Sie ist zum Synonym für das neue Netz geworden, ein Zusammenspiel aus Computerservern und Millionen von Festplatten, Signalroutern sowie Glasfaserkabeln. Die Cloud schwebt unsichtbar um uns herum und ermöglicht, Daten wie in einer „Wolke“, so die deutsche Entsprechung, stets online zugänglich zu machen und von überall aus abzurufen.
In jedem Geschäft bekommt man ihn beim Bezahlen in die Hand gedrückt: Der Kassenzettel. Er ist fest in unserem Einkaufs-Alltag integriert und trotzdem schaut kaum einer genau hin.
Wenn ein Unternehmen ein börsennotiertes anderes übernehmen möchte, muss es dessen Aktionärinnen und Aktionäre abfinden. Dabei sind Aufschläge von 20 bis 30 Prozent und mehr möglich. Doch: Zunächst gilt es, passende Kandidaten auszumachen.
Viele Verbraucher freuen sich über Schnäppchen-Angebote im Supermarkt. Doch sind manche Preise nicht schlicht zu billig? Darüber wird derzeit wild diskutiert.
Die Mietpreise steigen kontinuierlich an. Doch Mieter müssen längst nicht alle Erhöhungen hinnehmen. Welche Rechte sie haben und welche Grenzen Vermieter einhalten müssen, erfahren Sie in diesem Überblick.
„Hallo Oma, ich brauche dringend Deine Hilfe!“ Mit diesem Satz versuchen Betrüger im Rahmen des sogenannten Enkeltricks, vornehmlich ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. Erfahren Sie mehr über eine neue Version dieser Betrugsmasche.
Nachhaltige Investments haben in den zurückliegenden Jahren einen echten Boom verzeichnet. Nicht nur der Krieg in Osteuropa hat die Definition nachhaltiger Anlagen noch einmal in den Fokus gerückt.
Die Auswahl ist riesig: Allein in Deutschland werden mehrere Tausend Fonds angeboten. Wer darunter den passenden finden will, muss bestimmte Informationen sammeln – und eine Strategie haben. Das sind die wichtigsten Grundlagen.
Für viele Menschen ist die Investition in die eigenen 4 Wände die größte finanzielle Entscheidung in ihrem Leben. Hier ist Beratung gefragt, und die möglichst professionell. Doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Ein Blick ins Internet zeigt: Wer „Baufinanzierungsberater“ eingibt, erhält zwar einige Vorschläge, aber sicher sein, ob der Richtige dabei ist, kann man sich nicht.
Börsennotierte Indexfonds, kurz ETFs, ermöglichen es, einfach und diversifiziert in verschiedene Märkte zu investieren – und das mit niedrigen Kosten. Kein Wunder, dass sich die Produkte bei Anlegern anhaltender Beliebtheit erfreuen.
Ist die Steuererklärung auch dieses Jahr für Sie eine zeitintensive Herausforderung? Das Online-Finanzamt „Elster Online“ möchte Ihnen diese Aufgabe erleichtern. Aber funktioniert das wirklich so einfach?