Die Auswahl ist riesig: Allein in Deutschland werden mehrere Tausend Fonds angeboten. Wer darunter den passenden finden will, muss bestimmte Informationen sammeln – und eine Strategie haben. Das sind die wichtigsten Grundlagen.
Das Potenzial künstlicher Intelligenz geht weit über ChatGPT hinaus. In Kombination mit Big Data und Cloud Computing wird KI die Digitalisierung wesentlich vorantreiben.
Nicht nur Big Tech gestaltet die Zukunft der KI. Welche Unternehmen ebenfalls vorne mitspielen – und worauf Anlegende bei Investments achten sollten –, lesen Sie in dieser Analyse.
Der 40. Geburtstag liegt hinter einem, die zweite Lebenshälfte beginnt. Ist finanziell alles im grünen Bereich? Und wie schaut es mit einer Vorsorgevollmacht und einem Testament aus?
Gerade in unsicheren Zeiten hilft ein klarer Plan: Mit den richtigen Tipps investieren Anlegerinnen und Anleger flexibel, ruhig und mit Struktur – statt nervös auf die Märkte zu reagieren.
Sind Sie schon einmal wegen Eiern und Kartoffeln zum Supermarkt gegangen und mit Schokoladenkeksen und 18 Rollen Papierhandtüchern nach Hause gekommen?
Mit dem Auto in den Urlaub zu fahren hat viele Vorteile. Selbst bestimmen, wo Sie hinfahren, wie lange Sie unterwegs sind und wieviel Sie mitnehmen möchten – einfach ins Auto steigen und losfahren.
Unsere Mobilität muss sich verändern – weg vom Verbrenner, hin zu alternativen Mobilitätsformen. In den Städten kann der Umstieg problemlos gelingen, dank ÖPNV, Leih- oder Sharing-Konzepten. Auf dem Land sei das weitaus schwieriger.