Tierarzt mit Katze auf dem Arm

Gewinner und Verlierer der Pandemie: Eine Bilanz

Anfang April dieses Jahres liefen die letzten Maßnahmen im Kampf gegen Corona aus und beendeten die Pandemie. Zeit für eine Bestandsaufnahme: Wie haben sich die Gewinner und Verlierer der Krise seither entwickelt?
Smart Meter

Das können smarte Stromzähler

Digital statt analog: Mit dem Smart Meter kann der Stromverbrauch regelmäßig abgelesen und effizienter gesteuert werden.
Neues im Juli 2023

Ihre Finanzen im Juli

Maestro-Card wird eingestellt, Renten steigen, Beiträge zur Pflegeversicherung werden angepasst – das ist neu im Juli.
Tilgungshöhe

Ohne Schulden in die Rente

Den Traum vom schuldenfreien Haus mit Beginn der Rente haben viele Eigenheimbesitzer*innen. Doch wie schafft man das eigentlich?
Kreditrechner finden

Kreditrechner finden leicht gemacht

Wer einen Kredit aufnehmen möchte, sieht sich mit vielen verschiedenen Kreditrechnern konfrontiert. Hier zeigen wir, wie man den richtigen findet.
Gierflation

Gierflation bei Lebensmitteln

Einige Lebensmittelpreise steigen ungebremst. Wie Konzerne teils die Inflation vorschieben und was man dagegen tun kann.

Nebenkostenabrechnung prüfen

Etwa jede zweite Nebenkostenabrechnung ist fehlerhaft. Deshalb: Prüfen lohnt, um (überhöhte) Nachzahlungen zu vermeiden.
Risiken bei der Aktienanlage

Investieren in Aktien

Anders als man vermuten möchte, haben die Turbulenzen der letzten Jahre nicht dazu geführt, dass sich viele Menschen von einer Anlage in Aktien haben abschrecken lassen. Doch wer Aktien kauft, sollte sich auch der Risiken bewusst sein.
Vorzugsaktien

Welche Vorzüge besitzen Vorzugsaktien?

Die meisten Aktiengesellschaften in Deutschland geben Stammaktien aus. Bei einigen Unternehmen stehen der Kleinanlegerinnen und -anleger aber vor der Wahl: Soll er Stamm- oder Vorzugsaktien kaufen? Grundsätzlich sind beide Aktiengattungen für Privatanlegende interessant. Es gilt die Vor- und Nachteile genau abzuwägen.