Ist die Steuererklärung auch dieses Jahr für Sie eine zeitintensive Herausforderung? Das Online-Finanzamt „Elster Online“ möchte Ihnen diese Aufgabe erleichtern. Aber funktioniert das wirklich so einfach?
4 min
Lesedauer
„Sell in May and go away, but remember to come back in September“ – gilt das heute noch? Was Sie wissen müssen.
3 min
Lesedauer
In unsicheren Zeiten fragen sich viele, wie sie ihr Portfolio krisensicher machen können. Wir haben fünf Tipps für Sie.
5 min
Lesedauer
Die SCHUFA prüft die Kreditwürdigkeit von Kunden, um Vertragspartner vor Verlusten zu schützen. Aber wofür braucht man eine SCHUFA? Was kostet sie? Und kann man Einträge selber löschen?
4 min
Lesedauer
Es hat etwas Mythisches: Das Darknet kann nur über einen speziellen Browser genutzt werden. Anonymisierung und starke Verschlüsselung erlauben den Aufbau verborgener Netzwerke. Das lockt natürlich Kriminelle. Hauptnutzer sind aber ganz andere Personenkreise.
5 min
Lesedauer
Wer sein Erbe regeln will, kann ein Testament abfassen oder einen Erbvertrag abschließen. Wir erklären die Unterschiede.
5 min
Lesedauer
Wenn Digitalnomaden Deutschland verlassen, erhoffen sich oft satte Steuer-Rabatte. Wir erklären, wie und ob das klappt.
5 min
Lesedauer
Unsere Finanzfrage des Monats: Kennen Sie diese kuriosen Bußgeldvorschriften?
4 min
Lesedauer
Steuermonat Mai, das sollten Sie wissen. Und: Mehr Verbraucherschutz, weniger Lebensmittelverschwendung. Ein Überblick.
5 min
Lesedauer
In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung kursiert viel Unsicherheit. Wir stellen sechs Mythen zur Vorsorgepolice vor.
5 min
Lesedauer
Die Energiewende ist schon seit längerer Zeit ein Dauerbrenner, hat aber durch den Krieg in der Ukraine neue Aktualität gewonnen.
2 min
Lesedauer
Kunden, die Banking über einen Browser oder eine App betreiben, fragen sich oft: Wie sicher ist das Verfahren überhaupt? Vier wichtige Sicherheitsvorkehrungen im Überblick.
4 min
Lesedauer
Mit unserer App Banking to go haben Sie Ihre Konten immer und überall dabei und erledigen Ihre Bankgeschäfte noch schneller und bequemer. Denn es geht alles in einer App: Von der Überweisung bis zur Freigabe – ganz ohne lästige TANs. Und so einfach und sicher, dass es jeder kann. So behalten Sie jederzeit Ihr Geld im Blick.
5 min
Lesedauer
In vielen Fällen lohnt sich ein Steuerklassenwechsel für werdende Eltern. Dadurch kann sich das Elterngeld um mehrere hundert Euro erhöhen. Womit Mamas und Papas in spe sonst noch Steuern sparen können.
4 min
Lesedauer
Urlaubszeit ist Erholungszeit. Da möchte sich niemand um Geld sorgen. Mit unseren vier Tipps können Sie sich entspannen.
5 min
Lesedauer
Für Alltagsgeschäfte nutzen immer mehr Menschen ihr Smartphone oder Tablet, sei es beim Onlineshopping oder beim mobilen Bezahlen per Smartphone. Beim Banking auf mobilen Geräten haben viele Nutzer Sicherheitsbedenken. Hier lesen Sie, was Sie als App Nutzer selbst für die Sicherheit Ihrer Daten tun können:
4 min
Lesedauer
In Zeiten des Internets ist es schnell passiert: Produkte werden unter falscher Identität bestellt, Passwörter geklaut oder das ersparte Geld vom Bankkonto abgeräumt. Doch welche Versicherung greift in solchen Fällen? Eine Übersicht.
4 min
Lesedauer
Die Nervosität an den Börsen hat seit Jahresbeginn deutlich zugenommen, der Ukraine-Krieg hat für einen deutlichen Kursrücksetzer am Aktienmarkt gesorgt. In unsicheren Zeiten sollten Anlegende einen kühlen Kopf bewahren.
