Von Sommerreifen auf Winterreifen wechseln und sicher im Herbst fahren: Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt!
5 min
Lesedauer
Sparen ist in diesen angespannten Zeiten unmöglich? Nicht unbedingt. Kleine Beträge können mit der Zeit viel bewirken.
5 min
Lesedauer
Fürs Klima sanieren oder modernisieren ist absolut in, denn mit den neuesten Fördermitteln gibt der Staat jetzt noch mehr dazu. In die Immobilie investieren und dabei bares Geld sparen wird immer einfacher. Alle machen mit – Sie auch?
5 min
Lesedauer
Wer in Bitcoin & Co. investiert, muss mitunter auf Gewinne Steuern zahlen. Es gibt allerdings Freigrenzen.
4 min
Lesedauer
Träumen Sie auch von einem freistehenden Einfamilienhaus mit 150 Quadratmeter Wohnfläche? Die Wohntraumstudie der Interhyp zeigt, wie die Deutschen leben wollen.
6 min
Lesedauer
Wer bekommt Gas, wenn es knapp werden sollte? Unsere Kundenumfrage dreht sich außerdem um wirtschaftliche Kennzahlen.
3 min
Lesedauer
Kindererziehung kostet Zeit und Kraft. Der Bund honoriert die Mühen der Eltern – und vergibt zusätzliche Rentenpunkte.
4 min
Lesedauer
Für Sorgearbeit sind meist immer noch Frauen zuständig. Das führt zu finanziellen Nachteilen – die nicht sein müssten.
4 min
Lesedauer
Steuerzahler sollten vorsichtshalber zum Jahresende schon einmal Bilanz ziehen, um ihre Steuerlast für 2022 möglicherweise noch zu senken. So könnten sich kurzfristige Investitionen noch lohnen oder sollten vielleicht doch lieber in das nächste Jahr verschoben werden.
4 min
Lesedauer
Sie möchten Ihr Finanzwissen aufbessern und suchen Tipps rund ums Geld, die sich wirklich in Ihren Alltag integrieren lassen? Hier finden Sie sieben Ideen, mit denen Sie Ihre Finanzen besser organisieren.
6 min
Lesedauer
Zum Wintersemester 2022/23 tritt die BAföG-Reform in Kraft. Für viele Studierende bedeutet das gute Nachrichten.
4 min
Lesedauer
Offiziell wurde das Börsenbarometer DAX am 1. Juli 1988 eingeführt, als Berechnungsbasis diente allerdings der Start am 21. Dezember 1987 mit 1.000 Punkten. Der Leitindex der Deutschen Börse beinhaltet die 40 größten und wichtigsten börsennotierten Unternehmen am deutschen Aktienmarkt. Als einer der wenigen unter den großen internationalen Indizes wird der DAX auch als Performanceindex berechnet, bei dem die von den Indexmitgliedern ausgeschütteten Dividenden in die Wertentwicklung mit einfließen.
2 min
Lesedauer
Firmen, die erfolgreich viel Geld in Forschung & Entwicklung stecken, schneiden an der Börse oft besser ab als innovationsträge Wettbewerber. Daher kann es sich für Anlegende lohnen, Unternehmen, die zum Beispiel besonders viele Patente anmelden und attraktive neue Produkte auf den Markt bringen, genauer anzuschauen – vielleicht passen diese ins Portfolio.
7 min
Lesedauer
Die Abhängigkeit der EU von Gas aus Russland ist immens. Im vergangenen Jahr importierten die EU-Länder rund 140 Milliarden Kubikmeter. Zusammen mit den rund 15 Milliarden Kubikmeter verflüssigtem russischen Erdgas stammten somit 45 Prozent der Gaseinfuhren in die EU aus Russland.
3 min
Lesedauer
Nach dem Tod eines Angehörigen wartet auf Hinterbliebene oft die Pflicht, für den Verstorbenen eine Einkommensteuererklärung zu erstellen. Mitunter lohnt sich auch eine freiwillige Abgabe. Beides kann Geld bringen oder kosten.
