Freistellungsauftrag ist eine gute Sache, denn Sie können damit ohne viel Papierkram bares Geld sparen. Wie das ganz einfach funktioniert, lesen Sie hier.
3 min Lesedauer
Kind lädt

Smart Strom sparen im Haushalt

Energie sparen ist leichter als Sie denken. Ein paar smarte Anwendungen helfen Ihnen – wir haben einige Tipps für Sie!
4 min Lesedauer
Kind spielt am Fenster

Aktienmärkte 2023: Defensiv ist Trumpf

An den Weltbörsen werden die Karten neu gemischt. Der weitere geldpolitische Kurs der Zentralbanken, die Entwicklung der Konjunktur und geopolitische Konflikte werden die weitere Richtung bestimmen. Insbesondere nach den Erfahrungen des abgelaufenen Jahres bleibt die Unsicherheit groß.
3 min Lesedauer
Verträge und Tod

Versicherungen und Todesfall

Die Deutschen gelten als gut versichert. Doch was passiert im Todesfall? Je nach Vertrag warten auf die Erb*innen unterschiedliche Regelungen und Kündigungsfristen.
4 min Lesedauer

Ihre Finanzen im Februar

Der Februar bringt nicht nur Neues bei den Preisbremsen für Strom und Gas – lesen Sie, was sich alles ändert.
6 min Lesedauer
Kassensturz Jahresende

Kassensturz zum Jahresende

Bald ist es vorbei, das Jahr 2022. Doch bevor es soweit ist, sollten Sie noch einen Kassensturz machen. Wenn Sie jetzt bei Ihren Ausgaben geschickt vorgehen, können Sie viel Geld sparen.
4 min Lesedauer
Sparplan Weihnachten

Geldgeschenke für Kinder

Es muss nicht immer Spielzeug, ein Fahrrad oder ein Tablet sein. Unter dem Weihnachtsbaum kann für ein Kind auch Geld als Präsent liegen - in bar, als Sparplan oder als Sparbuch. Fantasielos ist das nicht, im Gegenteil!
5 min Lesedauer
Gemeinsamer Immobilienkauf

Gemeinsamer Immobilienkauf

Wie romantisch: Ein Pärchen plant seine Zukunft, möchte eine Familie gründen und kauft gemeinsam eine Immobilie. Doch auch noch so verliebte Immobilienkäufer*innen sollten vertraglich festhalten, was im Fall einer Trennung passiert.
4 min Lesedauer
Wer bekommt Weihnachtsgeld?

Finanzspritze zum Jahresende

Weihnachten steht vor der Tür. Diese schöne Zeit im Jahr bedeutet leckeres Essen und Trinken – und kostspielige Ausgaben für Geschenke. Da ist ein kleiner Zuschuss vom Betrieb hilfreich.
3 min Lesedauer
Alter Hauskauf

Traum vom Eigenheim

Egal, ob Sie ein Haus kaufen oder ein Eigenheim bauen wollen – es kommt dabei nicht auf Ihr Alter an. Es gibt weder ein „zu jung“ noch ein „zu alt“. Das entscheidende Kriterium ist vielmehr Ihre finanzielle Situation.
4 min Lesedauer
Brückenteilzeit

Flexibel auf Zeit

Dank der neuen Brückenteilzeit können Angestellte befristet weniger arbeiten. Doch Interessierte müssen dabei ein paar Dinge beachten – ein Überblick.
4 min Lesedauer
Zehn Tipps Für Aktien-Einsteiger

An der Börse mitmischen

Diese zehn Tipps sollten Sie auf jeden Fall beachten, bevor Sie zum ersten Mal an der Börse mitmischen.
5 min Lesedauer
Wärmepumpen

Lohnt sich eine Wärmepumpe für Sie?