3 min
Lesedauer
In Zeiten der Zinswende, geopolitischen Eskalationen und hoher Marktvolatilität liefern Dividenden einen wichtigen Beitrag zum stabilen Vermögensaufbau. Deutsche Aktiengesellschaften werden sich dabei in diesem Jahr voraussichtlich so spendabel wie nie zuvor zeigen.
3 min
Lesedauer
Baujahr, Ausstattung, Lage und Co – das alles beeinflusst den Wert einer Immobilie. Es gibt aber auch weniger bekannte Faktoren, an die Sie beim Hauskauf denken sollten.
3 min
Lesedauer
Um Kunden zum Kaufen zu bewegen, greifen Händler gerne auf Tricks zurück. Ein Überblick über die Manipulations-Methoden in der Konsumpsychologie.
4 min
Lesedauer
Umweltbewusstsein, Gesundheitstrend und volle Innenstädte – immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad. Der Trend zum Bike bleibt dynamisch. Fünf interessante Unternehmen der Branche für Investierende.
7 min
Lesedauer
2022 dürfte für viele Anlegende ein Rekordjahr werden: Sie streichen Gewinnausschüttungen in Rekordhöhe ein. Mit Dividenden machen die Unternehmen ihre Aktien für Investierende noch attraktiver.
5 min
Lesedauer
Wissen Sie eigentlich, welche Daten Ihr Arbeitgeber alljährlich dem Finanzamt übermittelt? In unserer Serie „Dokumente verstehen“ erklären wir Ihnen Abkürzungen, Fachbegriffe und Hintergrundwissen zu wichtigen Unterlagen – dieses Mal zum Thema Jahresendbescheinigung (Lohnsteuerbescheinigung).
9 min
Lesedauer
2021 war für Goldanleger ein Jahr mit vielen Schwankungen - wie sieht es für das Edelmetall Gold 2022 aus? Nachdem der Goldpreis Anfang März die 2.000 US-Dollar-Marke knackte, sind die Augen wieder auf die begehrte Ressource gerichtet. Führen geopolitische Spannungen, die Inflation und Geldpolitik zu einem Comeback von Gold oder machen sie das Investment eher unattraktiv?
4 min
Lesedauer
Worauf achten die Deutschen beim Autokauf am meisten? An erster Stelle der Kaufkriterien steht die Marke, an zweiter das Modell – dann kommt die Farbe. Erst danach folgen Entscheidungen zum Motor und zur Innenausstattung.
4 min
Lesedauer
In Immobilienportalen finden Wohnungssuchende eine Vielzahl von Anzeigen. Doch Achtung: Auch wenn der überwiegende Teil der Inserate echt ist – manche sind gefälscht. Worauf Sie achten sollten.
5 min
Lesedauer
Bei einem Wunsch nach einem Baby geht es natürlich in erster Linie nicht um den Kostenfaktor. Eine Finanzplanung ist trotzdem sinnvoll. Eltern sollten wissen: Mit zunehmendem Alter kosten Kinder mehr Geld.
3 min
Lesedauer
Was ein Sack Pfeffer mit dem Thema Aktie zu tun hat – darüber dürften heutzutage die meisten rätseln. Wirft man allerdings einen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Aktiengesellschaften, ist die Verbindung gar nicht mehr so abwegig.
3 min
Lesedauer
Tag für Tag landen Lebensmittel tonnenweise im Abfallcontainer. Viele Verbraucher fischen noch genießbare Produkte dann wieder aus dem Müll – das nennt sich Containern. Doch ist das wirklich verboten?
4 min
Lesedauer
Viele Verbraucher kaufen sich alle paar Jahre ein neues Handy und lassen ihre gebrauchten Geräte in der Schublade versauern. Dabei gibt es nachhaltigere Alternativen – die manchmal sogar noch Geld einbringen.
4 min
Lesedauer
Wer deutsche Aktien am Tag der Hauptversammlung besitzt, hat Anspruch auf Dividende. Für ausländische Aktien gelten zwar andere Stichtage – deutsche Aktionäre profitieren aber auch hier von der Ausschüttung. Und die Dividendenrendite kann sich langfristig lohnen.
4 min
Lesedauer
Der Tod eines Angehörigen oder eines Freundes ist eine belastende Erfahrung. Trauer, Schmerz und gleichzeitig jede Menge bürokratischer Aufgaben erfordern viel Kraft und Geduld. Wir haben für Sie zusammengefasst, worauf Sie als Angehöriger achten sollten und welche Grundkosten im Durchschnitt anfallen könnten.