4 min
Lesedauer
Mit einer energetischen Sanierung tun Sie nicht nur etwas fürs Klima: Langfristig sparen Sie auch Energiekosten.
6 min
Lesedauer
Bio ist in aller Munde: Immer mehr Verbraucher*innen greifen zu ökologischen Lebensmitteln. Alles, was Sie über den Bio-Boom wissen müssen.
4 min
Lesedauer
Eigentlich war der Euro immer stärker als der Dollar. Damit ist es aber erst einmal vorbei. Die Gründe und die Folgen.
5 min
Lesedauer
Geld abheben im Ausland kann ganz schön teuer werden – gerade, wenn Sie sich außerhalb der €-Zone befinden. Mit ein paar einfachen Tipps umgehen Sie aber unnötige Kosten bei der Währungsumrechnung im Urlaub.
3 min
Lesedauer
Energiepreispauschale für alle, Ausblick fürs Infektionsschutzgesetz, Pflege mit Tariflohn, Startschuss für Volksfeste
5 min
Lesedauer
Die Grundsteuer-Neuregelung geht alle an, egal, ob Sie Hauseigentümer*in oder Mieter*in sind. Wir haben Infos für Sie!
6 min
Lesedauer
Der sogenannte Salience Bias beeinflusst unsere Entscheidungen – und kann dazu führen, dass wir mehr Geld ausgeben als nötig. So können sich Verbraucher gegen den Effekt schützen.
5 min
Lesedauer
Zeit für ihre Kinder - das wollen nicht nur Mütter, auch viele Väter möchten das. Doch mit Elternzeit oder gar Teilzeitarbeit tun sich etliche Männer und Firmen schwer. Warum das so ist und wie sich das umkehren könnte.
5 min
Lesedauer
Jede*r Zweite möchte im Rentenalter weiterhin erwerbstätig bleiben. Die meisten Rentnerinnen und Rentner wissen aber nicht, wie viel sie dazuverdienen dürfen und worauf sie dabei achten müssen. Wir liefern Antworten.
3 min
Lesedauer
Fotos, Text-Dateien, Videos und Kontakte: Jeder und Jede hat Daten, die keinesfalls verloren gehen sollten. Wer das Risiko mindern will, sichert seine digitalen Dokumente regelmäßig. Dafür gibt es mehrere Optionen.
4 min
Lesedauer
Endlich auswandern, mit der Familienplanung beginnen oder sich mit 40 zur Ruhe setzen: Welche finanziellen Schritte sind nötig, um Lebensträume zu verwirklichen?
5 min
Lesedauer
Die Geldbörse wird immer dicker: Schuld sind aber nicht etwa die vielen Münzen und Geldscheine, sondern diverse Kundenkarten und Tickets. Mit den passenden Apps können Sie viele davon einsparen.
5 min
Lesedauer
Ob altes Brot oder abgelaufener Frischkäse: Viele Lebensmittel landen im Müll, obwohl sie noch essbar sind. Mit diesen Tipps können Verbraucher*innen etwas gegen die Verschwendung tun.
5 min
Lesedauer
Wer frisch verliebt vor den Traualtar schreitet, verschwendet vorher oft keinen Gedanken an einen Ehevertrag. Dabei kann ein solcher Vertrag sinnvoll sein.
4 min
Lesedauer
Ob in der Hand- oder in der Brieftasche – viele tragen ihren Personalausweis immer bei sich. Auch online kommt er zum Einsatz. Doch wem gehört der „Perso“ eigentlich?
4 min
Lesedauer
Eine Aktiengesellschaft erhöht die ausgegebene Anzahl von Aktien. Warum sie das macht? Das lesen Sie hier.
4 min
Lesedauer
Aus dem geplanten Börsengang einer Firma wollen oft Betrüger Profit schlagen. So schützen sich Privatleute vor Abzocke.
