elektromobilitaet-nachhaltigkeit

Wie E-Mobilität grüner und sozialer werden kann

Recycling und vielleicht auch neue Akku-Technologien sollen die Problematik der seltenen Rohstoffe mindern. Was die Forschung noch in der Schublade hat und wie die EU Batterien fördern will.
kapital-vs-arbeit

Umfrage: Kapital versus Arbeit

Wie ändern Menschen ihre Einstellung gegenüber Reichen, wenn sie etwas über deren Einkommensquellen erfahren?
bafoeg-probleme

BAföG-Probleme – und nun?

Beim BAföG läuft es häufig nicht rund. Wir beschreiben die Problemlage und nennen Alternativen zur Studienfinanzierung.
Neues im Februar 2024

Ihre Finanzen im Februar

Mehr erfahren über Heizungstausch, Photovoltaikförderung, Steuervergünstigungen und den Bundeshaushalt 2024.

Falschgeld erkennen

Ist der Geldschein echt – oder womöglich gefälscht? Wie Sie das herausfinden und was bei Falschgeldverdacht zu tun ist.
Geldkosten Reale Kosten

Geldkosten vs. reale Kosten

Zwischen dem, was auf dem Preisschild steht, und den wahren Kosten klafft oft eine große Lücke. Wir erklären die Gründe.
rente 2024

Rente 2024: Das ist neu

Wichtige Änderungen bei der Rente: Welche Neuerungen seit Januar 2024 gelten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Sparen im Alltag

Sparen im Alltag

In den letzten Jahren sind die Lebenshaltungskosten spürbar gestiegen. Da lohnt es sich besonders, im Alltag mit kleinen Tricks Geld zu sparen.
Ruhestandsplanung

Ruhestandsplanung

Endlich genug Zeit für die schönen Dinge im Leben – das ist der Traum vom Ruhestand. Doch wenn es ums Geld geht, lassen viele die Vorsorge häufig schleifen. Damit Sie den Ruhestand genießen können, sollten Sie jetzt anfangen zu planen.
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Tipps für einen nachhaltigen Urlaub

Ob in den Bergen oder am Strand: Für einen nachhaltigen Lebensstil müssen Sie nicht auf Ihren Urlaub verzichten. Meist reichen schon Kleinigkeiten für einen erholsamen und nachhaltigen Urlaub.
Hausnebenkosten

Wie viel Haus kann ich mir wirklich leisten?

Auch wenn Zins und Tilgung bezahlt werden können – eine Immobilie verschlingt nach dem Kauf jede Menge Geld. Und das monatlich. Auf diese Kosten müssen Sie achten:
Testament für Alleinerziehende

Ein Testament? Auch für Alleinerziehende wichtig

Ein Testament schreiben – das schieben viele vor sich her. Doch zum Beispiel gerade Mütter oder Väter, die alleine die Kinder großziehen, sollten ihren letzten Willen klar dokumentieren.