8 min
Lesedauer
Vorsätze zu fassen ist eine gute Tradition. Neben Klassikern wie mehr Sport zu treiben oder sich gesünder zu ernähren, sollte auch der Vorsatz nicht fehlen, sich um das liebe Geld zu kümmern. Schon mit ein paar wenigen Schritten lässt sich dieser Vorsatz umsetzen.
4 min
Lesedauer
Bis Ende 2022 soll der Netzaufbau von 5G abgeschlossen sein. Deutschland ist bei der Qualität der digitalen Infrastruktur für das mobile Telefonieren abgeschlagen.
3 min
Lesedauer
Börsengehandelte Indexfonds (ETF) gelten als günstig, bei einem Mischfonds legen Profis das Geld an. Beide Investmentprodukte haben Vor- und Nachteile.
4 min
Lesedauer
Wer heiratet, ein Kind bekommt oder Rentner wird, kann bis zum 30. November in eine möglicherweise günstigere Steuerklasse wechseln. Wann sich das lohnt und warum man Nachzahlungen mitbedenken sollte.
5 min
Lesedauer
Die Preise für Benzin und Diesel sind hoch wie nie. Doch mit den richtigen Tricks lässt sich auch aktuell viel sparen.
4 min
Lesedauer
Die Preise für Energie gehen durch die Decke, da können Immobilienbesitzer/-innen nicht viel tun? Falsch! Holen Sie sich jetzt alle Infos, mit welchen Maßnahmen Sie Ihre monatlichen Kosten senken und Ressourcen klimafreundlicher nutzen.
4 min
Lesedauer
Der Krieg in der Ukraine hat die Energiepreise in den letzten Wochen zu neuen Rekordwerten getrieben. Die Inflationsraten werden folgen. Wie reagieren Verbraucher und Industrie?
2 min
Lesedauer
Digitale Nomaden machten es mit ortsunabhängigen Arbeitsmodellen vor – und so sieht die Zukunft der Arbeit für alle aus!
6 min
Lesedauer
Erbstücke, Papiere, Schmuck – viele haben diese Dinge in der Wohnung. Im Falle eines Einbruchs kann das teuer werden. Es sei denn, alles wurde im Tresor verwahrt. Worauf es dabei ankommt.
4 min
Lesedauer
Früher oder später dürfte jeder Anleger mit der einen oder anderen Börsenweisheit in Berührung kommen. Doch was sagen diese konkret aus und welche Lehren lassen sich daraus ziehen?
3 min
Lesedauer
Auswirkungen durch den Krieg in der Ukraine, höhere Umzugspauschalen, Entlastung bei den Heizkosten für Mieter*innen und Schutz von Kleinanleger*innen vor sogenannten Futures. Das Wichtigste im April.
7 min
Lesedauer
Versicherungen locken mit individuellen und teils sehr speziellen Policen. Lesen Sie, auf welche Sie verzichten können.
4 min
Lesedauer
Wie treffe ich Kaufentscheidungen und wie schaffe ich es, keine Fehlkäufe zu machen? Das verraten wir Ihnen.
5 min
Lesedauer
Die ganze Welt ist geschockt über das brutale Vorgehen Russlands in der Ukraine. Mit noch nie dagewesener Einigkeit hat der Westen harte Sanktionen gegen Russland beschlossen und umgesetzt. Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski ordnet die Auswirkungen dieser Sanktionen auf die Wirtschaft in unserem Podcast für Sie ein.
3 min
Lesedauer
Ein Cityrad, ein Trekkingrad oder ein Mountainbike? Wer sich ein neues Fahrrad zulegen will, hat die Qual der Wahl.
5 min
Lesedauer
Banknoten und Euro-Münzen sind im Umlauf – und das geht ins Geld! Lesen Sie in unserer Finanzfrage des Monats, welche Kosten für Bargeldmanagement und die Gebühren für Kartenzahlungen anfallen.
4 min
Lesedauer
Falten unterspritzen, Fett absaugen, Oberlid straffen – liegt voll im Trend. Und kann teuer werden. Wir erklären, was wie viel kostet. Und wie sich das Ganze finanzieren lässt.