4 min
Lesedauer
Neue EU-Regeln werden Gesetz, Vorsicht vor Cybercrime, letzte Gelegenheit zum billigen Bahnfahren und Energiespartipps
6 min
Lesedauer
Klimageld gegen Inflation: Was es mit dem Plan der Bundesregierung auf sich hat – und wer davon profitieren kann.
5 min
Lesedauer
Angesichts des Klimawandels ist eine nachhaltige Wirtschaft nötig. Wir informieren Sie, welche Optionen es hierbei gibt.
5 min
Lesedauer
Seien Sie dabei beim größten Benefiz-Fußballspiel Deutschlands am 24. August 2022 in Frankfurt!
4 min
Lesedauer
Langsames Internet: Für Viele ein tägliches Ärgernis. Was Sie dagegen tun können und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen.
3 min
Lesedauer
Viele Dinge des alltäglichen Lebens werden teuerer. Unsere Kundenumfrage zeigt wie sie dies auf die Pläne der Konsumenten auswirkt.
2 min
Lesedauer
Attacken auf Computer, Smartphones & Co. nehmen kontinuierlich zu, hat das BKA ermittelt. So können Sie sich schützen.
5 min
Lesedauer
Die SPD löst ein Wahlversprechen ein und erhöht demnächst den Mindestlohn deutlich. Doch von dem Plus bleibt nicht viel.
5 min
Lesedauer
Viele Unternehmen möchten Ihren Mitarbeitern Homeoffice ermöglichen. Welche Rechte und Pflichten sie hierbei haben.
5 min
Lesedauer
Erstaunlich, welche Unternehmen mittlerweile die größten Stücke am globalen Cloud-Markt erobert haben. Auf jeden Fall aber können die führenden Firmen auch interessante Investitionen für Technologie-Anlegende sein.
7 min
Lesedauer
Die Nachfrage steigt, doch Halbleiter-Aktien gerieten als zyklische Werte zuletzt stark unter Druck. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg? Welche Perspektiven die Branche hat.
5 min
Lesedauer
Sommerzeit bedeutet Urlaubszeit. Nach zwei langen Jahren, die von Grenzschließungen, Test- und Quarantänepflichten geprägt waren, sind inzwischen kaum noch Beschränkungen zu spüren.
3 min
Lesedauer
Sie ist zum Synonym für das neue Netz geworden, ein Zusammenspiel aus Computerservern und Millionen von Festplatten, Signalroutern sowie Glasfaserkabeln. Die Cloud schwebt unsichtbar um uns herum und ermöglicht, Daten wie in einer „Wolke“, so die deutsche Entsprechung, stets online zugänglich zu machen und von überall aus abzurufen.
3 min
Lesedauer
Auf eine Flasche Mineralwasser wird Pfand erhoben, auf eine Flasche mit Apfelsaft nicht unbedingt – noch richtet sich in Deutschland die Pfandpflicht nach dem Inhalt. Das könnte sich bald ändern. Der Bundesrat fordert eine allgemeine Pfandpflicht.
4 min
Lesedauer
In jedem Geschäft bekommt man ihn beim Bezahlen in die Hand gedrückt: Der Kassenzettel. Er ist fest in unserem Einkaufs-Alltag integriert und trotzdem schaut kaum einer genau hin.
5 min
Lesedauer
Im digitalen Zeitalter erledigen Verbraucher viele Dinge online vom Sofa aus. Doch wenn es ums Signieren von Verträgen geht, ist nicht alles erlaubt.
4 min
Lesedauer
Der Juni steht als „Pride Month“ im Zeichen der Akzeptanz von LGBTIQ*. Wie erklären, woher er kommt – und was wir für mehr Diversity tun.
5 min
Lesedauer
Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Roboter – so verändern sie die Arbeitswelt.
