Wer ein Wertpapierdepot eröffnen möchte, kann dies auf unterschiedliche Weise tun. Dabei kommt es aber nicht nur auf die Höhe der Gebühren an. Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei Ihrer Wahl achten sollten.
4 min
Lesedauer
In Aktien investieren und so finanziell fürs Alter vorsorgen, das rechnet sich. Vor allem langfristig. Die Risiken sind einer Analyse zufolge geringer als ein Investment in Staatsanleihen.
5 min
Lesedauer
Mit einem ausschüttenden ETF landet regelmäßig Geld auf Ihr Konto. Doch Achtung –die Höhe der Auszahlungen kann schwanken. Was sonst noch wichtig ist zu wissen.
4 min
Lesedauer
Immer mehr Anleger*innen entdecken Aktien für sich. Beliebt sind vor allem sogenannte Bluechips. Was sich dahinter verbirgt und welche Risiken ein solches Investment hat.
5 min
Lesedauer
Die Hoffnungen vieler Ökonomen richten sich auf den Sommer und das zweite Halbjahr, in dem die wirtschaftliche Aktivität neuen Schwung erfahren sollte.
5 min
Lesedauer
Alle Welt redet derzeit von der hohen Inflation. Was das eigentlich ist, erklären wir Ihnen ebenso wie die Mechanismen, die zu den Preissteigerungen führen. Und: Wir wagen einen Blick in die Zukunft.
5 min
Lesedauer
Zum Jahreswechsel lohnt sich ein Blick auf die interessantesten Aktien der vergangenen Monate. Ausblick: wo in den kommenden Monaten an den Börsen attraktive Chancen liegen könnten.
5 min
Lesedauer
Sparen fürs Rentenalter? Junge Arbeitnehmer schieben das Thema oft vor sich her. Je früher sie sich aber eine Strategie zurechtlegen, desto besser.
5 min
Lesedauer
Geld anlegen ist nur etwas für Finanzprofis? Weit gefehlt! Wir verraten Ihnen, wie Sie vorgehen, um auch als Anfänger*in erfolgreich Vermögen aufzubauen.
6 min
Lesedauer
An der Börse wechseln sich Bullen- und Bärenmarkt ab. Wie Sie letzteren von einer Kurskorrektur unterscheiden – und in Krisenzeiten smart handeln.
4 min
Lesedauer