3 min
Lesedauer
Eigenes Fitnessstudio, Augen lasern oder Zahn-OP – liegt voll im Trend. Und kann teuer werden. Lesen Sie, welche Kosten auf Sie zukommen, und wie flexibel Sie Kredite für Ihre Gesundheit nutzen können.
3 min
Lesedauer
Lesen Sie, warum in Deutschland immer mehr Menschen ihren Job kündigen. Hier erfahren Sie, wie der Jobwechsel gelingt. Und wie Sie Ihren beruflichen Neustart flexibel finanzieren können.
4 min
Lesedauer
Die Arbeitswelt verändert sich. Wir erklären, warum Fortbildungen für Berufstätige immer wichtiger werden. Welche Kompetenzen gefragt sind. Und wie ein Kredit Sie bei Ihrer Karriere unterstützen kann.
4 min
Lesedauer
Die Deutschen holen vor einer Kreditaufnahme immer mehr Angebote zum Vergleichen ein. Darauf sollten Sie beim Sichten und bei der Auswahl der Angebote achten.
3 min
Lesedauer
Inflationssorgen, Corona-Krise und jetzt der Ukraine-Konflikt – der Nervosität an den Finanzmärkten sollten Anleger mit einer durchdachten Anlagestrategie begegnen.
3 min
Lesedauer
Noch auf dem Sterbebett Geld an die Erben übergeben – das rechnet sich für die Empfänger nicht unbedingt. Besser ist es, wenn Erblasser schon vorher ihr Hab und Gut an die Begünstigten verteilen: Je früher, desto vorteilhafter.
5 min
Lesedauer
Überlegen Sie gerade, ob mit aktuellen Minizinsen ein eigenes Zuhause für Sie drin ist? Mit diesen Tipps sparen Sie beim Bau oder Kauf bares Geld:
4 min
Lesedauer
2021 war ein starkes Börsenjahr. Welche Form der Aktienanlage auf Zuspruch stieß und welche Einzelaktien begehrt waren, lesen Sie hier.
4 min
Lesedauer
Behauptet jemand, Ihre Zugangsdaten seien abgelaufen oder gab es eine „verdächtige Transaktion“ in Ihrem Konto? Dann haben Sie vermutlich eine weitere Phishing-Mail erhalten. Aber woher kennen die Betrüger Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse?
4 min
Lesedauer
Zeitdruck, Überstunden und nörgelnde Chefs: Viele Menschen haben keine Freude an ihrem Joballtag. Doch ist das Prinzip, zehn bis 20 Jahre arbeiten, in der Zeit ein Vermögen anlegen, dann kündigen und von dem Ersparten leben, umsetzbar?
6 min
Lesedauer
Nicht nur die Namen der Erben, sondern auch die der Ersatzerben gehören in ein Testament. Schließlich kann es sein, dass der eigentliche Erbe den Nachlass nicht annehmen möchte – oder gar nicht antreten kann.
5 min
Lesedauer
Historisch hohe Inflationsraten zehren die Kapitalrenditen auf. Jetzt ist es höchste Zeit, einzelne Positionen umzuschichten. Welche Aktien und Anleihenfonds einen Schutz gegen die Teuerung versprechen.
6 min
Lesedauer
Sie fahren allein mit dem Auto zur Arbeit? Mit einer Fahrgemeinschaft sind Sie nachhaltiger und günstiger unterwegs! Wie und wo sie die passende Fahrgemeinschaft für sich finden, lesen Sie hier.
5 min
Lesedauer
Wenn die Ordner mit den Kontoauszügen immer dicker werden, fragen sich viele, wann sie die Belege endlich entsorgen können. Eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht gibt es für Privatleute nur in Ausnahmefällen. Doch es kann sinnvoll sein, die Kontoabrechnungen trotzdem einige Zeit zu behalten.
3 min
Lesedauer
Sie bekommen ein 13. Gehalt, Urlaubsgeld oder eine Tantieme? Glückwunsch! Lesen Sie hier, welche Sonderzahlungen es gibt, wann Sie darauf Anspruch haben und was Sie mit dem Gehaltsplus machen können.
5 min
Lesedauer
Sie sind auf Jobsuche? Gut, wenn Sie noch vor einer Bewerbung wissen, was Sie verdienen können. Wir stellen Ihnen einige Fakten aus dem Gehaltsreport 2022 der Portale StepStone und Gehalt.de vor.
