Wände streichen, Fußböden verlegen: Bei der abgespeckten Version eines Fertighauses kann man viele Arbeiten selbst erledigen – und Kosten sparen. Doch es gibt auch Risiken.
4 min
Lesedauer
In eine Pflegeimmobilie investieren, von Renditen profitieren und im Alter selbst dort einziehen – das klingt vielversprechend. Doch Vorsicht: Ohne Risiken ist eine solche Anlagestrategie nicht.
4 min
Lesedauer
Abos und Flatrates haben mit der Pandemie einen Schub bekommen. Experten warnen vor falschen Erwartungen – doch manchmal lohnt sich der Kauf.
5 min
Lesedauer
Betrügende sind sehr erfinderisch, um an Ihr Geld zu kommen und gerade bei Privatkäufen oder in unbekannten Stores lauert oft die Gefahr, dass Sie trotz Zahlung keine Ware erhalten.
4 min
Lesedauer
Mit wenigen Urlaubstagen viel Freizeit herausschlagen. Wir haben für das Jahr 2022 zusammengestellt, welche Brückentage sich dafür anbieten.
5 min
Lesedauer
Wer von zuhause auszieht, steht zunächst vor der Entscheidung: Alleine wohnen oder in einer WG? Wir zeigen die Vor- und Nachteile, verraten mit welchen Kosten zu rechnen ist und wo sich sparen lässt.
6 min
Lesedauer
Wer sich für barrierefreies Wohnen interessiert, kann schon mit kleineren Umbauten Großes bewirken. Für aufwendigere Maßnahmen gibt es Förderungen. In 5 Schritten zur Barrierefreiheit!
5 min
Lesedauer
Jeden Monat Miete überweisen oder stattdessen das Geld in ein Eigenheim investieren? Für viele Menschen ist der Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses ein großer Schritt und oftmals keine leichte Entscheidung. Was lohnt sich für Sie?
6 min
Lesedauer
Die meisten Deutschen glauben nicht, dass ihr individuelles Konsumverhalten einen großen Unterschied hinsichtlich der Bewältigung ökologischer und sozialer Herausforderungen machen kann. Aber zumindest eine gewisse Wirksamkeit ihres Handelns erkennen sie an: In einer Umfrage der ING waren immerhin 62 Prozent der Meinung, dass ihr „Handeln als Einzelperson etwas positiven Einfluss“ haben kann.
3 min
Lesedauer
Das Jahr 2021 geht in den Endspurt, bald ist Dezember. Spätestens jetzt sollten Sie Ihren Freistellungsauftrag bei Ihrer Bank checken. Was für Sie mit Blick aufs liebe Geld sonst noch wissenswert ist.
7 min
Lesedauer
Häusliche Pflege oder ein Umzug ins Pflegeheim? Bereits vor dem Akutfall sollten Sie und Ihre Angehörige sich mit dem Thema befassen. In Pflegestützpunkten gibt es eine kostenlose Beratung.
7 min
Lesedauer
Ein Auto zu kaufen ist das eine – doch was kostet so ein Wagen eigentlich im Jahr? Lernen Sie hier, was richtig zu Buche schlägt und wie Sie clever sparen können.
6 min
Lesedauer
Zoom-Meetings mit türkisblauem Meer oder dem Alpenpanorama im Blick: Erfahren Sie hier, wie Sie diesen Tagtraum Wirklichkeit werden lassen und ins digitale Nomadentum starten!
5 min
Lesedauer
Topzinsen plus Sicherheit. Mit solchen Versprechen locken Finanzdienstleister Anlegerinnen und Anleger. Doch woran lässt sich erkennen, wie seriös oder riskant die angepriesenen Investments sind?
4 min
Lesedauer
Abos liegen im Trend – ob Lebensmittel oder Unterhaltung. Auch die Autobranche setzt darauf. Ohne Kfz-Versicherung, Steuern und Werkstattkosten lässt sich zum Fixpreis ein Auto abonnieren.
4 min
Lesedauer
Nicht nur Familien erfüllen sich den Traum vom Haus, sondern auch Menschen, die alleine einziehen. Darunter junge Singles, die von der klassischen Reihenfolge – Hochzeit, Kinder, Hausbau – abweichen.
