Wissen, was wichtig ist!

Hier dreht sich alles rund ums Geld - von A wie Aktien bis Z wie Zentralbank.

Die Dividendensaison naht!

Geldanlage
Aktien-Ausschüttungen

Wer deutsche Aktien am Tag der Hauptversammlung besitzt, hat Anspruch auf Dividende. Für ausländische Aktien gelten zwar andere Stichtage – deutsche Aktionäre profitieren aber auch hier von der Ausschüttung. Und die Dividendenrendite kann sich langfristig lohnen.

4 min Lesedauer
Geldanlage
Frühlingszeit, Dividendenzeit!

Jedes Jahr aufs Neue schauen sich Menschen, die Geld am Aktienmarkt investieren wollen, nach Unternehmen um, deren Anteilsscheine die Aussicht auf eine attraktive Dividende bieten.

3 min Lesedauer
Geldanlage
Dividendensaison vor der Tür

In Zeiten, in denen viele verzinsliche Anlageformen nur sehr geringe Renditen abwerfen, gewinnen Aktien mit einer hohen Dividendenrendite an Attraktivität. Allerdings sollte dies nicht als alleiniges Auswahlkriterium dienen.

3 min Lesedauer

Frauen und Finanzen

Finanzwissen
Altersvorsorge für Frauen

Viele Frauen bekommen geringere Gehälter und Renten als Männer. Um nicht in die Falle der Altersarmut zu tappen, sollten sie sich finanziell absichern. Je früher sie damit beginnen, desto besser.

4 min Lesedauer

Sicherheit fürs Portemonnaie

Kontoführung
Sperren reicht nicht immer

Karten sind ein beliebtes Zahlungsmittel – egal, ob Debitkarte [girocard] oder Kreditkarte [VISA Card]. Schließlich kann man damit bargeldlos zahlen. Und das schnell, bequem und einfach. Und sicher, denn bei Verlust ist die Karte in Sekundenschnelle gesperrt. Dies genügt aber nicht immer. Lesen Sie hier, wann eine Anzeige bei der Polizei nötig ist und worauf sie noch achten sollten.

2 min Lesedauer

Sparen

Kredite
Dispokredit

Der Dispokredit ist neben dem Giro- und Tagesgeldkonto eines der am weitesten verbreiteten Finanzprodukte – trotz seines häufig schlechten Rufs. Zu Recht? Wir nehmen den Dispo mal unter die Lupe.

4 min Lesedauer
7 Spar-Challenges mit Wow-Effekt

Sparen ist in diesen angespannten Zeiten unmöglich? Nicht unbedingt. Kleine Beträge können mit der Zeit viel bewirken.

5 min Lesedauer

Finanzbildung für alle

Finanzwissen
Gehaltsabrechnung verstehen

Verstehen Sie, wie aus Ihrem Brutto- der Nettolohn wird? Um dieses Dokument zu verstehen, zeigen wir Ihnen die Details Ihrer Gehaltsabrechnung.

7 min Lesedauer
Finanzwissen
Gehaltsabrechnung lesen

Wissen Sie im Detail, was auf Ihrem Lohnzettel steht? Wir erklären die Gehaltsabrechnung und den dort verwendeten Abkürzungen kurz und einfach.

6 min Lesedauer

Im Arbeitsleben

Studium und Berufsstart

Studium-Ausbildung
Kindergeldanspruch

Viele Studenten wissen nicht, wie lange sie noch Kindergeld bekommen. Wir klären auf: Kindergeld im Masterstudium ist möglich – unter bestimmten Voraussetzungen.

3 min Lesedauer
Steuern
Steuererklärung als Student kann sich lohnen

Wohnen, Essen, Studiengebühren – ein Studium verschlingt über die Jahre viel Geld. Eine Möglichkeit, Studienkosten zurückzuholen, ist die Steuererklärung. Wie das klappt, verraten wir hier:

6 min Lesedauer

Weitere Kategorien