4 min
Lesedauer
Weihnachtsgeld, Erfolgsprämie & Co.: Die erste Sonderzahlung des Arbeitgebers können Berufsanfänger*innen prima nutzen. Etwa zum Schuldenabbau oder zum Vermögensaufbau. Wir sagen Ihnen wie es geht.
4 min
Lesedauer
Mit einem passiven Einkommen landet automatisch Geld auf dem Konto. Das klingt verlockend. Doch ganz ohne einen Haken ist das nicht immer. Wir sagen Ihnen wie es klappen kann.
5 min
Lesedauer
Wertverlust, Umweltprämie, Steuervorteile – wir erklären, was Sie bei der Finanzierung eines E-Fahrzeugs bedenken sollten und unterstützen Sie dabei, die beste Entscheidung zu treffen.
6 min
Lesedauer
Digitalisierung? Dafür ist es nie zu spät. Auch als Senioren können Frauen und Männer viele Vorteile durch Smartphone, Computer und Internet nutzen – wir sagen Ihnen, wie!
5 min
Lesedauer
Kürzere Kündigungsfristen bei Verträgen, der perfekte Monat für die Steuererklärung und Tipps für den Immobilienkauf - jetzt informieren!
7 min
Lesedauer
Es ist ein ständiges Auf und Ab an der Börse. Auch Kurskorrekturen sind nichts Ungewöhnliches. Wir erklären, was sich hinter einer Kurskorrektur verbirgt und wie sich Anleger*innen verhalten können.
5 min
Lesedauer
Eigentumsverhältnisse von digitalen Gütern nachweisen – das gelingt mit einem NFT. Die drei Buchstaben stehen für Non-Fungible Token. Wir erklären Ihnen, was es mit dem Hype auf sich hat.
5 min
Lesedauer
Flucht aus dem Alltag oder spannende Erweiterung unseres Lebensraums? Wir erklären, was hinter den Plänen von Facebook & Co. steckt.
5 min
Lesedauer
Der Onlinehandel boomt. Doch wie gelingt es, beim Shoppingtrip im Web nachhaltig einzukaufen? Wir verraten Ihnen Tipps, mit denen Sie bewusstere Entscheidungen treffen.
5 min
Lesedauer
Wow, mehrere Millionen im Lotto gewinnen! Nur: Wie wahrscheinlich ist es, dass es einen trifft? Das ist diesmal Thema unserer Finanzfrage. Und wir haben noch mehr wissenswerte Infos für Sie in Sachen Lotto.
5 min
Lesedauer
Roboter fürs Staubsaugen oder Rasenmähen – klasse! Solche nützlichen Helfer sind ein Baustein von vielen im Smart Home. Lesen Sie, welche intelligenten Anwendungen es sonst noch gibt, die sich sogar bezahlt machen können.
6 min
Lesedauer
Immer wieder Preise vergleichen und Anbieter wechseln – das kann sich bezahlt machen. Sowohl in Sachen Festnetz, Handy und Internet als auch bei Versicherungen. Das sind unsere Tipps für Sie!
5 min
Lesedauer
Sie möchten einen Kredit aufnehmen? Mit unseren 5 Tipps erleichtern wir Ihnen die Auswahl.
5 min
Lesedauer
Das wirtschaftliche Jahr hat in Deutschland sehr durchwachsen angefangen. Carsten Brzeski verliert seinen Optimismus allerdings nicht.
2 min
Lesedauer
Bei Marktschwankungen macht eine breite Streuung Sinn. So könnte ein ETF-Portfolio aussehen.
6 min
Lesedauer
Die internationalen Aktienmärkte sind holprig in das neue Börsenjahr 2022 gestartet. Anhaltende Zinsängste und die zunehmende Infektionsdynamik drückten zum Jahresauftakt auf die Stimmung. In jeder Krise liegen aber auch Chancen.
3 min
Lesedauer
Ein Kann oder ein Muss? Keine Frage, eine Privathaftpflichtversicherung brauchen Sie unbedingt. Welche Gründe dafür sprechen und was Sie sonst noch dazu wissen sollten, lesen Sie hier bei uns.