5 min
Lesedauer
Ein Auslandssemester ist je nach Studiengang eine Option, manchmal Pflicht. Was in Zeiten von Corona gut zu wissen ist und warum der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung ein Muss ist.
5 min
Lesedauer
Für Weihnachtsgeschenke geht zumeist viel Geld drauf. Dabei gibt es so manches potentielle Präsent günstiger. Tipps für Ihre Shoppingtour vor dem großen Fest.
4 min
Lesedauer
Energie so teuer wie selten zuvor, viele Lebensmittel kosten mehr als zu Beginn des Jahres und auch die Preise anderer alltägliche Dinge sind deutlich gestiegen. Fast alles wird teurer! Wie entsteht Inflation und wie können die Auswirkungen gedämpft werden?
3 min
Lesedauer
Die Ankündigung der US-Notenbank, ihre monatlichen Anleihekäufe allmählich zu drosseln und die Aussicht auf eine mögliche Zinsanhebung Ende 2022 haben am Aktienmarkt zu schwächeren Kursnotierungen geführt. Welche Auswirkungen könnte eine Zinswende für Anleihen und Aktienmärkte haben?
3 min
Lesedauer
Gerade in Corona-Zeiten liebäugeln viele Menschen mit einem Zuhause außerhalb der Stadt. Dafür ist nicht nur die Immobilie wichtig. Es gilt auch, Berufs-, Privat- und Landleben in Einklang zu bringen.
5 min
Lesedauer
Viel Licht wirft auch Schatten. Diese Binsenweisheit bewahrheitet sich gerade mit Blick auf die internationale Logistikbranche. Denn den Unternehmen geht es prima – sie sind echte Pandemiegewinner, weil immer mehr Waren bestellt und bis in die Wohnhäuser zugestellt werden. Tendenziell nimmt der Welthandel weiter zu. Umsätze und Gewinne steigen deutlich; so hat etwa die Deutsche Post in diesem Jahr bereits viermal ihre Erlösprognosen nach oben revidiert.
5 min
Lesedauer
Angesichts zunehmender Wohnungsnot tummeln sich auch vermehrt Betrüger auf Immobilienportalen. Aktuell werden Interessentinnen und Interessenten vermehrt aufgefordert, sich über ein Legitimationsverfahren zu verifizieren, um zu einem angeblich automatisiert vergebenen Besichtigungstermin eingeladen zu werden. Was sie nicht ahnen: Über die Legitimierung eröffnen sie ein Bankkonto, über das die Betrüger frei verfügen können.
3 min
Lesedauer
Frisches Obst und Gemüse aus der Region, ökologisch erzeugt – und nach Hause geliefert: Mit der Corona-Pandemie stieg die Nachfrage nach Bio-Kisten. Eine Option für Sie? Tipps zu Kosten und Herkunft.
4 min
Lesedauer
Bekommen Weihnachtsmann und Christkind Probleme bei der Beschaffung der Geschenke? Hersteller befürchten Lieferschwierigkeiten. Was Sie beachten sollten, wenn Sie den Gabentisch bestücken möchten.
5 min
Lesedauer
Alle unsere Talkgäste haben eins gemeinsam: sie sind ihren eigenen Weg gegangen, sind ihrer Leidenschaft gefolgt. Erfahren Sie mehr über ihr Leben, wichtige Momente, Entscheidungen, Fehler und den Mut auf sich selbst zu hören.
5 min
Lesedauer
Zahlungskräftige Kundschaft hat die Preise für Eigentumswohnungen in die Höhe getrieben, wie eine aktuelle Studie ergab. In welchen sieben Städten sie überdurchschnittlich nach oben kletterten.
5 min
Lesedauer
Manche erben alte Häuser, andere kaufen sie auf dem Lande, weil sie raus aus der Stadt wollen. Wie mit in die Jahre gekommener Bausubstanz umgegangen werden sollte, hängt von vielen Faktoren ab.
5 min
Lesedauer
Jugendliche und junge Erwachsene fordern es selbst: Die Schulen sollen mehr Finanzbildung vermitteln. Bis dahin können Online-Angebote weiterhelfen, sich mehr Wissen rund ums Geld zu verschaffen.