Auf der Suche nach klimafreundlichen Alternativen fürs Heizen ist die Wärmepumpe einer der Topstars. Ob sie auch für Ihre vier Wände geeignet ist, lesen Sie hier.
4 min Lesedauer
Entstehung ETFs

A new ETF is born

ETFs sind bei Anlegenden beliebt und werden für ihre hohe Handelsliquidität, große Transparenz und geringen Gebühren geschätzt. Diese Vorzüge sind nicht zuletzt auf den Entstehungsprozess zurückzuführen.
4 min Lesedauer
Visa Secure

Kreditkartenzahlungen mit 3D Secure

Nutzen Sie Ihre Kreditkarte zum Shoppen im Internet? Dann ist Ihnen 3D Secure, z.B. mit VISA Secure, sicherlich bereits begegnet. Seit 2021 ist die Nutzung von 3D Secure für europäische Onlinehändler verpflichtend. Was das für Sie heißt, lesen Sie hier.
3 min Lesedauer
Ehrenamt und Versicherungen

Ehrenamt und Versicherungen

Ehrenamtlich Engagierte aufgepasst: Wie steht es eigentlich um Ihren Versicherungsschutz?
4 min Lesedauer
baufinanzierung-vorsaetze

Mit diesen 5 Vorsätzen 2023 ins Eigenheim!

Steigende Zinsen, steigende Kosten - Sie möchten ins eigene Zuhause umziehen, trauen sich aber gerade nicht? Mit diesen fünf guten Vorsätzen schaffen Sie es im neuen Jahr in die eigenen vier Wände
4 min Lesedauer
Wertpapiere oder Immobilien

Geld anlegen

In Wertpapiere investieren – oder besser in Immobilien? Vor dieser Frage stehen viele, die Geld anlegen möchten. Doch einen Königsweg gibt es nicht. Interessierte müssen für sich selbst herausfinden, welche der beiden Optionen besser passt.
5 min Lesedauer
Dispo

Dispokredit

Der Dispokredit ist neben dem Giro- und Tagesgeldkonto eines der am weitesten verbreiteten Finanzprodukte – trotz seines häufig schlechten Rufs. Zu Recht? Wir nehmen den Dispo mal unter die Lupe.
4 min Lesedauer
50-30-20-Regel

Sparstrategie: Wie spart man richtig?

Geldsparen ist mit (Konsum-)Verzicht verbunden, ja klar! Aber es gibt auch Sparstrategien, bei denen man sich durchaus zwischendurch etwas gönnen kann. Schon mal von der 50/30/20-Regel gehört? Viele Sparfüchse schwören auf dieses Modell.
4 min Lesedauer
Hand mit Papierherz an Glasscheibe

Checkliste für den Todesfall

Was ist zu tun in einem Todesfall? Wir listen auf, worum Sie sich direkt kümmern müssen. Und was noch Zeit hat.
6 min Lesedauer
Frau beim Malen auf einer Wand

So funktioniert die Indexmiete

Die Verbraucherpreise sind erheblich gestiegen. Wer einen Indexmietvertrag hat, muss mit einer höheren Miete rechnen.
5 min Lesedauer
Blick in den Rückspiegel

2022 – das Jahr der Extreme

„Wer gut schlafen will, kauft Anleihen. Wer gut essen will, kauft Aktien.“ Dieses Bonmot des 1999 verstorbenen Altmeister der Börse, André Kostolany, erwies sich in diesem Jahr als wenig förderlich. Während mancher Anleihen-Besitzer mit Albträumen geplagt wurde, verdarben sich Dividendenjäger den Magen.
3 min Lesedauer
Christbaumkugeln hängen im Shop

Ideen für nachhaltige Weihnachten

Geschenkpapier, Gänsebraten oder Plastikbaum: Weihnachten ist eine Umweltsünde. Doch es gibt nachhaltige Alternativen.
6 min Lesedauer
Mann in Winterlandschaft

Ihre Finanzen im Dezember

Von Energiepreispauschale bis Inflationsprämie, vom Lohnsteuerfreibetrag bis zu Bahnpreisen: Das ist neu im Dezember.
5 min Lesedauer
Checkliste Scheidung

Das ist nach der Scheidung zu tun

Die Scheidung beim Familiengericht einreichen, in Sachen Unterhalt beraten: Darum kümmert sich der Rechtsanwalt oder die Rechtsanwältin. Nach der Scheidung müssen die ehemals Verheirateten aber auch einiges selbst erledigen. Eine Checkliste.
4 min Lesedauer
Imker mit Honigwabe

Hobby und Steuern

Sie tun etwas aus persönlicher Neigung? Erst ab einem bestimmten Verdienst langt der Fiskus zu. Wir sagen Ihnen, wann.
5 min Lesedauer
Neues 2023

