Erbbaurecht und Erbpacht

Erbpacht statt Grundstückskauf?

Der Traum vom eigenen Haus droht nicht selten an den immens hohen Preisen für ein Grundstück zu scheitern. Doch zum Kauf von Grund und Boden gibt es eine Alternative: das Erbbaurecht – umgangssprachlich auch Erbpacht genannt.
Verschiedene Kartentypen erklärt

Kartentypen einfach erklärt

Online shoppen, Flüge buchen, Autos mieten, alles bequem bezahlt mit einer Plastikkarte. Das ist praktisch, kann aber hinterher teuer werden, wenn die Karte nicht zu Ihren Bedürfnissen passt.
Rechtskosten finanzieren

Ärger vor Gericht

Weil Anwaltshonorare und Gerichtsgebühren viel Geld verschlingen gehen viele Verbraucher einer juristischen Auseinandersetzung aus dem Weg. Immer ein Versuch wert: Den Konflikt außergerichtlich beilegen. Klappt das nicht, gibt es Möglichkeiten, einen Rechtsstreit zu finanzieren.
Diebstahl Campingplatz

Diebstahl auf dem Campingplatz

Nicht nur bei Urlaubern sind Caravans beliebt – auch Diebe haben es auf das rollende Zuhause abgesehen. Welche Versicherung bei Beschädigungen oder Diebstahl greift und wie sich Camper im Vorfeld schützen können, lesen Sie hier.
Kennzahlen Unternehmensbewertung

Kennzahlen der Unternehmensbewertung

Geschäftsberichte ziehen Anleger und Anlegerinnen jedes Jahr wieder in ihren Bann. In ihren Berichten geben die Aktiengesellschaften sowohl einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der vergangenen Monate als auch einen Ausblick auf die weiteren Aussichten und liefern Marktteilnehmern damit wichtige Anhaltspunkte für die Bewertung des Unternehmens. Schon der Vergleich einiger weniger Kennzahlen kann bei der Einschätzung der Aktien sehr hilfreich sein.
Phishing Smishing

Was ist Smishing?

Smishing steht für SMS-Phishing. Beim Smishing schielen Betrüger und Betrügerinnen auf die Konto-Zugangsdaten und das Passwort.
Ablauf Energieberatung

Energieberatung lohnt sich!

Wichtige Info für alle Hausbesitzer*innen: Eine Energieberatung kann Ihnen bei explodierenden Rohstoffpreisen dabei helfen, Geld und Ressourcen zu sparen. So läuft die Beratung ab.
Krankenkassenwechsel

Die Krankenkasse wechseln

Der Wechsel zu einer günstigeren gesetzlichen Krankenkasse ist unkomplizierter als viele denken. Aber wann lohnt es sich überhaupt?
Frau schreibt am Laptop

Steuersoftware

Komplizierte Paragraphen, unverständliche Formulare – die Steuererklärung ist für viele ein Gräuel. Spezielle Programme und Apps geben Hilfestellung.
Modernisieren fürs Klima

Sanieren oder Modernisieren lohnt sich!

Fürs Klima sanieren oder modernisieren ist absolut in, denn mit den neuesten Fördermitteln gibt der Staat jetzt noch mehr dazu. In die Immobilie investieren und dabei bares Geld sparen wird immer einfacher. Alle machen mit – Sie auch?
Steuern sparen zum Jahresende

Steuern sparen zum Jahresende

Steuerzahler sollten vorsichtshalber zum Jahresende schon einmal Bilanz ziehen, um ihre Steuerlast für 2022 möglicherweise noch zu senken. So könnten sich kurzfristige Investitionen noch lohnen oder sollten vielleicht doch lieber in das nächste Jahr verschoben werden.
Bio-Boom

Bio-Lebensmittel

Bio ist in aller Munde: Immer mehr Verbraucher*innen greifen zu ökologischen Lebensmitteln. Alles, was Sie über den Bio-Boom wissen müssen.
Pärchen mittleren Alters liest Zeitung im Bett mit Hund

Schwacher Euro – und nun?

Eigentlich war der Euro immer stärker als der Dollar. Damit ist es aber erst einmal vorbei. Die Gründe und die Folgen.
Elternzeit Vater

Männer in Elternzeit

Zeit für ihre Kinder - das wollen nicht nur Mütter, auch viele Väter möchten das. Doch mit Elternzeit oder gar Teilzeitarbeit tun sich etliche Männer und Firmen schwer. Warum das so ist und wie sich das umkehren könnte.
Rentner und Nebenjob

Rente und Nebenjob

Jede*r Zweite möchte im Rentenalter weiterhin erwerbstätig bleiben. Die meisten Rentnerinnen und Rentner wissen aber nicht, wie viel sie dazuverdienen dürfen und worauf sie dabei achten müssen. Wir liefern Antworten.
Frau mit Hut schaut aus dem Fenster

Apps für Kundenkarten & Co

Die Geldbörse wird immer dicker: Schuld sind aber nicht etwa die vielen Münzen und Geldscheine, sondern diverse Kundenkarten und Tickets. Mit den passenden Apps können Sie viele davon einsparen.
Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung verringern

Ob altes Brot oder abgelaufener Frischkäse: Viele Lebensmittel landen im Müll, obwohl sie noch essbar sind. Mit diesen Tipps können Verbraucher*innen etwas gegen die Verschwendung tun.
Personalausweis

Wem gehört der Personalausweis?

Ob in der Hand- oder in der Brieftasche – viele tragen ihren Personalausweis immer bei sich. Auch online kommt er zum Einsatz. Doch wem gehört der „Perso“ eigentlich?
Luftsprung über Wiese

Das bringt ein Aktiensplit

Eine Aktiengesellschaft erhöht die ausgegebene Anzahl von Aktien. Warum sie das macht? Das lesen Sie hier.