3 min
Lesedauer
Durch Marktmanipulation kommen Anleger*innen zu Schaden – immer wieder passiert es. Diese Warnsignale gibt es.
5 min
Lesedauer
Bald ist Ferienzeit – doch überall steigen die Preise. Die Lösung: Urlaub zu Hause. So wird der Sommer unvergesslich
5 min
Lesedauer
Eine Erbschaft ist unter bestimmten Voraussetzungen steuerpflichtig. Wann dies der Fall ist, lesen Sie bei uns.
5 min
Lesedauer
Vermögen in Deutschland ist ungleich verteilt. Aber wieviel Geld besitzt der Durchschnitt? Wir sagen es Ihnen!
4 min
Lesedauer
Preissteigerungen in Sachen Energie machen Immobilienbesitzer*innen zu schaffen. So werden Sie unabhängiger.
5 min
Lesedauer
Rund um die Rente gibt es 2022 einiges Neues, nicht nur die Rentenerhöhung ab Juli. Lesen Sie alles Wissenswertes.
5 min
Lesedauer
Die Aktienwelt wird immer noch von Männern dominiert. Dabei haben Frauen einen Vorsprung – wie eine neue Studie zeigt.
4 min
Lesedauer
Der Sommer bringt Entlastung für viele Bürger*innen – und hier und da sogar einen Bonus. Zum Schnäppchenpreis mit der Bahn durch Deutschland, Entlastungen für Stromkund*innen und mehr Geld für Rentner*innen, Bedürftige und Eltern – im Juli treten eine ganze Reihe von Maßnahmen in Kraft, die den Geldbeutel schonen.
5 min
Lesedauer
Ein Studium kann teuer werden. Doch auch ohne Rücklagen können Studierende die Kosten decken – und zwar so.
5 min
Lesedauer
Wenn ein Unternehmen ein börsennotiertes anderes übernehmen möchte, muss es dessen Aktionärinnen und Aktionäre abfinden. Dabei sind Aufschläge von 20 bis 30 Prozent und mehr möglich. Doch: Zunächst gilt es, passende Kandidaten auszumachen.
7 min
Lesedauer
Grüner Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Davon ist auch die Europäische Union überzeugt. Jetzt stehen gigantische Investitionen an, mit denen Europa fit gemacht werden soll; zugleich könnte so die Abhängigkeit insbesondere von fossilen Energieträgern aus Russland verringert werden. Zwei Aktien, mit denen Investierende vom erwarteten Boom profitieren könnten.
5 min
Lesedauer
Wer in Aktien investiert, will – logisch! – starke Renditen sehen. Doch wie können Anleger überhaupt herausfinden, welche Wertpapiere aussichtsreich sind? DIE Lösung dafür hat niemand, dafür gibt es am Aktienmarkt zu viele Unwägbarkeiten. Bislang hat es sich in vielen Fällen bewährt, Aktien sorgfältig zu analysieren. Es gibt die Fundamentalanalyse und es gibt die Chartanalyse.
6 min
Lesedauer
Ob beim Einkaufen, Putzen oder Heizen: Digitale Smart-Home-Geräte sollen ihren Besitzern Arbeit abnehmen. Doch sind die Helferlein auch sicher?
5 min
Lesedauer
Sie sind niedlich, treue Begleiter und brauchen viel Aufmerksamkeit: Wenn ein Hund zu Hause einzieht, kommen auf die neuen Besitzer viele Aufgaben zu – auch finanzielle.
5 min
Lesedauer
Feiern Sie Vielfalt: Zum Pride Month im Juni gibt es einen Regenbogen für Ihre Konten. Und so einfach geht es!
3 min
Lesedauer
Viele Verbraucher freuen sich über Schnäppchen-Angebote im Supermarkt. Doch sind manche Preise nicht schlicht zu billig? Darüber wird derzeit wild diskutiert.