Ihre Finanzen 2023

2023 bringt viel Neues. Wo Sie bei Steuern, Energie, Arbeit, Soziales, Familie, Wohnen oder Verkehr sparen können.
8 min Lesedauer
Mann sitzt nachdenklich am Laptop

Wissenswertes zum Anlagehorizont

Sie möchten in Wertpapiere investieren? Der Anlagezeitraum beeinflusst die Wahl der Anlagestrategie – und die Rendite.
4 min Lesedauer
Kleinkind schaut überrascht

Handykosten bei Kindern

Viele Eltern kennen das: Einen Alltag ohne Internet und Smartphone kann sich der Nachwuchs kaum noch vorstellen. Gerade in der Weihnachtszeit wird der Wunsch nach einem eigenen Gerät bei vielen laut. Doch was müssen Eltern beachten, etwa um Kostenfallen zu vermeiden?
4 min Lesedauer
Eigenbedarfskündigung

Eigenbedarfskündigung

Wenn plötzlich eine Kündigung wegen Eigenbedarfs in die Wohnung flattert, ist das für viele Mieter und Mieterinnen ein Schock. Doch nicht immer ist diese Kündigung rechtswirksam – und in manchen Fällen können Mietende sogar Schadensersatz verlangen.
6 min Lesedauer
Kontovollmacht

Vollmacht für Ihre Konten

Geregelte Finanzen sind viel wert. Doch nicht immer haben Sie das selbst in der Hand. Was ist, wenn Sie mal länger krank sind? Mit einer Vollmacht geben Sie einer Person Ihres Vertrauens die Möglichkeit, Ihre Geldgeschäfte im Fall der Fälle zu regeln. Was eine Vollmacht bedeutet, wem Sie sie am besten erteilen und wie das geht, lesen Sie hier.
3 min Lesedauer
Frau sitzt auf dem Dach und genießt den Ausblick

Jahresendinformation

2022 neigt sich dem Ende entgegen. Damit Sie in Sachen Finanzen nicht den Überblick verlieren oder wichtige Deadlines verpassen, haben wir für Sie alles Wichtige rund um die finanziellen Angelegenheiten am Jahresende zusammengestellt.
2 min Lesedauer
Beständig Investieren

Beständig investieren, so gehts

Ein oft gehörter Rat der Profis lautet, mit einem Teil seines Gelds fortlaufend im Markt investiert zu bleiben. Das Investieren mit Wertpapier-Sparplänen bietet eine gute Möglichkeit, beständig im Markt zu sein.
5 min Lesedauer
Frauen klettern an Baumstämmen hoch

Rohstoffe als Geldanlage?

Rohstoffe sind knapp und heiß begehrt. Alles über Rohstoffmärkte, Rohstoffhandel und Rohstoffpreise und Rohstoff-Investments finden Sie bei uns.
4 min Lesedauer
Sichere Passwörter

Das Einmaleins der sicheren Passwörter

Einfallslose und einfache Passwörter machen Kriminellen das Leben leicht. Es gibt aber ein paar Tricks, wie Sie komplexere, schwer zu knackende Passwörter erstellen und sich diese auch gut merken können.
3 min Lesedauer
Online Banking Sicherheit

6 Tipps für sicheres Online-Banking

Die Nachrichten berichten fast täglich von neuen Phishing-Wellen oder Schadsoftware, die vertrauliche Daten von Nutzer*innen ausspioniert. Trotzdem bieten wir - genau wie viele andere Banken auch - immer mehr Services im Online-Banking an.
4 min Lesedauer
Mann in Lederjacke sitzt auf einem Fahrrad

Ihre Finanzen im November

Steuererklärung 2021 jetzt noch abgeben, Schnäppchen machen, Sparmöglichkeiten nutzen
6 min Lesedauer
Cashflow

Kennzahlen an der Börse

Diese Geschäftszahl sollten Privatanleger*innen kennen und bewerten, bevor sie in ein Unternehmen investieren: den Cashflow.
4 min Lesedauer
Betrugsversuche per Telefon

Zeigen Sie Betrugsversuchen die rote Karte

In letzter Zeit geben sich Trickbetrüger und -betrügerinnen am Telefon als Angestellte der ING aus. Sie rufen Sie unter dem Vorwand an, aus Sicherheitsgründen Ihre Kontodaten abzugleichen, teilweise „gleichen“ die Kriminellen auch persönliche Daten wie Kontonummer, Adresse etc. mit Ihnen ab.
2 min Lesedauer
Erben und Vererben