5 min
Lesedauer
Von vielen wurden oder werden sie belächelt, inzwischen aber gelten Lastenräder durchaus als Alternative zum Auto. Wann und für wen sich das Umsatteln auf solch einen Packesel lohnen kann.
6 min
Lesedauer
Der DAX entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer festen Größe in den Anlageüberlegungen vieler Investorinnen und Investoren hierzulande. Damit das Börsenbarometer die deutsche Wirtschaft möglichst repräsentativ abbildet, wurde die Aufstockung des Index von 30 auf 40 Unternehmen beschlossen.
5 min
Lesedauer
Eine Insel zu kaufen, kann erschwinglicher sein als gedacht. Doch ganz ohne Risiken ist der Robinson-Crusoe-Traum nicht. Wer ein Eiland erwerben möchte, sollte Kosten und Pflichten gut im Blick haben.
5 min
Lesedauer
Das Angebot steigt, die Gesamtzahl ist aber relativ gering – gebrauchte E-Autos haben es mitunter schwer, neue Besitzer*innen zu finden. Ein Grund: Die hohe Förderung für Neuwagen verzerrt den Markt.
3 min
Lesedauer
Finanzen, Reisen und mehr: Verschaffen Sie sich einen Überblick, was im November ansteht. Für die Steuererklärung 2020 haben Sie übrigens, falls Sie sie selbst erstellen, nicht mehr viel Zeit.
8 min
Lesedauer
Sie wollen Kindergeld beantragen und haben Probleme mit dem Formular oder Fragen? Seien Sie vorsichtig bei den Diensten kommerzieller Anbieter, die Ihnen online Hilfe gegen Entgelt versprechen.
4 min
Lesedauer
Credential Stuffing tritt immer häufiger auf. Es handelt sich dabei um Cyberattacken, bei denen Anmeldedaten im Internet gestohlen und missbraucht werden. Lesen Sie hier, wie Sie sich und Ihre Daten vor solchen Angriffen schützen können:
5 min
Lesedauer
Wohnmobile sind nicht erst seit Corona begehrt – seit der Pandemie hat die Nachfrage aber noch mal deutlich zugenommen. 2020 stieg der Bestand dieser Fahrzeuge in Deutschland um fast 15 %.
4 min
Lesedauer
Was ist denn mit den deutschen Autoaktien los? Nur langsam fasst die Weltwirtschaft wieder Fuß, vielen Konsumentinnen und Konsumenten sitzt das Portemonnaie aufgrund der Krise nicht allzu locker. Die deutschen Autobauer haben immer noch nicht die Folgen von Diesel-Gate abgearbeitet. Die Konzerne verdienen aber prächtig, die Aktienkurse entwickeln sich positiv. Und die Bewertungen mit Kurs-Gewinn-Verhältnissen im einstelligen Bereich erscheinen attraktiv.
5 min
Lesedauer
Die Werbung für ein Coaching ist mitunter verführerisch: „Ganz leicht Millionär(in) werden“, heißt es da etwa. Aber was steckt dahinter? Wie sich seriöse von unseriösen Angeboten abheben.
4 min
Lesedauer
Wer über den Tod hinaus Gutes tun will, kann etwa einer Organisation eine Spende zukommen lassen. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, wie sich auf diese Weise Positives bewirken lässt.
4 min
Lesedauer
Rund 48,2 Mio. Pkw waren der Statistik des Kraftfahrtbundesamtes zufolge am 1. Januar 2021 in Deutschland zugelassen. Gerade einmal 309.083 davon waren Elektro-Pkw, weitere 1,004 Mio. Hybridfahrzeuge. In der Jahresbilanz der Neuzulassungen erzielten Elektrofahrzeuge zwar erneut einen Zuwachs von 126,2 % gegenüber dem Vorjahr. Dennoch war der Anteil von Elektro-Pkw und Hybridfahrzeugen mit 2,7 % am Gesamtvolumen der Neuzulassungen äußerst überschaubar. Eine Frage, die für potenzielle Käufer von Elektroautos von Interesse ist, ist die Frage, aus welchem Speicher der Antrieb gespeist wird, Batterie oder Brennstoffzelle?
