So sind Sie auch im Urlaub finanziell gut aufgestellt

Urlaubsplanung für die Reisekasse

Sind Sie schon in Urlaubsstimmung? Damit Sie sich im Urlaub entspannen können, kümmern Sie sich am besten rechtzeitig um Ihre Urlaubskasse. Aber was gehört da rein? Und was machen Sie im Notfall? Hier finden Sie einige Tipps für Ihre Reisekasse:
Wertpapier-Portfolio aufbauen

Wie ich ein Wertpapier-Portfolio zusammenstelle

Um für die eigene Zukunft, insbesondere die Altersvorsorge, zu sparen, beschäftigen sich immer mehr Menschen damit, in Wertpapiere zu investieren. Viele wissen aber nicht, welche Wertpapiere sie auswählen sollen und worauf sie achten müssen. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Erstellung eines Wertpapier-Portfolios berücksichtigen sollten.
Frauen und Gehalt

Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern

Zuerst die gute Nachricht: Ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts stärkt jetzt die Lohngerechtigkeit und entkräftet das angeblich bessere Verhandlungsgeschick von Männern. Und nun die schlechte: Die Lohnlücke zwischen Frau und Mann ist noch lange nicht geschlossen.
Frauen Altersvorsorge

Altersvorsorge für Frauen

Weniger Gehalt, weniger Rente: Um im Alter finanziell abgesichert zu sein, sollten Frauen rechtzeitig vorsorgen.
Baunebenkosten

Nebenkosten unbedingt einkalkulieren

Eine sorgenfreie Bauphase setzt voraus, dass Bauleute von Anfang an alle Baunebenkosten realistisch mit einplanen. 7 Kostenfaktoren, an die Sie beim Hausbau neben dem Kaufpreis für das Grundstück denken sollten.
Fonds- und ETF-Ratings

Fonds- und ETF-Ratings

Mit Fonds lässt sich in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe sowie in unterschiedliche Regionen und Branchen investieren. Hat man sich entschieden, wo man investieren möchte, stellt sich die Frage: Welcher Fonds ist der Richtige? Ratings können bei der Entscheidung helfen.
Erbe ausschlagen

Erbe ausschlagen

Niemand ist gezwungen, ein Erbe anzunehmen. Wer es ausschlagen möchte, sollte sich über rechtliche Bedingungen gut informieren. Es kann verzwickt werden.
Kindergeld im Masterstudium

Kindergeldanspruch

Viele Studierende wissen nicht, wie lange sie noch Kindergeld bekommen. Wir klären auf: Kindergeld im Masterstudium ist möglich – unter bestimmten Voraussetzungen.
Klumpenrisiko

Klumpenrisiko: So umgehen Sie es

Wer bei seiner Geldanlage nur auf ein bestimmtes Investmentthema, eine Branche oder eine Aktie setzt, handelt gefährlich.
Bedingungsloses Grundeinkommen

Bedingungsloses Grundeinkommen

Geld für alle – ganz ohne Gegenleistung: Was verlockend klingt, hat auch Schattenseiten. Wir geben einen Überblick.
Tierarzt mit Katze auf dem Arm

Gewinner und Verlierer der Pandemie: Eine Bilanz

Anfang April dieses Jahres liefen die letzten Maßnahmen im Kampf gegen Corona aus und beendeten die Pandemie. Zeit für eine Bestandsaufnahme: Wie haben sich die Gewinner und Verlierer der Krise seither entwickelt?
Smart Meter

Das können smarte Stromzähler

Digital statt analog: Mit dem Smart Meter kann der Stromverbrauch regelmäßig abgelesen und effizienter gesteuert werden.
Neues im Juli 2023

Ihre Finanzen im Juli

Maestro-Card wird eingestellt, Renten steigen, Beiträge zur Pflegeversicherung werden angepasst – das ist neu im Juli.
Tilgungshöhe

Ohne Schulden in die Rente

Den Traum vom schuldenfreien Haus mit Beginn der Rente haben viele Eigenheimbesitzer*innen. Doch wie schafft man das eigentlich?
Kreditrechner finden

Kreditrechner finden leicht gemacht

Wer einen Kredit aufnehmen möchte, sieht sich mit vielen verschiedenen Kreditrechnern konfrontiert. Hier zeigen wir, wie man den richtigen findet.
Gierflation

Gierflation bei Lebensmitteln

Einige Lebensmittelpreise steigen ungebremst. Wie Konzerne teils die Inflation vorschieben und was man dagegen tun kann.