Richtig erben und vererben

Eine gewaltige Erbenwelle rollt auf die deutschen Babyboomer der 60er Jahre zu. Wer den Erbenden klare Verhältnisse ohne Zwist hinterlassen will, regelt schon zu Lebzeiten den Nachlass.
3 min Lesedauer
Leibrente oder Auszahlplan – Was sich für wen eignet

Leibrente oder Auszahlplan – Was sich für wen eignet

Ihre Lebensversicherung wurde ausbezahlt oder Sie haben eine große Summe geerbt? Glückwunsch! Doch wohin nun mit dem Geld? Eine bis zum Tod garantierte Rente oder auch ein Auszahlplan können den Lebensabend finanziell versüßen. Welche Vor- und Nachteile das hat.
5 min Lesedauer
Einkommensteuerbescheid

Steuerbescheid verstehen

Auch Finanzbeamte und -beamtinnen können sich irren. Damit dies nicht auf Ihre Kosten geht, lohnt es, Post vom Fiskus sorgfältig zu prüfen. Die vom Finanzamt verwendeten Abkürzungen, Fachbegriffe und Hintergrundwissen zum Steuerbescheid und den wichtigsten Tipps zur Prüfung haben wir zusammengestellt.
6 min Lesedauer
Mann rennt im Regen

Darf ich gefundenes Geld behalten?

Darf ich Geld, das ich auf der Straße finde, behalten? Als Finderin oder Finder fragt man sich, was man mit auf dem Bürgersteig gefundenen Bargeld oder Fundsachen tun soll. Unsere Frage des Monats gibt Antworten.
3 min Lesedauer
Abschied von Bargeld?

Abschied vom Portemonnaie

Digitale Währungen sind auf dem Vormarsch. Müssen wir uns bald komplett vom Bargeld verabschieden? Es wird viel diskutiert, wir haben nachgefragt. Was sagen die Deutschen zu Scheinen und Münzen? Die Antwort ist eindeutig.
4 min Lesedauer
Frau sitzt auf Solarpanels

Der Strommarkt unter der Lupe

Die Strompreise steigen immer weiter an. Woran liegt das? Und wie kommen wir raus aus der Stromkrise? Ein Überblick.
5 min Lesedauer
Bärenmarkt

Rezession: Was ist das eigentlich?

Die Wirtschaftsleistung sinkt, Deutschland steht vor harten Zeiten. Kommt eine Rezession – und was ist das überhaupt?
4 min Lesedauer
Finanzierungs-Pass

Immobilien clever kaufen

Vielleicht kennen Sie das, wenn Sie gerade ein Haus oder eine Wohnung suchen: Zu teuer gibts oft, das Schnäppchen in Traumlage nur einmal – und jeder will es. Mit ein paar einfachen Tricks sind Sie zuerst am Start und anderen einen Schritt voraus.
4 min Lesedauer
Elektroauto wird geladen

Mehr Licht als Schatten in der Automobilindustrie

Im September wurden in der EU genau 787.870 Fahrzeuge neu zugelassen. Dies waren knapp zehn Prozent mehr als vor Jahresfrist und das zweite Monatsplus in Folge – trotz Chip-Knappheit, Energiekrise und der sich verschlechternden Konjunkturperspektiven.
3 min Lesedauer
Sorgerecht

Welche Rechte und Pflichten haben Verheiratete?

Die Hochzeit gehört zu den schönsten Ereignissen im Leben. Doch was viele dabei vergessen: ihre Rechte und Pflichten als Ehepaar. Was passiert bei Krankheit? Wer kommt bei einer Scheidung für Schulden auf? Die wichtigsten Fakten.
6 min Lesedauer
Frau auf Markt mit Verkaufsstand im Hintergrund

Shrinkflation: Das steckt dahinter

Weniger Inhalt, gleicher Preis: Versteckte Preiserhöhungen von Lebensmitteln kommen häufiger vor. Wie wird getrickst?
4 min Lesedauer
Love Scam

Love-Scam

Eigentlich wollte man doch nur die große Liebe finden. Doch diese Sehnsucht nutzen sogenannte Love-Scammer aus – und ziehen ihren Opfern geschickt Geld aus der Tasche.
5 min Lesedauer
Das magische Dreieck der Geldanlage