4 min
Lesedauer
Die Konfirmation des Neffen oder die Hochzeit der besten Freundin: Wenn große Feste anstehen, sind sich Gäste oft unsicher: Ist es einfallslos, einfach nur Geld zu schenken, oder ist es genau das Richtige?
4 min
Lesedauer
Liebhaberobjekt, familienfreundliche Umgebung oder außergewöhnliche Architektur – gut klingende Floskeln beschönigen oft den tatsächlichen Objektzustand. Wie man Immobilienanzeigen richtig deutet:
4 min
Lesedauer
Jeden Monat recherchieren wir auf Ihren Wunsch hin eine neue Finanzfrage. Unsere Geldfrage im August lautet: Können Gutscheine beliebig lange eingelöst werden?
4 min
Lesedauer
„Kleingeld macht auch Mist“, das gilt vor allem für Bankgeschäfte, zum Beispiel beim Girokonto. Viele Verbraucher unterschätzen die Gebühren, die Monat für Monat für den bargeldlosen Zahlungsverkehr anfallen. Dabei lässt sich bei einem Wechsel viel Geld sparen.
4 min
Lesedauer
Wie Betrüger sich aktuelle Nachrichten zum Verwahrentgelt zunutze machen, um an Ihre Daten zu kommen.
4 min
Lesedauer
Finanzielle Vorsorge treffen? Kinderlose sind da unbekümmerter als Familien mit Nachwuchs. Das jedenfalls legen Umfragen nahe. Ungeachtet dessen wächst die Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen.
4 min
Lesedauer
Das Schwergewicht Airbus kommt in den Leitindex zurück, Online-Händler Zalando schafft erstmals den Sprung nach oben. Allerdings gehören Frauen zu den Verlierern der Dax-Erweiterung.
3 min
Lesedauer
Haben auch Sie zuletzt deutlich mehr Zeit daheim verbracht als früher? Viele von uns sehen die Anforderungen, die sie an ihr Zuhause stellen, nun in einem anderen Licht. Seien es die Eignung für das mobile Arbeiten, die Entfernung zum Job oder schlicht die Annehmlichkeiten, die es uns bietet.
2 min
Lesedauer
Schwachstellen im Haus wie Keller, Fenster und Abflussrohre erhöhen die Gefahr von Überflutungen. Aber mit teils einfachen Lösungen können sich schwere Schäden vermeiden oder abmildern lassen.
4 min
Lesedauer
Hohe Zinsen auf Steuernachforderungen? Dem hat jetzt das Bundesverfassungsgericht einen Riegel vorgeschoben. Und es gibt noch einiges mehr, was im Oktober mit Blick auf die Finanzen relevant ist.
8 min
Lesedauer
Der DAX und andere Aktienindizes erklommen in den zurückliegenden Monaten neue Rekordstände oder stiegen zumindest auf die höchsten Niveaus seit mehreren Jahren. Anlegerinnen und Anleger, die zum ersten Mal ein Investment am Aktienmarkt erwägen oder vorhandene Anlagen ausbauen möchten, könnten die gestiegenen Kurse in ihrem Bestreben bremsen.
5 min
Lesedauer
Wer bei der Bundestagswahl als Sieger hervorgehen wird, ist offen – die Entscheidung fällt die Wählerschaft. Mit welchen Forderungen in Sachen Steuern und Finanzen die Parteien auf Stimmenfang gehen.
7 min
Lesedauer
Geld haben und Geld sparen – um dieses Thema ranken sich seit eh und je Weisheiten. Doch inwiefern sind Sprüche aus alten Zeiten noch aktuell? Wir gehen 7 Bauernregeln auf den Grund.
5 min
Lesedauer
Raus aus dem Elternhaus – das ist ein großer Schritt ins Erwachsenenleben. Rund um den Umzug lauern zwar einige bürokratische Hürden. Doch wer seine To-do-Liste gut strukturiert, vermeidet das Chaos.
5 min
Lesedauer
Zu einem Nachlass zählen Log-Ins beim Online-Banking ebenso wie Zugangsdaten etwa zu Cloud-Diensten. Clever ist es, früh zu klären, wer sich nach dem Tod um das digitale Erbe kümmern soll.
5 min
Lesedauer
Wer eine andere Person beleidigt, erlebt mitunter ein juristisches Nachspiel – Geld- oder Freiheitsstrafen können drohen. Bei der Bewertung kommt es auf die Umstände des Einzelfalls an.