4 min
Lesedauer
Die Mietpreise steigen kontinuierlich an. Doch Mieter müssen längst nicht alle Erhöhungen hinnehmen. Welche Rechte sie haben und welche Grenzen Vermieter einhalten müssen, erfahren Sie in diesem Überblick.
5 min
Lesedauer
Dürfen Arztpraxen von Patienten und Patientinnen für versäumte Termine eine Gebühr verlangen?
4 min
Lesedauer
„Hallo Oma, ich brauche dringend Deine Hilfe!“ Mit diesem Satz versuchen Betrüger im Rahmen des sogenannten Enkeltricks, vornehmlich ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. Erfahren Sie mehr über eine neue Version dieser Betrugsmasche.
3 min
Lesedauer
Verreisen und dabei Geld sparen – das ist leichter als Sie denken. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
5 min
Lesedauer
Eine freiwillige Steuererklärung lohnt sich – oft gibt es Geld vom Staat zurück. Das gilt sogar für vergangene Jahre.
4 min
Lesedauer
Viele Corona-Einschränkungen werden derzeit aufgehoben. Unsere Kundenumfrage zieht ein finanzielles Fazit der Corona-Pandemie.
2 min
Lesedauer
Die Regelungen für die gesetzliche Förderung beim Bau energieeffizienter Privathäuser haben sich zuletzt mehrfach geändert.
5 min
Lesedauer
Wer ein Investment tätigen möchte, überlegt früher oder später, welche Strategie er seinen Handelsentscheidungen zugrunde legt. Beim Investieren eine Strategie zu verfolgen, bietet mehrere Vorzüge.
4 min
Lesedauer
Urlaub 2022: In Zeiten hoher Inflation verreisen? Aber ja! Auch in diesem Jahr locken wieder tolle Schnäppchen.
4 min
Lesedauer
Steuermonat Juni, das sollten Sie wissen. Verwahrentgelt entfällt bald für fast alle ING-Kunden. Und: Entlastungen für stark gestiegene Energiepreise. Ein Überblick.
6 min
Lesedauer
Ein Urlaub steht an? Wer das Jahr über das Geld gut eingeteilt hat, muss sich keine Sorgen ums Reisebudget machen.
4 min
Lesedauer
Wissen Sie im Detail, was auf Ihrem Lohnzettel steht? Wir erklären die Gehaltsabrechnung und den dort verwendeten Abkürzungen kurz und einfach.
6 min
Lesedauer
Die Steuererklärung machen – vielen ist das lästig. Dabei können Sie viele Ausgaben absetzen und bekommen Geld zurück.
5 min
Lesedauer
Nachhaltige Investments haben in den zurückliegenden Jahren einen echten Boom verzeichnet. Nicht nur der Krieg in Osteuropa hat die Definition nachhaltiger Anlagen noch einmal in den Fokus gerückt.
3 min
Lesedauer
Ob Familienzimmer oder Hausgeburt: Welche Kosten kommen auf werdende Eltern zu? Wir geben einen Überblick.
5 min
Lesedauer
Ein Überbrückungsjahr im Ausland – klingt toll? Ist es auch! Planen Sie frühzeitig, dann kann nichts schiefgehen.
5 min
Lesedauer
Die Auswahl ist riesig: Allein in Deutschland werden mehrere Tausend Fonds angeboten. Wer darunter den passenden finden will, muss bestimmte Informationen sammeln – und eine Strategie haben. Das sind die wichtigsten Grundlagen.
6 min
Lesedauer
Studien zeigen: Immer mehr Menschen setzen auf vegane oder Bio-Lebensmittel. Das bedeutet steigende Umsätze bei den spezialisierten Anbietern. Diesen Trend können sich zunehmend auch private Anlegerinnen und Anleger zunutze machen.
7 min
Lesedauer
Ein virtuelles Zuhause für den digitalen Zwilling jedes Menschen – so beschreiben Experten die schöne neue Welt des Metaverse. Dort sind nicht nur Unterhaltung und Spiele möglich, sondern auch Geschäfte und Kommunikation. Kein Wunder, dass angesichts möglicher Milliarden-Umsätze viele Unternehmen das Metaverse längst zum „next big thing“ erklärt haben.