Das magische Dreieck der Geldanlage

Vollkommen sicher, jederzeit verfügbar und hohe Rendite – das klingt doch wie die perfekte Geldanlage, oder? Das Problem: Die gibt es so nicht. Kein Wertpapier kann gleichzeitig all diese Kriterien erfüllen. Daher sollten sich Anlegerinnen und Anleger darüber klar werden, was sie erreichen wollen, bevor sie sich für das passende Investment entscheiden: Soll in fünf Jahren ein neues Auto her, in zehn ein Haus gekauft oder auf lange Sicht die Rente aufgebessert werden?
4 min Lesedauer
Junge bei Weihnachts-Shopping

Wie der Weihnachtsmann für steigende Kurse sorgen kann

Geschenke, Geschenke: Nahezu jedes Päckchen unterm Christbaum freut nicht nur den Beschenkten. In der langen Wertschöpfungskette von der Produktion bis zum Empfänger gibt es viele Unternehmen, die vom Weihnachtsgeschäft profitieren. Wie Investorinnen und Investoren daran teilhaben können.
6 min Lesedauer
Oma mit Smartphone

Achtung, Abzocke!

Falsche Polizist*innen, angebliche Handwerkende oder betrügerische Finanzbeamt*innen: Betrügende schlüpfen in verschiedene Rollen, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen.
5 min Lesedauer
Frau mit iPad im Wohnzimmer

Datenmissbrauch

Ob Shoppen auf fremde Rechnung oder gefälschte Social-Media-Profile: Identitätsdiebstahl ist im Internet weit verbreitet. Für die Opfer kann das weitreichende Folgen haben.
5 min Lesedauer
Geldscheine Keime

Wie schmutzig ist Geld?

Schon mal drüber nachgedacht? Geldscheine wechseln tausendfach ihre Besitzer*innen - können die Keime Sie krank machen? Hier gehts zur Antwort!
4 min Lesedauer
Vermieterpfandrecht

Vermieterpfandrecht

Es ist eine Horrorvorstellung für Mieter*innen, die in Zahlungsverzug sind: Vermieter*innen machen von ihrem Vermieterpfandrecht gebrauch und lassen Gegenstände aus der Wohnung der säumigen Zahler*innen abholen. Dabei ist aber längst nicht alles pfändbar.
4 min Lesedauer
Weltspartag

Weltspartag

Weltspartag – das klingt vielleicht ein bisschen altmodisch, aber die Deutschen sind immer noch Sparweltmeister und -weltmeisterinnen. In Zeiten von niedrigen Zinsen kann es sich aber auch lohnen, über Alternativen zum klassischen Sparen nachzudenken.
5 min Lesedauer
Zwei Frauen am Laptop

Blockchain – einfach erklärt

Viele reden über Blockchain, aber längst nicht alle wissen, worum es dabei genau geht. Wir erklären es Ihnen!
4 min Lesedauer
Index-Strategie und Dividenden-Strategie

Index oder Dividende im Blick

Index-Strategie, Dividenden-Strategie – was verbirgt sich dahinter, was bringen sie Anleger*innen und worauf sollten Verbraucher*innen dabei achten? Ein Überblick.
5 min Lesedauer
Size-Strategie

Size-Strategie im Portrait

Anleger und Anlegerinnen, die in Aktien investieren, halten sich mitunter an die Size-Strategie. Welche Kerngedanken hinter dieser Vorgehensweise stecken und was Sie zu Anlagestrategien im Allgemeinen wissen sollten.
4 min Lesedauer
Frau schau nachdenklich aus dem Fenster

Verluste richtig verrechnen

Verluste beim Handeln mit Aktien oder Anleihen sind ärgerlich genug. Gut, wenn dann wenigstens der Fiskus beteiligt werden kann. Doch es gilt, einige Regeln zu beachten.
4 min Lesedauer
Fröhlicher Mann auf Fahrrad im Feld

Orderwege

Über den Handel an der Börse oder über den Direkthandel - Anlegerinnen und Anleger können den Kapitalmarkt auf unterschiedlichem Weg erreichen. Beide Varianten haben ihre speziellen Vorteile.
4 min Lesedauer