5 min
Lesedauer
Seit Mitte November klettern die Kurse der wichtigsten Indizes. Und viele Volkswirtinnen und Volkswirte meinen: Angesichts der konjunkturellen Erholung nach dem ersten Corona-Schock im März vergangenen Jahres wird sich die Wachstumsphase noch lange fortsetzen – wenn auch mit abnehmender Dynamik. Aber: Echte Rezessionsrisiken dürften – trotz steigender Inflation – wohl erst in vier oder fünf Jahren auftreten. Anleger können demnach auf eine solide Börsenentwicklung hoffen.
5 min
Lesedauer
Ein Testament schreiben – das schieben viele vor sich her. Doch zum Beispiel gerade Mütter oder Väter, die alleine die Kinder großziehen, sollten ihren letzten Willen klar dokumentieren.
4 min
Lesedauer
Ob in den Bergen oder am Strand: Für einen nachhaltigen Lebensstil müssen Sie nicht auf Ihren Urlaub verzichten. Meist reichen schon Kleinigkeiten für einen erholsamen und nachhaltigen Urlaub.
4 min
Lesedauer
Krankheitskosten oder Wohnungssanierung: Solche Aufwendungen sind unter bestimmten Bedingungen als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar. Wann das der Fall ist und worauf es dabei ankommt.
5 min
Lesedauer
Einen Hinzuverdienst erzielen mit einem Minijob – das ist für viele attraktiv. Was sich für Beschäftigte empfiehlt und warum es für private Haushalte von Vorteil ist, Minijobber*innen anzumelden.
5 min
Lesedauer
Nicht nur für Berufstätige, Alleinerziehende oder Pflegebedürftige, auch für andere Menschen kann eine Haushaltshilfe eine Entlastung sein. Was bei der Suche in die Waagschale geworfen werden sollte.
4 min
Lesedauer
Wir arbeiten und lernen zu Hause, treffen uns mit nur wenigen Personen und mit Abstand – und das alles in einer kleinen Mietwohnung? Da träumt man schnell von mehr Platz im eigenen Haus mit Garten.
5 min
Lesedauer
Weshalb Menschen in Situationen kommen, die sie finanziell überfordern? Antworten hierauf gibt der Überschuldungsreport des iff. Die Corona-Pandemie könnte die Probleme bei vielen noch verschärfen.
4 min
Lesedauer
Das Ende neuer Benziner und Diesel rückt näher. Nicht nur nach den Plänen der EU-Kommission. Autokonzerne nennen Termine für die Herstellung letzter Verbrenner – und elektrifizieren ihre Flotten.
5 min
Lesedauer
Von Problemen mit Kündigungsfristen über unnötige Rechnungen bis hin zu betrügerischen Angeboten – beim Umzug kann einiges schieflaufen. Wie geht’s ohne Ärgernisse von A nach B?
4 min
Lesedauer
Ihre private Situation verändert sich, Sie heiraten oder Ihre Adresse ändert sich? Oder die monatliche Rate wird zu hoch? Ein flexibler Kredit passt sich an – mit nur wenigen Klicks.
4 min
Lesedauer
Trinkhalme, Plastik-Eislöffel, Luftballonstäbe – viele Einwegplastikprodukte dürfen nicht mehr produziert werden. Welche Alternativen es gibt und wie diese auch den Geldbeutel schonen können.
5 min
Lesedauer
Großflächige Solarzellen auf Dächern sind oft zu sehen. Es geht aber auch eine Nummer kleiner: mit Mini-Solaranlagen. Auch sie können einen beträchtlichen Ertrag liefern – und müssen nicht aufs Dach.
5 min
Lesedauer
Die Inflationsrate in Deutschland lag im Juni 2021 bei +2,3 %. Damit erhöhten sich die Verbraucherpreise im Vorjahresvergleich bereits den sechsten Monat in Folge. Experten zufolge dürfte das Ende der Fahnenstange in Sachen Teuerung noch nicht erreicht sein.