5 min
Lesedauer
Viele Menschen fühlen sich verpflichtet Gutes zu tun, sich zu engagieren und Bedürftigen zu helfen – ob ehrenamtlich in einem Verein oder mit Geldspenden nach einer Naturkatastrophe. Es gibt viele Möglichkeiten zu spenden. Und das hat einen schönen Nebeneffekt: Wer spendet, kann unter bestimmten Voraussetzungen bei den Steuern sparen.
4 min
Lesedauer
Mit der Hochzeit kommen auch viele Veränderungen. Neben den schönen Seiten spielt auch die Bürokratie eine Rolle. Was es für Frischvermählte zu beachten gilt und welche Vorteile die Ehe in finanzieller Hinsicht bringt, erfahren Sie hier.
5 min
Lesedauer
Wohnen, Essen, Studiengebühren – ein Studium verschlingt über die Jahre viel Geld. Eine Möglichkeit, Studienkosten zurückzuholen, ist die Steuererklärung. Wie das klappt, verraten wir hier:
6 min
Lesedauer
Finanziell abhängig vom Mann sein, das war gestern. Heute ist alles anders. Immer mehr Frauen nehmen ihre Geld-Dinge selbst in die Hand und bauen sich ein Vermögen auf. Wir geben Tipps!
5 min
Lesedauer
Sie haben sicherlich schon davon gehört: Kriminelle rufen Sie an, um an Ihre Zugangsdaten und damit an Ihr Geld zu kommen. Auch diese Masche hat sich weiterentwickelt. Lesen Sie hier, worauf Sie achten sollten.
5 min
Lesedauer
Wer ein Wertpapierdepot eröffnen möchte, kann dies auf unterschiedliche Weise tun. Dabei kommt es aber nicht nur auf die Höhe der Gebühren an. Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrer Wahl achten sollten.
3 min
Lesedauer
In Aktien investieren und so finanziell fürs Alter vorsorgen, das rechnet sich. Vor allem langfristig. Die Risiken sind einer Analyse zufolge geringer als ein Investment in Staatsanleihen.
5 min
Lesedauer
Mit einem ausschüttenden ETF landet regelmäßig Geld auf Ihr Konto. Doch Achtung –die Höhe der Auszahlungen kann schwanken. Was sonst noch wichtig ist zu wissen.
4 min
Lesedauer
Geld bietet ein hohes Konfliktpotenzial in Beziehungen – gerade, wenn es ein Gefälle beim Einkommen gibt. Lesen Sie unsere sechs Tipps, die Wogen langfristig zu glätten.
5 min
Lesedauer
Die Deutschen lieben Ihr Bargeld – vor allem die Generation Ü-60. Wieso sich das durch Corona ändert und was statt Münzen und Scheinen in Zukunft auf uns wartet.
6 min
Lesedauer
Das Abitur haben Sie in der Tasche. Und jetzt? Studieren! Wir zeigen Ihnen fünf Möglichkeiten auf, mit denen Ihr Uniabschluss Wirklichkeit wird.
6 min
Lesedauer
Immer mehr Anleger*innen entdecken Aktien für sich. Beliebt sind vor allem sogenannte Bluechips. Was sich dahinter verbirgt und welche Risiken ein solches Investment hat.
5 min
Lesedauer
Die Hoffnungen vieler Ökonomen richten sich auf den Sommer und das zweite Halbjahr, in dem die wirtschaftliche Aktivität neuen Schwung erfahren sollte.
5 min
Lesedauer
Kaufwillige mussten in 2021 für Wohneigentum immer mehr Geld hinlegen. Das wird auch erst einmal so bleiben, sagen die meisten Experten. Ein Ausblick.
6 min
Lesedauer
Wie kann man Steuern sparen? Eine Frage, die sich viele stellen. Wir sagen Ihnen, was Sie in Sachen Sonderausgaben beachten müssen und geben Ihnen Tipps für Ihre Steuererklärung.
7 min
Lesedauer
Die Corona-Pandemie erschwert die Reiseplanung wie nie zuvor. Deshalb reagieren Versicherer und Veranstalter mit Frühbucher-Rabatten und erweiterten Reiseschutz-Versicherungen.
7 min
Lesedauer
Alle Welt redet derzeit von der hohen Inflation. Was das eigentlich ist, erklären wir Ihnen ebenso wie die Mechanismen, die zu den Preissteigerungen führen. Und: Wir wagen einen Blick in die Zukunft.
5 min
Lesedauer