6 min
Lesedauer
Die Welt muss sie bewältigen, die Klimakrise. Viel Zeit hat sie nicht mehr. Nun heißt es trotz aller Kosten: Handeln.
6 min
Lesedauer
Für viele Menschen ist die Investition in die eigenen 4 Wände die größte finanzielle Entscheidung in ihrem Leben. Hier ist Beratung gefragt, und die möglichst professionell. Doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Ein Blick ins Internet zeigt: Wer „Baufinanzierungsberater“ eingibt, erhält zwar einige Vorschläge, aber sicher sein, ob der Richtige dabei ist, kann man sich nicht.
4 min
Lesedauer
Wichtig für alle, die wohnen: Mit dem Energieausweis für Wohngebäude können Sie auf einen Blick sehen, wie energieeffizient eine Immobilie ist. Wer clever vergleicht, schützt das Klima und senkt seine monatlichen Kosten. So einfach funktioniert’s.
6 min
Lesedauer
Mobile Banking wird immer beliebter. Aber wie sicher ist das Banking am Smartphone wirklich? Bringen Banking Apps überhaupt einen Mehrwert im Vergleich zum PC? Wir haben uns die 5 größten Mythen übers Mobile Banking genauer angeschaut.
5 min
Lesedauer
Börsennotierte Indexfonds, kurz ETFs, ermöglichen es, einfach und diversifiziert in verschiedene Märkte zu investieren – und das mit niedrigen Kosten. Kein Wunder, dass sich die Produkte bei Anlegern anhaltender Beliebtheit erfreuen.
6 min
Lesedauer
Von Tulpenmanie über Gründerkrach und Weltwirtschaftskrise bis zur Dotcom-Blase: In der Geschichte der Welt gab es einige Aufs und Abs an den Märkten.
6 min
Lesedauer
Immer mehr Kriminelle passen Ihren Betrug unserem Kaufverhalten an und kopieren sichere Bezahlvorgänge im Internet. Wie das abläuft und wie Sie sich davor schützen, lesen Sie in diesem Artikel.
5 min
Lesedauer
Ist die Steuererklärung auch dieses Jahr für Sie eine zeitintensive Herausforderung? Das Online-Finanzamt „Elster Online“ möchte Ihnen diese Aufgabe erleichtern. Aber funktioniert das wirklich so einfach?
4 min
Lesedauer
„Sell in May and go away, but remember to come back in September“ – gilt das heute noch? Was Sie wissen müssen.
3 min
Lesedauer
In unsicheren Zeiten fragen sich viele, wie sie ihr Portfolio krisensicher machen können. Wir haben fünf Tipps für Sie.
5 min
Lesedauer
Die SCHUFA prüft die Kreditwürdigkeit von Kunden, um Vertragspartner vor Verlusten zu schützen. Aber wofür braucht man eine SCHUFA? Was kostet sie? Und kann man Einträge selber löschen?
4 min
Lesedauer
Es hat etwas Mythisches: Das Darknet kann nur über einen speziellen Browser genutzt werden. Anonymisierung und starke Verschlüsselung erlauben den Aufbau verborgener Netzwerke. Das lockt natürlich Kriminelle. Hauptnutzer sind aber ganz andere Personenkreise.
5 min
Lesedauer
Wer sein Erbe regeln will, kann ein Testament abfassen oder einen Erbvertrag abschließen. Wir erklären die Unterschiede.
5 min
Lesedauer
Wenn Digitalnomaden Deutschland verlassen, erhoffen sich oft satte Steuer-Rabatte. Wir erklären, wie und ob das klappt.
5 min
Lesedauer
Unsere Finanzfrage des Monats: Kennen Sie diese kuriosen Bußgeldvorschriften?
4 min
Lesedauer