5 min
Lesedauer
Delta macht den Airlines derzeit schwer zu schaffen. Nicht die Fluggesellschaft dieses Namens, sondern die Variante des Corona-Virus, die derzeit für erneut steigende Inzidenzen sorgt. Die Furcht der Manager*innen: Werden Urlaubsregionen zu Hochrisikogebieten erklärt, dann halten sich Reisende wieder zurück. Doch Beobachter*innen meinen, dass die Branche von einer aufgestauten Reisenachfrage sowie von in der Krise gespartem Geld vieler Verbraucherinnen und Verbraucher profitieren könnte. So kann ein Blick auf Airline-Titel lohnen.
6 min
Lesedauer
Wer in eine Wertpapieranlage investiert, hofft auf eine schöne Rendite. Doch auch Ausgaben dafür werden fällig – und deren Höhe schwankt je nach Angebot. Daher: Vergleichen Sie, bevor Sie investieren.
5 min
Lesedauer
Wer 50.000 Euro oder mehr in bar anlegt, muss bei einigen Geldhäusern zur Strafe Zinsen an die Bank zahlen. Und wer ist dafür verantwortlich? Nur die Währungshüter der EZB?
3 min
Lesedauer
Wohneigentum wollen viele, aber nur die Hälfte hierzulande hat es. Deutschland – ein Land der verhinderten Immobilienbesitzer*innen? Was der Staat tun könnte und was Interessierte beachten sollten.
5 min
Lesedauer
Ob Flutkatastrophe oder Corona-Pandemie: Der Staat gewährt Finanzspritzen. Worauf Sie hierbei und auch sonst mit Blick aufs liebe Geld in den nächsten Wochen achten sollten.
7 min
Lesedauer
Diese Aktivitäten können Sie ganz einfach – ohne Planänderung – in nachhaltige Unternehmungen umwandeln. Lassen Sie sich inspirieren.
5 min
Lesedauer
Wie landen die Münzen in Mamas Portemonnaie? Und woher kommen neue, wenn alle ausgegeben sind? Irgendwann möchten Kinder herausfinden, wie das geht – dieses Geldverdienen.
4 min
Lesedauer
Die Spielzeugabteilung im Kaufhaus kann ein Höllenschlund sein: Wer sich mit Kindern hineinwagt, kommt häufig lädiert wieder raus. „Du brauchst das doch gar nicht!“, sagen Eltern. Das sehen Kinder ganz anders.
4 min
Lesedauer
Viele Kinder fiebern dem ersten Taschengeld entgegen. Doch wie viel Geld sollten sie bekommen? Und wie lernen sie, dass Sparen nicht so langweilig ist, wie es im ersten Moment vielleicht wirkt?
4 min
Lesedauer
Warum zwei Münzen im Portemonnaie für ein Eis reichen, nicht aber für ein Kuscheltier – für Kinder ist das anfangs schwer zu begreifen. Sie kennen den Wert einzelner Geldstücke noch nicht.
4 min
Lesedauer
Die Sache mit dem Leihen ist eine heikle Angelegenheit. Vor allem Kindern fällt es nicht leicht, darauf zu vertrauen, die eigenen Sachen wirklich zurückzubekommen. Ihnen fehlt schlicht die Erfahrung.
4 min
Lesedauer
Einfach schnell in 5 Minuten können Sie die schönste Zeit des Jahres versichern: Ihren Urlaub. Damit Sie ihn dann auch richtig genießen können.
4 min
Lesedauer
Dass Frauen im Schnitt weniger Geld für ihre Arbeit erhalten als Männer, wird immer wieder ermittelt – der Gender Pay Gap ist vielen ein Begriff. Aber wie steht es um den Gender Wealth Gap?
5 min
Lesedauer
Aus Kindern werden Leute – mit Wünschen, die ins Geld gehen können. Wer als Mutter oder Vater dann etwas dazugeben möchte, sollte rechtzeitig ans Sparen denken.
5 min
Lesedauer
Viele Menschen haben die Corona-Pandemie genutzt, um eine neue Sprache zu lernen oder ihre Kenntnisse aufzufrischen. Nicht vor Ort in der Sprachschule, sondern online – das ist oft günstig und flexibel.
4 min
Lesedauer
Drei von fünf Deutschen unterstützen die Forderung, nach dem Ende des Berliner Mietendeckels eine entsprechende Regelung bundesweit einzuführen.
4 min
Lesedauer
Wer ein Elektro-Auto kauft, kann bis zu 9.000 Euro Förderung erhalten. Allerdings gilt es, viele Auflagen und Fristen zu beachten. Auch gibt es eine Mindesthaltedauer für das Fahrzeug.
5 min
Lesedauer
Das liebe Geld fest im Griff: Wie Sie Ihr eigenes Budget gut planen – und wie Sie verhindern können, dass zum Beispiel Ihr wohlverdienter Urlaub in einem finanziellen Desaster endet.
5 min
Lesedauer
Endlich Urlaub: Aber so ganz unbeschwert wie vor Corona wird das Reisen nicht sein. In welchen Fällen Sie Ihr Geld zurückverlangen können und wann Sie auf Ihre Kosten sitzenbleiben.
5 min
Lesedauer
Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Privat Krankenversicherte müssen nachvollziehen können, warum ihre Tarife teurer werden. Sind Klagen gegen Beitragserhöhungen die Folge?
4 min
Lesedauer
Das liebe Geld fest im Griff: Wie Sie Ihr eigenes Budget gut planen – und wie Sie verhindern können, dass zum Beispiel Ihr wohlverdienter Urlaub in einem finanziellen Desaster endet.
5 min
Lesedauer
Während sich das deutsche Olympia-Team in Tokio hoffentlich viel Gold sichert, gibt es rund um Ihr Geld im August ebenso einiges im Blick zu behalten – bis hin zu möglichen Bahnstreiks.
8 min
Lesedauer
Es ist eine unfassbar hohe Summe: Rund 130 Millionen US-Dollar soll aktuell das Jahreseinkommen von Fußballprofi Lionel Messi vom FC Barcelona betragen. Womit er weltweit der Kicker mit dem höchsten Jahreseinkommen ist. Das jedenfalls ergaben Berechnungen von „Forbes“. Das US-Magazin erstellt regelmäßig Rankings, welche Sportler das meiste Geld kassieren – einschließlich Werbedeals. Die „Forbes“-Listen basieren auf Recherchen sowie auf Schätzungen und gelten als zuverlässig.
5 min
Lesedauer
Die Corona-Pandemie hat bei vielen Menschen die Sehnsucht nach Urlaub noch gefördert und gleichzeitig das Bewusstsein für Nachhaltigkeit erhöht. Passen Reisen und Nachhaltigkeit zusammen? Wenn ja, wie? Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt.
6 min
Lesedauer
Sich in der Familie oder im Freundeskreis Geld zu leihen, ist unbeliebt. Wer privat einen größeren Geldbetrag leiht oder verleiht, setzt idealerweise ein Schriftstück auf und überschreibt es mit „Darlehensvertrag“. Auch bei einer Schenkung gibt es einiges zu beachten.
5 min
Lesedauer
Die Urlaubszeit naht! Mit Blick auf das Depot ist dabei die Frage zu klären, ob und wie man sich gegen überraschende Sommergewitter an den Finanzmärkten schützen sollte.
5 min
Lesedauer
Der größte Traum des Menschen – ist längst nicht mehr der vom Fliegen. Spätestens seit der tschechische Schriftsteller Josef Čapek 1921 den Begriff Roboter für künstliche Menschen schuf und Fritz Lang in seinem Film „Metropolis“ einen weiblichen Maschinenmenschen kreierte, wünschen wir uns künstliche Helferinnen und Helfer mit Verstand. Sie sollen für uns arbeiten und uns zur Seite stehen, wann immer es nötig ist. Dazu müssten solche Roboter am sozialen Leben teilnehmen und durch Beobachten, Interaktion und Kommunikation lernen. Die Vision einer klugen Maschine ist längst in den Köpfen verankert: Die Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) ist in vollem Gange.
10 min
Lesedauer
Klug investieren, sich beim Geldanlegen breit aufstellen, ein Hauch von Luxus bei Hobbys und Kleidung – Dinge nur für den großen Geldbeutel? Mitunter ist mehr möglich, als Sie denken.
5 min
Lesedauer
Wertpapierverluste sind ärgerlich. Umso besser, wenn man sie steuerlich geltend machen kann. Folgende neue Regeln müssen Sie dabei beachten.
3 min
Lesedauer